|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
|
OP
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279 |
Hallo V8 freunde............. Also ich wollte mir eigentlich für nächstes Jahr ein Winterauto besorgen aber seid gestern ist alles andres.........  weil gestern ist der erste Schnee bei uns in Göttingen gefallen und da musste ich sofort mal mein Quattro ausprobieren und seid dem will ich kein anderes Auto im Winter fahren als meine V8............. Ist mein erster V8 Quattro im Winter......  Aber ich hätte ja nicht gedacht hätte das dass Heck so leicht ausbricht.............  ist das normal ??? Gruß aus Göttingen.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Hi,
es macht schon Freude mit dem quattro v8, nur bergab muss man etwas bedachter sein, trotz Winterreifen.
Das leichte Heck Ausbrechen ist ziemlich normal, da hilft nur weniger Gas ;-)
Gruesse Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
|
OP
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279 |
Hallo Bernd. Ja das habe ich auch schon festgestellt das dass mit dem Bremsen ist ja nicht so gut wie ich dachte............  nicht nur im Schnee auch sonst bin ich von den Ufo´s nicht so ganz überzeugt. Gruß André.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
hi, ich würd sagen: gewöhn dich dran ! ich glaub bei abrupt auftretenden hindernissen oder kurven im schnee sieht es mit dem auto immer schlecht aus, weil einfach das gewicht auch mit noch so viel ufobremse, abs und guten reifen immer geradeaus will. da hilft nur geschicktes handling deines gaspedals. quattro bedeutet halt vorallem die macht am verschneiten berg, oder dort wo ein heck oder fronttriebler einfach die traktion nicht auf die straße bringt... dafür nimmst du einen haufen gewicht in kauf und das tut dann sein übriges. such dir nen leeren parkplatz und lass den gefühlen freien lauf ! da merkst du am ehesten was das auto kann und was nicht ! und zu der ufobremse: nicht enttäuscht sein, denk einfach dran, dass die dinger locker doppelt so lange durchhalten (können  ) wie eine herkömmliche bremse... denn erstmal viel freude im schnee !! will auch endlich welchen.... auch wenns nur für die winterhu.. ist  mfg, flo
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
|
OP
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279 |
Hallo Florian. Das mit dem Parkplatz ist eine gute idee aber leider ist der Schnee auch schon wieder weg.......  aber egal der kommt schon wieder.............  Gruß aus Göttingen.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785 |
Das mit dem Parkplatz kann ich nur empfehlen!  Das mit denn Bremsen find ich aber gut! Bei uns lieg viel Schnee und Schneematsch im Moment, ich bin mehr als begeistert von den Bremsen. Er Bremst sehr gut und das ABS löst nicht so früh aus wie bei dem Lupo meiner Freudin. Also ich finde der Panzer mit V8 Motor gehört auf den Schnee!!!  Gutes driften noch!  Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3 |
Ay Jungs, was man an dem Auto hat merkt man erst, wenn man bei diesem (zumindest hier im Norden herrschenden) Mistwetter mal ein anderes Auto unter den Pobacken hat!!! Uneigennützig wie ich bin habe ich hier jenseits der Autobahn den V8 meinem Frauchen und den Kindern gegeben, weil die wertvoller sind als ich. Und heute morgen mit unserem lieben 1988er Mitsubishi (immerhin Frontantrieb) hab ich mich auf dem Autobahnzubringer einmal sauber im Kreis gedreht!!! Eisregen... Absolut nix passiert, von ein paar Kaffeeflecken auf meiner Hose und einem ziemlich blassen Gesicht mal abgesehen, einfach geschluckt und ohne zu stoppen weitergefahren  Hatte mit dem Audi bis dato gar nicht gemerkt, dass die Straßen überhaupt glatt sind... Ist schon geil, so eine Neckarsulmer Heckschleuder  Sandman
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi, bei uns in Wien hats gestern auch alles runtergehauen was drin war - sprich: absolutes Schneechaos. Hab mal zwei Fotos von der Straße und meinem V8 gemacht, nachdem ich zweiteren vom Schnee in die trockene Garage gerettet hatte  LG Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hmm, vielleicht klappts ja diesmal ... :|
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
So,
jetzt muss es aber hinhauen ... habs gleich kombiniert.
LG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208 |
HEUL  , ich will auch so ein Wetter Da lacht das Quattro-Herz  Beste Grüsse aus dem verregneten Nordhessen Daniel
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224 |
nicht nur du Daniel gruß Andre´
Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 262
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 262 |
Hallo Andre, ich will jetzt nicht schlaue Sachen von mir geben, aber vielleicht hilft das ein wenig von wegen Heckschleudern und so... Ich habe mir vor fast 15 Jahren meinen ersten, damals fast neuen, V8 gekauft. Weil ich die Kiste nicht schroten wollte, habe ich einen der damals sehr preiswert angebotenen Fahrerkurse belegt. Ich war bis dato immer nur mit Front- und Hecktrieblern unterwegs und habe mich ziemlich erschrocken, wie sich der V8 bei gewolltem (ob mit oder ohne Hilfe der Handbremse)Ausbrechen verhielt. Wir kennen das ja alle: Schnell mit einem Hecktriebler in die Kurve, Heck kommt raus, gegenlenken und je nach Mut und Laune im Drift mit kräftig Gas wieder in die gewollte Richtung. Ein- zweimal noch wedeln und dann stimmt alles wieder. Macht ja auch Laune. Bei meinem ersten Fronttriebler war das schon etwas ekliger: Das Schieben über die Vorderräder fand ich (auch bei gewolltem Slide) zunächst unangenehm und da habe ich öfter als beim Hecktriebler mal um eine schnelle Drehung zu machen (war ein Alfa 164) die Handbremse zur Hilfe nehmen müssen. Schön war, daß der Alfa, wenn man ihn denn erst mal richtig angestellt hatte, sich über die Vorderräder aus der Kurve zog. Beim Quattro ist das natürlch alles anders... Als ich da auf dem Fahrerlehrgang war und der Lehrer uns animierte, auf nasser Kreisfahrbahn mal kräftig am Gas zu spielen, dachte ich, daß das genauso easy laufen würde, wie beim Hecktriebler, also gegenlenken und quer immer schön im Kreis. Pustekuchen. Habe etliche Pirouetten gedreht, bis es einigermaßen klappte. Das Ding beim Quattro ist eigentlich einfach, auch wenn man sich überwinden muß. Wenn Du in den Slide gehst oder kommst: Deine Vorderräder mußt Du in die Richtung einschlagen, in die der V8 laufen soll. Während Du beim Hecktriebler ja teilweise die Vorderräder in krankem Winkel stellen mußt, um mit dem Heckantrieb Deine Richtung zu finden, lenkst Du beim V8 (oder generell Quattro) in die gewünschte Fahrtrichtung und gibst kräftig Dampf. Schwer zu erklären, aber relativ einfach zu erfahren. Also: Großen Parkplatz mit reichlich Auslauf suchen (ohne Poller und Banketten  ) und mal mutig probieren. Du wirst merken, daß das Ausbrechen des Hecks dann komfortabel zu beherrschen ist. Man muß nur erst einmal die angelernten Reaktionen aus Front- oder Hecktrieblerzeiten ablegen. Das dauert schon ein paar Versuche lang. Und dann hast Du auch auf Schotter oder nassem Belag richtig Spaß! Ein Hinweis noch, damit ich hier nichts auf die Mütze bekomme: ich schreibe das nicht, weil ich mich für einen supertollen Fahrer halte oder Quattro Könner belehren will. Das ist eher für die unter uns gedacht, die erstmals mit einem Quattro unterwegs sind und sich unsicher fühlen. Und falls dadurch (und durch das Üben!) der eine oder andere Ausrutscher mit Folgen vermieden werden kann, hat es ja schon Sinn gemacht. Und mit ´nem Quattro zu sliden ist ja nun wirklich das Größte, oder? Einen schönen Abend noch, Marius
»Nichts ist besser als gar nichts.«
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
|
OP
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279 |
Hi. Schön richtiges Quattro-Wetter  Gruß André.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
|
OP
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279 |
Hi. Ist mein erster Quattro vorher hatte ich nur front oder Heck angetriebene Autos aber ich denke mal Übung macht denn meister...........  Ist jetzt halt nur ungewohnt weil ich nicht weiß wie er reagiert. Gruß André.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591 |
Hei
hab mir grad dein Bild angesehen.
KU ist doch Kufstein.........oder
War da heute V8 ansehen.
da unten gibts einige.......so richtung kiefersfelden oberaudorf und so.........
Gruss Mathias
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Hallo Andre,
also mit den Bremsen bin ich ganz zufrieden, mehr kann man eben bei diesem Gewicht u. ohne Spielereien wie ESB nicht erwarten. ;-)
Ich finde es nur etwas schade das im Rueckwaertsgang das ABS fuer meinen Geschmack etwas zu spaet einsetzt.
Gruesse Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429 |
Moin, ich kann mich Marius nur anschließen. Nachdem ich die letzten Jahre einen 100er Fronti gefahren bin, hab ich mir mit dem Achter bei der ersten Glätte hier mal Auslauf auf nem Parkplatz gegönnt, so von wegen angepriesendes Quattroverhalten und auch mit dem anderen Fahrverhalten zurechtkommen. Zuerst driftete ich in alle Richtungen weg, mit der Zeit klappte das aber ganz gut und Mittlerweile möchte ich den Quattro nicht mehr missen
Gruß aus dem hohen Norden
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi, Ja, bin aus Kufstein  - aber lebe meist in Wien. naja, einige ist leider übertrieben. Zwei im Raum Kufstein + dem meinen, die mir bisher auffielen. Ja, in der Kiefer und Oberaudorf soll es ein paar geben, aber da bin ich nie. Wieso meldet sich nie jemand, wenn er nach AT kommt oder in Grenznähe, treffe mich immer gerne ! War die letzten zwei Wochen in Kufstein. LG Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Der Quattro ist gewoehnungsbeduerftig aber schoen.
Uebung macht viel aus, ich konnte heute eine kleine, aber nette Trainigsmission auf einer 800m mal 100m Strecke absolvieren. (nur flache Ebene)
Gruesse Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 262
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 262 |
He He Torsten,
DAS ist ja eine news! Hast Du schön geheim gehalten!!! Jetzt biste also auch unter den V8 Brüdern. Freue mich schon auf unser Treffen, um näheres zu Deinem Baby zu erfahren.
Marius
»Nichts ist besser als gar nichts.«
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
|
OP
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279 |
Hallo.
Also was für reifen Größen fahrt ihr im Winter ??? Sind schmale Reifen oder sind doch eher breite reifen besser ???
Gruß André.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
hi, zusätzlich zur kostenersparnis sind schmale reifen besser, weil du bei dünnem schneematsch und wasser auf der fahrbahn den aquaplaning effekt reduzierst. natürlich gibt es geländefahrzeuge, die auf breiten reifen in tiefschnee herumgurken, allerdings mit ultraniedrigem luftdruck und eher um langsam über den schnee zu "schweben" und nicht einzusinken. der effekt kommt dir aber in flachem frischem schnee bei schnellerem tempo zu gute. hier können die kleineren profilstollen der reifen ordentlich tief in den schnee beißen... also: augen zu, pizzaschneider kaufen, das mit dem style kannst du bis frühling eh haken  mfg flo
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167 |
was hast du für ein bildbearbeitungsprogramm??? sieht echt klasse aus wie du dein v8 modifiziert hast
Der Audi V8 ist das genialste, zeitloseste und fetteste KFZ was Audi je vom Band rollen lassen hat
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233 |
Hallo Bastian, Mööönsch, von sowas kann ich hier nur träumen (oder ziitern, weil dann hier die gesamte Infrastruktur zusammenbricht  ) - bei uns gibt's so gut wie nur Regen... Und wenn es mal schneit, dann ist der ganze Zauber in 24 Std. wieder weg.
Gruss aus Paris.
Guido
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785 |
Bei uns siehst´s auch so aus!  Gestern Abend bin ich nach Hof gefahren, an einem Berg standen viele autos und Abschlepper rum und kammen nicht weiter! Ich schon!  Quattro!  Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Hallo Andre,
zwecks besseren Bremsens, besonders Bergab habe ich 215 Reifen, diese machen auch mit Aufschwimmen keine Schwierigkeiten.
Gruesse Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
hi rené, du wirst jetzt lachen aber das ist nur ulead iphoto plus 4 (gab es mal vor 8 jahren zu nem billigscanner dazu und normales ms paint..... bei näherem hinsehen merkt man, dass das nicht an die klasse von photoshop rankommt, aber was solls... hab mich provoziert gefühlt als neulich einer seinen silbernen v8 auf die gleiche weise tiefergelegt hat  weiß aber nicht mehr in welchem thread... hey aber deine sniperkatze ist auch mal echt herrlich. das understatement in der plüschtiererscheinung macht grad das richtig fiese daran aus... mfg, flo
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591 |
Hei
Ich wusste bisher nicht das du aus Kufstein kommst denn ansonsten hätt ich mich schon gemeldet bei dir. Bin da öfters da mein Vater in Kiefersfelden wohnt und ich da aufgewachsen bin. Also in Kufstein kenn ich noch nen Silbergrauen 3.6 er V8 vom Klaus. Das ist der der mal meinem Vater gehöhrte. In Kufstein müsste letztes Jahr eh nen V8 treffen gewesen sein oder zumindest ne ausfahrt die durch Kufstein führte. Den der Klaus hat mir davon berichtet das er mit seinem 8 ter so durch die stadt gefahren ist und ihm ein paar V8ts in kolonne wild hupend und winkend endgegen gekommen sind. In Kiefersfelden gibt es einen 3.6 er V8 wo ich auch den besitzer kenn. In Oberaudorf gibt es 2 V8ts. einen 4.2er und einen 3.6er. Wobei die beiden soweit ich weiss nicht wirklich V8 fans sind sondern sie als gebrauchsfahrzeug ansehen. Wobei der 3.6 er mir schon mal zum verkauf angeboten wurde. Hab ihn mir gestern auch angesehen. mal schaun wenn es sich aus geht dann werd ich mal Altötting mobilisieren und mit nen Paar V8tern nach Kufstein kommen und auch die von da unten versuchen zu mobilisieren und dann könn ma ja ein kleines treffen machen. Allderdings dauert das sicher eine weile da ich erst mal schaun muss das ich die adressen bekomm von den leuten um mich in verbindung zu setzen. Da wir nur so bekannte sind die sich ab und zu über V8ts unterhalten. Aber ich denke das werd ich schon hinbekommen.
Gruss Mathias
PS ich glaub ich hab dich sogar schon mal gesehen wo ich in Wörgl beim tanken war (günstig günstig ) denn da ist ein Kufsteiner 4.2 er V8 vorbei gerauscht aber ich hab zu spät die hand raus gestreckt........
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208 |
Hallo Andre, ich habe bei mir 225/50 R16 Conti Winter Contact montiert. Hatte mir die Reifen im Herbst bei ebay geschossen (mit 7 mm Profil auf 16 Zoll Borbet Alufelgen montiert für 400 Euronen - fand den Preis im Anbetracht des Reifens auch OK). Ich muss sagen ich bin hochzufrieden mit diesem Reifen. Auf trockener Straße fährt er sich wie ein Sommerreifen und auf Schnee und Eis hat er hervorragenden Grip - trotz der Breite. Ich hatte auf meinen letzten Quattros (2 x A8 und 1 x S6) auch immer Conti's montiert und war immer sehr zufrieden. Ich denke daher, dass es in erster Linie schon auf die Qualität des Reifens ankommt und dann erst auf die Größe. Wenn man wie in unseren Breiten eher selten mit extremen Schneeverhältnissen zu tun hat und trotzdem im Winter auch gerne mal sportlich fährt, ohne nach dem Wechsel auf die Winterreifen unangenehme Überraschungen zu haben, sollte man eher zu den 225ern tendieren. Ich hatte auf meinem S6 Avant die 215er verbaut und fand sie in schnellen Kurven etwas zu "eierig". Hoffentlich kommt bald wieder Schnee Beste Grüsse aus Nordhessen Daniel
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817 |
hab die vom a8 mit den stahlfelgen drauf die hab ich füe lau bekommen damit bin ich ganz zufrieden
V8 das Kracht
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi, also ich hab den schwarzen V8 4,2, korrekt - und seit kurzem zusätzlich einen 200er 20V, auch schwarz, aber noch nicht angemeldet. In Wörgl geh ich nur ganz selten Tanken, da ich ja aus Kufstein (eigentlich Thiersee) bin und daher der Weg mehr verschlingt als ich mir je einsparen würde - das muss schon Zufall sein. Sprit ist sowieso viel zu teuer in Tirol  Ich kenn den silbergrauen - wie heißt der Klaus denn noch ? Wohnt der zufällig hinter der BP in Zell ? Mein Mech meint, er hätten den früher öfter repariert. K.A. Ansonsten weiß ich von einem weinroten ROer, und einem schwarzen Kundler (AFAIR). Ansonsten bin ich da unten ein einsamer Schütze *G*. In AT kenn ich ansonsten nur noch den Jochem persönlich (Linz) und ein V8-Päarchen aus IBK  (silbergrauer 3,6er Schalter). Also Treffen immer ja und gerne ! Sommer ist natürlich immer besser, kömma Grillen etc. Bin bis Anfang Februar wieder in Wien, dann wieder in Tirol f. eine Woche. Andere Treffen waren über die Seite zumindest seit 1,5 Jahren dort unten leider nicht organisiert  ... LG Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
... die Standard-Stahlfelgen für den A8 dürften eine ET >40 (ich meine 43) haben! Das wird aber beim V8 mit der Standard-ET 35 aber knapp !!!
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817 |
ne da gibt es kein problem die haben et 43 einfach drauf und gut das passt
V8 das Kracht
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591 |
Hi Jo hast recht der wohnt da hinter der BP der Klaus M. Von dem V8 kenn ich sogar alle Besitzer persönlich. Der weinrote V8 mit Rosenheimer nummer ist der vom alex oder seiner besseren hälfte den kenn ich auch persönlich. Im Sommer treffen und grillen höhrt sich super an. Denn da sind die meisten achter auch wieder angemeldet. Da kann man sich ja dann nen coolen platz aussuchen.  Du kommst aus Thiersee.......is ja cool. Genau das richtige fürn nen V8. Denn da gehts ja ganz schön steil und kurvenreich hoch. Und im Winter ist da richtig viel schnee. Hatte mal ne bekannte dort daher kenn ich die strecke. Ach ja zur einsammkeit kann ich nur sagen das in Altötting wo ich wohne 4 stück rumfahren und einige Audi 200 20 V hab ich auch schon gesehen. naja vieleicht kann man ja mal andere aus südbayern und Tirol umgebung animieren im sommer auch zum grillen mit zu kommen. Wär schon mal cool so nen treffen. Grüsse Mathias
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
|
OP
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279 |
Hallo. Ja ich fahre 195/65 R15 auf einer Stahlfelge und bin auch zufrieden mit den Reifen  Aber solche 195/65 R15 das sieht ja aus wie solche Asphalt Trennscheiben  Gruß André.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785 |
Die hab ich auch! Bin auch SEHR zufrieden. Und solang sie keine Rillen in den Asphalt fräsen bleib ich das auch!  Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
|
OP
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279 |
Hallo. Genau so sehe ich das auch..............  Gruß André
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
|
OP
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279 |
Hallo.
Wie schütze ich am besten meinen V8 vor Salz ??? Gibt es da irgendwelche schutz oder pflegemittel ???
Gruß André.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785 |
Also ich hab meinen vorher mit Hartwachs poliert. Und ausserdem heißt es doch " Dreck schüzt"  Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|