Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#46910 05.01.2004 05:57
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94
Gude

Der ein oder andere hat an seiner Niveau bestimmt "luft" abgelasen um den tiefer zu legen (neu niveliert/eingestellt, wie auch immer ihr das nennen möchtet).
Was passiert mit dem Bremskraftregler der Hinterachse wenn der V8, mit Niveau, tiefergelegt wird?
Da der ja nicht einstellbar ist!

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Warum soll der Bremskraftregler nicht einstellbar sein? Muß er doch. Einfach die Differenz messen vor der Tieferlegung von der Achse zum Regler oder der reglerstange, und nachher wenn das Fahrwerk drin ist wieder auf den gleichen Wert einstellen. Die Feder ist eingehängt und ich bin der Meinung das Du genau das Teil wo sie eingehängt ist verstellen kannst. Funktioniert aber nur auf ner Hebebühne auf die Du mit dem Wagen drauf fahren kannst, weil ja sobal Du den Wagen anhebst nix mehr stimmt.



gruß carsten

#46912 05.01.2004 08:00
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
bei Niveaufahrwerk gibt es keine Feder,der wird über den Druck im Dämpfersystem geregelt.
Kannst höchstens einen manuellen nachrüsten.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94
Tjahaa... Ist aber so. Bremskraftregler ist nicht einstellbar.
Und schwer vorstellbar dass es für Fahrzeuge mit Niveau keine anderen Federn geben soll.
Es ist auch nicht mein Ziel, durch absenken des Niveaus hinten, die Federn vorzuspannen.

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 165
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 165
Ich weiss nicht was dein Komentar bedeuten soll ? Glaube einfach dem Thomas Müller.

MfG Norbert


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergisst die Frage
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94
Norbert, ich weiss mit Deinem Komentar nix anzufangen!
Es hört sich fast an als würdest du meinen, ich hielte den Beitrag von Thomas für ne Farce.


Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Das vorspannen hat keine Auswirkungen da die Federn nicht Progressiv sondern Linear sind .Trotzdem kannst du den Regler einstellen ...Geht nicht gibts nicht... da musste halt was tüdeln .Frag mal den Roland W. der hat öfters löbliche Einfalle !! Ich würde den druckabhängingen rausschmeissen und den mechan. rein denn der ist einstellbar !! Ob das aber mit der Dämpferabstimmung und deren Dynamic harmoniert weiss ich nicht !


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94
Hy Frank

Mit der Aussage das der nicht einstellbar sei meinte ich dass man das nicht darf bzw. soll. Ab Werk so eingestellt und mit Farbstrich "verplombt".

Sicher verständlich dass ich an dem nicht ewig rum drehen will. Der Wagen soll ja nicht überbremsen oder gar zu wenig...

Wenn die Dämpfer tatsächlich Liniear sind ist das schon mal gut zu wissen. Tja, das würde ich auch gern mal wissen wie und ob das mit der Hydr.regelung funktioniert. Hab bislang keine brauchbaren Informationen darüber gefunden.

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Die Federn sind linear nicht die Dämpfer . Ich habe im Forum mal was übers einstellen des mechan. Reglers gelesen ich glaub von Roland W. Nimm die Suchfunktion !


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94
Ich hab mich nur verschrieben... mist aber auch!!
Werd mal schauen... ;-)

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94
Also Achtung...

Hab mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen.
Im Grunde ist es eigentlich egal was der Bremskraftregler macht wenn ich den Wagen über die Niveau tiefer lege.
Dadurch das ABS drin ist spielt das keine grosse Rolle. Also die Räder können schon mal eh nicht blockieren.
Das einzige währe, wenn der öfter an den Regelbereich gerät, dass der Bremsverschleiss an der HA sich erhöhen würde.
Mal schauen was draus wird.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Auf alle Fälle wird er hinten weicher/schaukeliger,passt dann vielleicht nicht zu den vorderen tieferen/härteren Federn !?
Mußt du einfach mal testen und dann hier posten.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 39 (0.013s) Memory: 0.6360 MB (Peak: 0.7290 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 19:03:08 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS