|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
|
OP
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817 |
also beim a8 4.2 wurde vor einem jahr 20.12.02 das getriebe neu überholt jetzt geht der wagen auf einmal nur noch im notlauf mit 3 gängen und der tempomat macht auch nix mehr achja ich mein das wäre ein 99er (süd hang)gg jemand ne ahnung?? dank euch schonmal im vorraus
V8 das Kracht
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
Hallo Ronny,
probiere mal Getr. STG Fehler auslesen, und dann den "Tropftest" machen !! ( ATF-Stand) ist beim A8 sehr Temp-abh. und geht nur mit DiagnoseTester.
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
|
OP
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817 |
wie sieht es aus die steuergeräte zu resetten???wie bei meinem v8???
V8 das Kracht
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
Oh, nur nicht reset !!!  Da alle später angepassten Werte sofort gelöscht sind !!! Ich würde erstmal Fehlerlesen, ob evtl. ein Geber spinnt oder so. Wenn die Batterie schon mal ab war, sollte man auch eine Anpassung starten. (habe ich irgendwo gelesen ! (suche ich mal raus wie das war))
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
Hallo Ronny,
eine neue Grundeinstellungen ----------------------------
sollten durchgeführt werden wenn:
- Der Motor getauscht wurde. (oder reset) - Das STG getauscht wurde. (oder reset) - Eine Drosselklappenadaption durchgefürt wurde. - Der Drosselklappenpositionssensor getauscht wurde.
Als erstes muss der Fehlerspeicher im Getriebe STG gelöscht werden, dann bei - Zündung an, Motor aus: (nicht Gaspedal betätigen !!!)
STG-Anwahl 02-Getriebe
Grundeinstellung -04 Wähle Block 000 (OK)
jetzt das Gaspedal langsam aber kontinuierlich durchtreten, 3 sec. warten. Pedal festhalten (fertig zurück)
jetzt kann das Pedal wieder losgelassen werden.
dadurch werden neue Adaptionswerte vom Motor STG übernommen.
vorher sollten aber alle angezeigten Fehler behoben oder gelöscht werden
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
|
OP
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817 |
danke dir dann weiß ich ja schonmal worum es geht
V8 das Kracht
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 265
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 265 |
Hallo H.-J.
Wenn die Batterie schon mal ab war, sollte man auch eine Anpassung starten.
Wie ist das denn gemeint?
Wenn ich die Batt mal ab hatte muß ich was machen? und immer nach abklemmen?
Erkär mir das mal bitte!
dermitdemA8nochunerfahrene Frank
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
Hallo Frank,
das Problem mit der Batterie ist:
alle STG (Motor, Getriebe, ABS,...) merken sich die Adaptionswerte. Die Werte sind aber im STG in flüchtiegen Speichern abgelegt. Sie werden bei Spannungsverlusst alle gelöscht !!!! Im Normalfall werden sie im Betrieb wieder neu angelehrnt und gespeichert. Dies wird durch eine erneute Probefahrt erreicht, leider werden dabei nicht alle Möglichkeiten korrekt gelehrnt. Wenn aber Probleme auftauchen z.B. schlechter Motorlauf oder ä. kann man die Werte definiert neu anlehrnen lassen z.B. Drosselpoti, Lamda, LLV, ... damit nicht durch falscher Fahrweise die falschen Werte gespeichert werden ! Ebenso werden die Werte von Drosselpoti über Motor STG zum Getriebe übermittelt, um den Schaltpunkt, Drehzahl oder Drehmoment zu bestimmen.
Aber bitte nur im Fehlerfall oder nach Austausch neu anlehrnen, und wenn, dann geziehlt !! und wenn möglich vorher die alte Werte notieren !
gruss Hans-Jürgen
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 265
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 265 |
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2
stranger
|
stranger
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2 |
Hallo, es leuchten nicht durch Zufall alle Leuchten im Amaturenbrett und du weißt nicht mehr welche Schaltstufe Du drin hast ? Dann Versuche es mal mit oxidierten Steckern im Bereich Multifunktionschalter. Oder gar der Multifunktionsschalter selber. Hatte ich auch grad erst. Aber bei mir war es ein oxidierter Stecker wo nach einem Getriebetausch auf wunderliche Weise der Gummiring fehlte zum Abdichten.
Gruß Kalle
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert