|
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 29
|
OP
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 29 |
Halloooo... Ich lasse bei einer freien Werkstatt nächste Woche einen Zahnriemenwechsel machen + Wapu + Keilriemenwechsel. Die Teile muss ich aber selber besorgen.
Könnte ich von jemandem vielleicht eine komplette Liste aller Teile bekommen??? Ich hab auch gehört, dass man manche Teile wechseln kann, aber nicht unbedingt muss. Wäre sehr nett, wenn ihr mir das weiterhelfen könntet!!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
|
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272 |
du brauchst auf jeden fall 2 umlenkrollen für den flachriemen+ den flachriemen; den zahnriemen+2 umlenkrollen+1 spannrolle+einen spanner+ WaPu. teile nummer kann ich dir leider momentan nicht sagen.aber ich würd dir emfehlen die teile orginal bei VAG zu holen.mit den zubehör-zeug gibt es hin und wieder paar probleme.und so ein großen eingriff 2 mal zu machen ist ja auch nicht sinn und zweck..
Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Die Umlenkrollen für den Keilrippenriemen sind aber nicht unbedingt von Nöten.
Keilrippenriemen Zahnriemen Spannrolle 2 Umlenkrollen Spanndämpfer für Zahnriemen(ist ein Öldruckdämpfer- aus reiner Sicherheit den neu machen) 2 Dichtringe für Zündverteier Wasserpumpe Wenn man einmal eh dran ist auch den Thermostaten Tip: Und da die Lima ausgebaut wird könnt man sich auch gleich die Kohlen des Spannungsregler ein wenig genauer anschauen.
Mfg v8engel Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5 |
Das währe Super wenn man dazu eine Faq machen könnte mit den Teilenummern.
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 123
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 123 |
Hi Pipe hab ich soeben gemacht! Ich erfülle sozusagen einen meiner guten Vorsätze fürs Jahr 2004!  Grüße Dominik
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, ich mußte feststellen,das bei einem Zahnriemwechsel in einer Werkstatt (irgendeine) meist nur der Zahnriemen gewechselt wird,wenns hochkommt noch die Rollen,ansonsten wirst du so wieder vom Hof gejagt (nach deftigem Aderlass versteht sich). Darum habe ich den Wechsel selbst gemacht und bei der Gelegenheit gleich noch die Abdichtungen der unteren Zahnriemabdeckungen und den Simmerringen mitgemacht,meist sogar noch die Ventildeckeldichtungen. Am schönsten ist es auch noch,wenn gleich alle Befestigungen (Muttern,Schrauben,Scheiben) neu kommen und das macht eine Werkstatt bestimmt nicht. Ich habe eine Liste für meinen 93er 4,2 gemacht (Anhang),allerdings fehlen die Befestigungsschrauben und noch einige andere Teile. Wenn man alles neu macht (mehr als in meiner Liste steht) liegt man bei rund 900 Euro nur Material. So eine Liste habe ich auch noch vom ATF-Siebwechsel. Viel Spaß Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995 |
zeig doch auch mal die andere liste!
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert