Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#46502 31.12.2003 06:14
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 159
OP Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 159
Die vorderen Blinker dienen (so wie ich das denke)in der US-Ausführung auch als Begrenzungsleuchten.Ich habe gestern mal einen ausgebaut,da die Glühlampe im A... war.Im Blinker ist aber eine 5/21 Watt Glühlampe drin und im Stecker,der an den Blinker dran geht,sind auch drei Kabel vorhanden.Die Fassung ist zwar für drei Kontakte ausgelegt aber es sind nur zwei eingepinnt.
Was,außer dem einen Kontakt fehlt da noch,um die Blinker "glimmen" zu lassen?


Wer billig kauft,kauft zweimal!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Hi Matthias...

brauchst einfach 2 neue Fassungen, in denen auch der dritte Kontakt drin ist! Dann einfach noch eine Plusleitung von einer der zahlreichen Standlicht-Birnen an den entsprechenden Kontakt der Fassung legen... und voila, es werde Licht!

Aber aufpassen: ist rechtlich wohl nicht so ganz einwandfrei... bisher hat nie eine Polizeikontrolle was gesagt, der TÜV allerdings hats bemängelt... "Standlicht vorne: Unzulässige Farbe"

Gruss und guten Rutsch

Alex


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 159
OP Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 159
Ja,das wäre die einfachste Methode.Aber da ja schon drei Kabel ankommen,kann ja nur irgendwo eine Sicherung oder ein Relais.
Ich hätte es eben gerne so angeschlossen,wie's original auch bei den US-Modellen ist.


Wer billig kauft,kauft zweimal!
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Falls Du einen der ersten hast und zufällig als Schlüsselnummern 000000 hast dann kannst Du das machen.Ich rede mich damit raus das ich ein US-Modell habe Man muß an Kreuzungen nur verflucht aufpassen--manchmal denken da einige das man blinken würde

Nur schade das unser LK keine kurzen Kennzeichen mehr hat--das würde in der kleinen Kennzeichenaussparung echt besser aussehen .
Jetzt würde mir nur noch ein Meilentacho und eine Frontscheibe mit Aussparung für die Fahrgestellnummer fehlen um die Optik komplett zu machen


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
Servus ,

wie schon erwähnt , ist die Begrenzungsleuchte im Blinker in Deutschland nicht zugelassen . Wenn es der Trachtenverein ganz genau nimmt , hast Du 3 Clubsmartpunkte mehr , die Zulassung erlischt und Du darfst auch noch löhnen ! Ist eigentlich Quatsch , aber ist halt so . Das kann ich selbst bestätigen , ich hatte orangene Birnen im Hauptscheinwerfer ( natürlich nur die Außenseiten ) und wurde angehalten , es hat mich 1 Stunde Überredungskunst gekostet und nochmalige Vorsprache auf dem Revier , das ich mit einen blauen Auge davon gekommen bin . Dabei hatten den netten Herrn in grün/weiss nichteinmal Argumente interessiert wie : ein LKW Scania oder Volvo ( frühe Baureihen ) hat das original im Blinker , nein nicht genug des Guten , der Herr wollte mir auch noch klar machen das die Außenkanten des Hauptscheinwerfers die Blinker wären , weil das bei seinem Audi so wäre !? Auf meine Frage für was dann die niedlichen orangenen Streugläser in der Stoßstange wären , bekam ich keine Antwort , es ist schon verwunderlich was hier abgeht . Aber egal es ist jeden seine Sache was er macht , aber ich habe schon mitbekommen das die Cops aus den alten Bundesländern das nicht so eng sehen .
So nun einen Guten Rutsch !

MfG Steve

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
"original" wirds nicht gehen, da deine 3 Leitungen nur bis zum Kostalstecker der Stosstange gehen. Ab da fehlt eine Leitung.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Seit neuestem sind Mängel an der Beleuchtung beim TÜV ein Grund, erneut kostenpflichtig vorzufahren - früher wurde ein Auge zugedrückt.
War zwar nicht gefragt, wird aber ein paar "Leuchten" hier interessieren.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
ja Jörg ich such auch schon die Fassungen dafür. Nur weiß ich nicht wer so etwas noch rum Liegen hat (und sie nicht merh brauch), sonst hätte ich mir das auch schon Angeschoßen.

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 159
OP Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 159
Die Fassungen sind ja die Richtigen,man muß nur den fehlenden Kontakt einsetzen.Man besorge sich also noch zwei Blinkerleuchtenfassungen und pinne sie dort aus und in die freien "Steckplätze" der schon vorhandenen wieder ein.
Soweit bin ich schon gekommen!Kann mir aber mal einer sagen,ob's vom Audi-Dealer einen Kabelsatz dafür gibt?


Wer billig kauft,kauft zweimal!
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Du kannst die Fassungen auch org bei Audi best.

Bestellnummer lautet:

893 941 669 Lampenträger

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
super da werde ich doch dann montag mal vorbei schauen...Danke

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 37 (0.013s) Memory: 0.6495 MB (Peak: 0.7402 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 20:17:42 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS