Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167
hallo!

war heute bei audi....habe mal fehler auslesen lasse weil ich so ein hohen spritverbrauch habe.
hatte eigentlich mit einer defekten lamdasonde oder sowas gerechnet...aber nö!!! das auslesen hat ergeben, dass mein HALLGEBER defekt sei bzw dort ein kurzschluß ist...

der kfz-mechaniker meinte, das es diesen hallgeber nicht einzel zu kaufen giebt sondern nur im austausch eines kompletten zünverteilers giebt(360Euro + Mwst).
es ist nicht die zündverteilerkappe gemeint, sonder das oben genannte teil das eines von zwei sei, die sich auf einer der beiden zylinderbänke befindet. nur welches ist bis jetzt noch fraglich. das heißt, ich muß das auto im neujahr zur audi bringen und alles genau durchmessen und reparieren lassen.
das wird glaube ich einteurer spaß...

jetzt meine frage:
kennt jemand dieses problem?

hat jemand solch ein zyndverteiler am
besten für links+rechts zu verkaufen
die noch top in ordnung sind????
=>so würde ich ne menge geld sparen!!!

wenn ihr soetwas schonmal hattet,
schildert mir doch bitte mal wie sich das
bei euch ausgewirkt hatte....

danke euch im vorraus

grüße aus potsdam......................


Der Audi V8 ist das genialste, zeitloseste und fetteste KFZ was Audi je vom Band rollen lassen hat
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
bei meinem 3,6er ist lt.Fehlerdiagnose schon beinahe 2 Jahre der Hallgeber defekt.
Mein Sprittverbrauch liegt bei ca. 15Ltr. Stadt und ca. 10,5Ltr Autobahn.
Ansonsten habe ich keinerleiProbleme bemerkt.
Gruß, Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
uiuiui das riecht nach abzocke!!!*G*
der V8 hat nur 2 " Hallgeber" ein OT und ein Drehzahl! und die liegen gleich nebeneinander auf der linken unternen hinteren seite vom motor und sind einzeln zu haben! die zündverteiler haben garantiert keine Hallgeber!!!
die zündverteiler haben höchstens mal einen leckenden dichtring der öl sabert!*G*
zudem würde ja wen der hallgeber hätte garantiert nicht mehr laufen wen dieser defekt wäre !


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
achja,schau mal im F.A.Q unter OT-GEBER nach! der erklärt die lage und die ansicht der beiden geber!!


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hi,
ich habe dazu zwar keine fundierte Erfahrung, aaaber, hör auf den Don und vergiss den Schmarrn den Dir der Audist erzählt. Frag den mal was ein ein Hallgeber überhaupt ist (Hat nix mit Echo zu tun :-)
Besser noch mal checken und hier und da wackeln bevor Du ein gutes Kilo loswirst.
Gruss
Michael


Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Hatte ich auch gedacht weil ich am Verteiler noch nie was gesehen habe aber im Schaltplan gibts den : G40 - Hallgeber
,G4 - Geber für Zündzeitpunkt , G28 - Drehzahlgeber und die beiden Klopfis nicht zu vergessen ... .
Es ist auch nur Ein Hallgeber aufgezeigt wooooo soll der sein ????


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167
hallo.
aber der audi-typ meinte ausdrücklich das man einen hallgeber nicht einzeln bestellen kann sondern nur als ganzes (zyndverteiler) und das im austausch für ca 360 Euro+Mwst.

versteh ich nich...

meinste die wollten mich bescheißen?

der typ meinte: ...ja, da müßen wa nochmal alles durchmessen, um das problem zu lokalisieren. denn das fehlerprotokoll:"Hallgeber G 40 Unterbrechnung/Kurzschluss nach Plus", reicht nicht aus...gucken wa erstmal was das kostet...oh-den giebts ja garnicht einzel...können wa nur als ganzes bestellen....ach du meine güte, der komputer fragt mich ob es der rechte oder der linke sei.....entweder isses der rechte oder der linke Zündverteiler.... der eine kostet 320+Mwst und der andere kostet 360+Mwst
usw..................


ist denn derbegriff HALLGEBER nur ein oberbegriff für den OT-Geber und den Drehzahlgeber?????


Der Audi V8 ist das genialste, zeitloseste und fetteste KFZ was Audi je vom Band rollen lassen hat
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Den Hallgeber gibt es tatsächlich und er sitzt im rechten Zündverteiler. Damit die Motorsteuerung weiß, wann der erste Zylinder beim Startvorgang den Zündfunken bekommt, sind Hallgeber (Stellung der Nockenwelle) und OT-Geber (Stellung der Kurbelwelle) nötig.
Lief beim Auslesen der Motor? Deinen Symptomen nach ist die Lambdasonde defekt, steck diese doch einfach mal aus, dann weißt Du bescheid.

Zuletzt bearbeitet von Sebastian Funk; 30.12.2003 10:48.
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
ich bekomm ne krise! da hats doch tatsächlich so hallgeber! aber muss morgen gleich mal die haube öffnen! frage mich für wass der hallgeber brauchen soll!!!????

45868-01,2.jpg (0 Bytes, 133 downloads)

Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Hallo Sebastian!

Der Hallgeber sitzt in dem Zündverteiler an der rechten Seite in Fahrtrichtung gesehen. Das Teil ist wirklich schweineteuer.

Tschüß

Stefan

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167
muß ich hierzu vieleicht erwähnen, das es sich hierbei um einen 4,2l handelt???????(um ein event. vorbei reden zu vermeiden)


Der Audi V8 ist das genialste, zeitloseste und fetteste KFZ was Audi je vom Band rollen lassen hat
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin René,

bei mir hab ich das Ding ausversehen bei ner Rep. mal zerlegt und versucht zu reparieren ging aber nicht musste nen neuer Verteiler rein und Ruhe ist seit dem. Hatte aber beim auslesen die gleiche Fehlermeldung. Frag doch mal bei Bosch, ob die sowas haben. Was ich nicht verstehe ist der Preis beim 89 3.6 kostet das Ding 230 Euro inkl. MwSt. oder war der Preis mit einbau?

Zuletzt bearbeitet von Claudius; 29.12.2003 09:14.

Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Hallo, Autos, die keine Unterbrecherkontakte mehr haben, haben Hallgeber, die gibt`s schon seit min. 15-20 Jahren, das müßten die ,die schon länger an Autos schrauben eigentlich wissen. Der Hallgeber sitzt im RECHTEN Verteiler, wie schon richtig beantwortet. Für manche Modelle gibt`s die Dinger auch beim Bosch Dienst einzeln, ob`s das für den V8 auch gibt, weiß ich nicht. Ob 4,2 oder 3,6 is egal, haben beide einen. Also, ich kenne keinen Audi ab Bj. 81, der keinen Hallgeber hat. Vielleicht werde ich ja berichtigt, lerne gerne dazu.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Also bei einen C4 war auch der Hallgeber kaputt und das kostete auch ziemlich - aber das Auto lief mit kaputten Geber defintiv nicht mehr!
Evtl sind nur die Stecker oxidiert oder ein Bruch!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Ach so, noch was. Defekte Hallgeber äußern sich so, das die Autos im warmen Zustand ausgehen und nicht mehr laufen, erst wenn sie kalt sind, geht`s wieder. Ähnlich, wie beim OT-Geber.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
ups, verschrieben. Natürlich rechts, auf der Bank ist auch der 1. Zylinder. Hab´s schon geändert.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Hallo Rene

Das Problem habe ich gerade vor 3 Monaten gehabt.Ich war ganz normal gefahren und anschließend zum Einkaufen gewesen. Dann als ich wiedr zurück kam Drehte der motor zwar aber kein Funke kam mehr So hatte sich das bei mir verhalten. dann nach ein paar minuten noch mal Probiert und sieh da es lief wieder dann schnell zu Audi hin und nach gefragt. Als sich wiedr los wollte , wollte mein Auto nicht mehr und ich habe da die Diagnose bekommen. So kann ich dir ganz genau sagen was das Orignal bei Audi kostet.

077905207 2 Zündverteiler.....163,20
N 010 Brr 1 Reiniger 3,95
030905224 1 Dichtungsring 3,80
077905381 1 Geber 100,50
077905381A 1 Impulsgeber 99,20

dazu der Arbeitslon....
Ich habe dann noch ein paar kleinigkeiten mit machen lassen.
Das der hallgeber nicht einzel zu kaufen gibt, sondern nur im Austausch eines kompletten zünverteilers (360Euro + Mwst) hat man mir auch gesagt.

Ich habe gleich mein im Tausch da gelassen...
Zu dem habe ich gleich auch 2 zündverteilerkappe neu geholf.



mfg Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 174
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 174
es gibt nur einen Hallgeber der sitzt im rechten Verteiler Fartrichtung


tester

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 52 (0.012s) Memory: 0.6756 MB (Peak: 0.8166 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:06:54 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS