Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 3
#46222 26.12.2003 06:46
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 30
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 30
Hallo,

gibte es für unser Baby nur diese komischen Taschfilter ich finde dann könnte ich es auch alssen oder geibt es auch die nett aunzusehenden performance Kit vieleicht auch von einer anderen Firma für Tipp´s euerseits bedanke ich mich schon jetzt frohes fest.


SAZ
Stefan Z. #46223 03.07.2004 01:19
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 30
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 30
gibt es was neues ?


SAZ
Stefan Z. #46224 03.07.2004 04:58
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Zwei Tips: K&N-Filter haben nicht die Filterleistung eines Serienfilters. Bei einem 4.2-er V8 war keine Mehrleistung zu spüren.

Stefan Z. #46225 03.07.2004 06:36
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
siehe posting weiter oben zur abe-frage
hab einen von mattig, die herstellerfirma müsste ich nachschauen, war irgendwas mit j...
ist auch ein baumwollfilter

Zuletzt bearbeitet von Michael Wendel; 03.07.2004 06:39.

gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
Hy Michael sag mal hast du nur den einsatz getauscht gegen einen auswaschbaren oder hast du die offenen einmachgläser drin ? Mich würde mal interesieren wie der klang iss bei den offenen dingern und vorallem wo du die sitzen hast , weil direkt im Motoraum iss doch bestimmt übel für die Leistung weil dann Saugt der doch nur heiße luft von den Krümmern an .

Mfg Carsten

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
carsten, ich muss dich da enttäuschen, habe nur den filter im original-gehäuse getauscht.
der sound ist nicht viieeel besser, nur ein klein wenig hörbar.
hatte aber im frühjahr zwecks reparaturen und pflege zwar einen ppierluftfilter noch drauf unddie abdeckung abgelassen (war mir zuviel arbeit, das teil immer wieder rauf und runter zu schrauben.
aussentemp waren aber noch nicht so hoch und die luftkanäle lagen noch, und stadtverkehr war ich da auch nicht gefahren, das klang richtig gut, hat spass gemacht, wirklich
ist aber auf dauer oder gerade im sommer (welcher sommer?!) nicht zu empfehlen.
im anhang ist mal ein bild von meinem alten typ44 100 2.3 NF, da hat man den trichter schon besser gehört. der saß auch noch einigermaßen weit vorn und hat nicht nur die heiße luft gesaugt.
(aber da hatten zwei 5cm löcher im luftfilterkasten doch klanglich viieel mehr ausgewirkt, nur konnte man so mal fahren zum ausprobieren, aber nicht jeden tag, denn weitgehend ungefilterte luft ist für den motor gar nicht gut.
habe leider das bild des getunten v8 nicht mehr auf der platte, bei dem zwei trichter verbaut wurden

59284-Bild03.jpg (0 Bytes, 118 downloads)

gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
Hy Micha
ja die Filtereinsätze hab ich zwecks Geldsparen sonst auch immer verbaut im 90 ger 5 Zylinder (auch mit Löcher unten drin der brüllt wien schwein hört sich sau gut an) beim 200 ter 10v ebenfalls ich hab die Dinger immer wegen der blöden Motorentlüftung reingemacht sonst hät ich mir alle drei monate einen neuen normalen kaufen können so konnte ich sie auswaschen war unterm strich billiger , aber bei dem 200 ter hab ich aus unwissenheit einfach an der seite ein Großes loch reingemacht Luft wird ja so noch gefiltert hab ich mir gedacht ja pusstekuchen der hat soviel heiße luft vom hosenrohr und vom Turbo angesaugt das man einen imensen leistungsverlust bemerkt hat . Aber ich bin halt auch immer auf der suche wie man den V8 blubbern lässt ohne gleich den Auspuff auszuweiden oder eine Schweineteure Sportanlage drunterzuzimmern .
Mfg Carsten

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
ja carsten, dann sollten wir uns doch mal zusammen tun, gleiches versuche ich auch ...
bin da noch von meiner 87er corvette verwöhnt, die ich sechs jahre gefahren habe, da war es wirklich ein blubbern, nicht laut, aber v88 sound eben.
und der audi v8 motor hat generell auch den v8 sound, allerdings hat man ihm das ganz schön abgewöhnt, sollte eben luxus und nicht sport sein.
das der 200er turbo ordentlich hitze produziert ist klar, gerade nahe des turbos.
diese spaßlöcher zum ausprobieren hatte ich beim nf im luftfilterkasten, aber unten richtung asphalt.ich hatte am 200 20v allerdings keine solchen experimente mehr gemacht, da hab ich auch nur einen tausch k&n drin gehabt.


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Karl D. #46230 08.07.2004 01:11
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
Ja die dinger ham ja auch keine Mehrleistung der Motor holt sich die Luft die er brauch und Fertig der Spass mit der Mehrleistung Funktioniert evtl bei Uralten Vergasern ?! Es ging ja nur um den Klang und Vorallem um die Geldersparnis weil man die auswaschen kann .

MFG Carsten

Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
bei dem 200ter 20V geht das am allergeilsten weil man da keine löcher reinmachen muß ! Da kann man vorne so ein Deckel aufmachen und jederzeit ( Tüv-Bullerei ) wieder dichtmachen und dort saugt er auch keine Heiße Luft an mein Kumpel der Daniel hat das bei seinem gemacht hat sich echt gut angehört bis auf das pop off Ventil das hat doch etwas nervig geblubbert beim schub wegnehmen ! Jau ich Glaub wir müssen da mal nen Basteltag planen ! Bist du auch in Kassel ?
MFG Carsten

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
ja, sicher, ausser ich bin zu dem zeitpunkt in der klinik
aber ich wohn ja eh nur 10min von dem großen treiben entfernt, und ein kaffeeklönbastellästergucknachmittag wär auch kein problem, auf der terasse, am teich oder in den motorräumen der autos


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
Morgähhnnnnnnnn ;-)
Schade wg Kassel aber den kaffeeklönbastellästergucknachmittag können wir mal festhalten das wär doch mal fein evtl gibts ja noch ein paar bastel willige da kann man jamal ein Tuning Treffen Planen Grins !
So nu Guts Nächtle erst mal Mittagsheia machen Hehe

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Hm? Mehr Klang bzw. eine Soundsteigerung habe ich auch nicht feststellen können.
Hab aber meine Motorabdeckung modifiziert, damit mehr Luft angesaugt werden kann, dass bringt was.

Stefan Z. #46235 08.07.2004 12:28
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
K&N! Taucht nichts

Karl D. #46236 08.07.2004 01:04
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
inwiefern modifiziert?
sprich mal bitte, interessiert mich


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
klar, wär nicht schlecht. vier v8 passen auf den hof und rund ums haus am gartenzaun entlang auch nochmal bestimmt 5-10 und einer passt noch innen teich. aber dann muss die schildkröte raus.
und es muss aber einer die gesamtzylinderzahl und den hubraum berechnen

nee, quatsch beiseite, bin immer dafür, kein problem, bietet sich halt auch an da kassel und der wltrekordkorso nicht mal 15min fahrt sind bis zur veranstaltung oder umgekehrt


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Karl D. #46238 09.07.2004 01:53
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
Ja bringt beim V8 auch net wirklich viel . Ich denke das kommt durch die ganze watte die im Motorraum klebt . Lass mich raten das iss deine Modi du hast die matten rausgepopelt , neue Lufteinlässe eingeschweisst und die Luftzufuhr somit nach oben Verlegt damit die net erst noch durch den halben Motoraum wandert und sich erhitzt ? Blubbert der nu richtig schön ?

MFG Carsten

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Nö habe die Lufteinlaß in das LuFi - Oberteil vergrößert, also da wo die beiden Ansaugarme mittels Faltenbälge angestöpselt werden. Siehe Bild.

59720-Kopie von 6464643364 017.jpg (0 Bytes, 109 downloads)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 53 (0.014s) Memory: 0.6719 MB (Peak: 0.8087 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 23:56:13 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS