Also ich weiß ja nicht aber es ist doch bald zu schade einen V8 im Winter zu fahren oder??? Also jeden morgen wenn es so richtig kalt ist mag ich denn Schlüssel gar nicht Undrehen
Ich fahre nächstes Jahr ein Winterauto anstatt meinen dicken im Winter zu fahren.
Wie viele von euch fahren ihren V8 denn im Winter ???
oje.. da kannst Dich schon auf ne heftige Diskussion einstellen.. das Thema haben wir jeden Winter.. Also, seit meiner Teilweise neu lackiert ist, ist er schön abgemeldet... wär mir ansonsten zu schade um die Arbeit und das Geld... aber vorher hab ich den V8 auch schon im Winter bewegt, ist ein geiles Fahrgefühl... Macht Spaß!
Seit diesem Winter hab ich meinen Achter auch abgemeldet. Hab mir nen S4 Avant (C4) geholt. Der braucht zwar etwas Arbeit aber Quattro und Leistung muß sein. Und so ein Avant hat auch seine nützlichen Seiten.
Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Ich fahr meinen auch im Winter. Wir mein erster Quattro Winter aber ich bin bislang nur positiv überrascht worden! Ich hab mir noch nie ein Winterauto besorgt.Mein Dicker tut mir zwar schon etwas leid bei -8°C aber er ist vollverzinkt und Lackierung ist auch O.K. und unterbodenschutz ist neu, also warum nicht!? Er ist kein "Sonntagsauto" oder? Er will ja gefahren werden!
Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
ich fahr auch den winter durch.. freu mich schon wenn es wieder schneit und es glatt draußen ist und die ganzen front bzw hecktriebler keinen berg hochkommen und ich wieder ganz locker vorbei fahre...
Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Ich werde nächstes Jahr den Lack in ordnung bringen und werde ihn dann im Winter auch abmelden. ziel ist für den Übergang ein Uri oder nen S2 zulegen. kann aber auch sein das ich mir nen alten V8 als Winterhur hole. Ob die Dinger geschlachtet oder im Winter gefahren werden bleibt sich gleich. Ich muß dazu sagen das der Allrad vom alten 80 oder90 Quattro mehr spass macht, da man die Diff`s manuell zuschalten kann und keine Überaschung erlebt wenn man um eine 180 Grad Kurzve fährt und durch das automatische einschalten der Diff`s das Fahrzeug ausbricht. Auch schon passiert. Zuviel Elektronik kann manchmal auch von nachteil sein.
Hab's glaub ich schon mal geschrieben, mein Winterauto ist ein Typ89er 90q mit 136 PS, der ist ideal mit zuschaltbarer Diff-Sperre und abschaltbarem ABS, 195er H-Winterreifen: Kommt überall hoch und auf Strecke läuft er bequeme Tacho 200 Dauergeschwindigkeit, und braucht dabei auch noch 4 Liter weniger als der V8er ... Aber wenn mein 8er demnächst noch ne Standheizung hat wird er wohl auch in den Schnee dürfen!
Wir haben hier doch etwas mehr und höhere Berge. Der V8 ist in der Schweiz noch sehr verbreitet. Ein Gutes Winterauto. Ein Winter ohne V8 ist langweilig Ruedi