Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
Griass eich!

Wie sieht das bei euch aus, raucht euer 8er bei der Witterung auch so stark? Wenn ich an einer Ampel stehe und der Wind von hinten kommt, dann ziehen immer große Rauchwolken an mir vorbei!

Des weiteren ist mir auch aufgefallen, dass wenn ich mal länger fahre, den Wagen dann abstelle, riecht es ziemlich komisch verbrannt (irgendwie nach Gummi, oder vielleicht ÖL?!). Nur ich würde sagen der Ölverbrauch hält sich im Rahmen, etwa 0,5 bis 1l für vier Tankfüllungen!

Grüsse Markus

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 42
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 42
Moinsen,

der weisse Qualm ist völlig normal, wenn es draußen kalt ist, da sich im Auspuff reichlich Feuchtigkeit sammelt, die erstmal verdampft, wenn der Auspuff heiß wird.

Öl oder Gummi? das wäre schon wichtig...

Gruß,
Peter


ein pannen- unfall- und ticketfreies Leben ;-)
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Hallo, ich steh auch immer in einer Wasserdampf Wolke an der Ampel. Ist manchmal echt lustig wieviel der dampft (Dampflok).
PS: Siehe Avartar Bild HiHi

Zuletzt bearbeitet von Michael Schlösser; 18.12.2003 10:01.

Ciao Michael
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
Öl oder Gummi kann ich eben nicht so genau sagen, auf jeden Fall ist auf meinem Unterschutz im Motorraum schon etwas Öl, also von dem her würd ich mal auf Öl tippen?!

Grüsse Markus

Peter B. #45685 18.12.2003 08:05
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
..das ist Wasserstoff bzw Wasserdampf, der durch unvollständige Verbrennung entsteht, hat mit Luftfeuchtigkeit nichts zu tun, sondern mit Kaltlauf.
Etwa vierzig Sekunden nach dem Start beginnen die Katalysatoren zu arbeiten, bis dahin ist jede Feuchtigkeit im Auspuff verdampft, so denn überhaupt welche hineingelangte.


Roland

roland w. #45686 18.12.2003 08:17
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Aus dem Auspuff kommt anfangs deshalb weißer Rauch, da die Auspuffanlage noch nicht betriebswarm ist und die warmen Abgase an den kalten Rohren kondensieren. Daher wird auch ´ne Menge feuchte Luft rausgeschoben, eben der weiße Rauch.
Selbiges Phänomen gab es bei einem physikalischen Experiment in der Schule, dem ich beigewohnt habe. Es ging um die Längenausdehnung. Es wurden 3 Rohre(Fe, Cu, Al) von heißer Luft(100°C) durchströmt. Aus allen 3 Rohren kam feuchter weißer Rauch raus, solange die Rohre nicht die selbe Temp. wie die heiße Luft hatten.
Also ganz einfach.

Karl D. #45687 18.12.2003 08:26
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
das was da kondensiert, ist Wasserdampf, der durch unvollständige Verbrennung entsteht.

Roland

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Naja das mein ich nicht ganz. Solange die Abgasanlage nicht durchgewärmt ist kommt weißer Nebel raus. Auch wenn der Motor schon betriebswarm ist.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Hallo Markus!
Prüfe doch mal, ob alle Schläuche die in der Nähe des Luftfilterkastens verlaufen und der unter dem Luftfilter Kasten die beiden Ventildeckel verbindet, voll in Ordnung sind.. die lösen sich im Laufe der Zeit irgendwann mal auf..
Ansonsten würde ich noch nach der Hydraulik gucken, ob da alles Dicht ist, von unterhalb des Behälters, zur Hydraulikpumpe und dann zur Lenkung.. ist auch gerne mal undicht!

MFG Peterling!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Roland hat Recht... weißer Nebel kommt ja nicht von irgendwo. Weißer Nebel = Wasserdampf, also müssen irgendwo Wasserstoffe sein. Diese können z.B. durch ein zu mageres Gemisch kommen. Wenn das Kraftstoff-Luftverhältnis 1,3-1,4 überschreitet liegt das Gemisch außerhalb der Zündgrenzen (wir fahren ja kein Diesel :-)) -> das Gemisch zündet nicht mehr und wird unverbrannt ausgestoßen -> Kohlenwasserstoffemissionen steigen stark an! Ursachen hierfür gibt es mehrere....



Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.047s Queries: 35 (0.043s) Memory: 0.6226 MB (Peak: 0.7090 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-06 14:23:32 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS