Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#45497 15.12.2003 11:03
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 1
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 1
Hallo.
Bin neu hier und habe gleich mal eine( Blöde?) Frage an die Tüftler unter euch.
Ich plane eventl. einen Audi V8 Motor in ein anderes Auto (Youngtimer) einzubauen.
Die Mechanische Seite, wäre noch nicht einmal so das Problem.( Getriebe ohne Allrad zum Beispiel)
Den Audi V8 deshalb, weil er recht zuverlässig und leicht ist.
(Motortuning ist nicht so mein Fall, deshalb möchte ich lieber einen kräftigen Großserien Motor haben)
Tuning wäre auch teurer als ein gebrauchter Motor mit Kabelbaum.
Eine Straßenzulassung ist nicht unbedingt nötig, wird wohl auch nicht möglich sein.
Nun meine Fragen:
Was würde dann die Motronik denken oder machen.?
Welche Fahrzeugseitigen bezugsgrößen benötigt sie?
Könnte man auf die Motronik verzichten, und ihn konventionell laufen lassen?( Vergaser Kontaktzündung?)
Hat jemand ein Funktionsschema der Motronik?
Wie ist die Einspritzanlage aufgebaut?
Zu guter letzt, welches Getriebe könnte das Drehmoment verkraften oder besteht die Möglichkeit den Vorderradantrieb des Getriebes stillzulegen?
Ja, ich weiß, es sind eine Menge Fragen gleich zum Anfang.
Ob ich es wirklich mache, steht auch noch lange nicht fest.
Ich checke halt erst einmal nur einige alternativen Motoren für mich ab.
Zeit habe ich reichlich und technisch bin ich recht fit, aber so Sachen wie Motronik sind mir einfach nur Unheimlich.
Also lacht mich nicht gleich aus.
Gruß
Jürgen


Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 148
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 148
möglich ist alles
wie kann ich leider nicht sagen, aber schau mal hier
http://www.audischrauber.de/index.htm
villeicht kann er dir helfen?

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Hi,

hab ich auch schon überlegt einen in meinen T3 zu bauen aber egal. Wenn Du einen Motor der seltenen Schaltversion bekommst brauchst Du nur das Original Motorsteuergerät, sonst sind da keine anderen teile wie bei den modernen Audos nötig. Du könntest 2 4-fach Vergaserbänke z.B. Honda CBR900RR SC28 benutzen statt der Motronic (passen ganz gut vom Abstand und Durchmesser) nur dusseliger weise brauchst Du ja auch ansaugstutzen und viel wichtiger Zündzeitpunktverstellung das besorgt ja auch die Motronic, da hilft dann nur eine prog. Zündanlage. So was gibts im ausland (z.B Australien) sehr verbreitet die Jungs sind da sehr sehr schmerzfrei und basteln an allem was geht

Gruß

Cord


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 21 (0.017s) Memory: 0.6024 MB (Peak: 0.6559 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-16 04:28:35 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS