Hallo.
Bin neu hier und habe gleich mal eine( Blöde?) Frage an die Tüftler unter euch.
Ich plane eventl. einen Audi V8 Motor in ein anderes Auto (Youngtimer) einzubauen.
Die Mechanische Seite, wäre noch nicht einmal so das Problem.( Getriebe ohne Allrad zum Beispiel)
Den Audi V8 deshalb, weil er recht zuverlässig und leicht ist.
(Motortuning ist nicht so mein Fall, deshalb möchte ich lieber einen kräftigen Großserien Motor haben)
Tuning wäre auch teurer als ein gebrauchter Motor mit Kabelbaum.
Eine Straßenzulassung ist nicht unbedingt nötig, wird wohl auch nicht möglich sein.
Nun meine Fragen:
Was würde dann die Motronik denken oder machen.?
Welche Fahrzeugseitigen bezugsgrößen benötigt sie?
Könnte man auf die Motronik verzichten, und ihn konventionell laufen lassen?( Vergaser Kontaktzündung?)
Hat jemand ein Funktionsschema der Motronik?
Wie ist die Einspritzanlage aufgebaut?
Zu guter letzt, welches Getriebe könnte das Drehmoment verkraften oder besteht die Möglichkeit den Vorderradantrieb des Getriebes stillzulegen?
Ja, ich weiß, es sind eine Menge Fragen gleich zum Anfang.
Ob ich es wirklich mache, steht auch noch lange nicht fest.
Ich checke halt erst einmal nur einige alternativen Motoren für mich ab.
Zeit habe ich reichlich und technisch bin ich recht fit, aber so Sachen wie Motronik sind mir einfach nur Unheimlich.
Also lacht mich nicht gleich aus.

Gruß
Jürgen