Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#45485 15.12.2003 12:20
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 12
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 12
Tach! Ich bin der Neue - und kurz vorm verzweifeln!

Wie Ihr auf dem Bild links seht habe ich mir ein - oberflächlich betrachtet - hübschen V8 gekauft. Jetzt hatte ich jedoch ein Wochenende Zeit, mal den einen oder anderen Deckel aufzuschrauben und Verkleidung abzunehmen, um zu gucken wie es denn dahinter aussieht. Das hätte ich wohl besser nicht tun sollen...

Bei starkem Bremsen schreit der Bordcomputer mit der Bremssystemwarnmeldung (kann er ja auch nur, gelbe Warnsymbole kann er gar nicht anzeigen beim Selbsttest...), ergo wird die Bombe hinüber sein. Ab 180 schreit vorne links ein Radlager (glaube ich), die Beleuchtung und Funktion der Fensterheber in der Fahrertür scheint durch Kabelbrüche in den Zuleitungen nur an ungeraden Sonntagen zu funktionieren, beide Scheinwerfer sind blind, die 17"-Alus schaben im Radkasten (gut, dass ich die original "Gully-Deckel"-Felgen gratis mit dazu bekommen habe), beide Sitzheizungen vorne und der Tempomat gehen nicht, der Fensterheber hinten rechts..........

Zur Zeit steht der Wagen südlich von Hamburg in einer Garage und ist abgemeldet. Ich will ihn nachher mal Zulassen, damit ich zumindest einen Schrauber hier im Landkreis Harburg mal besuchen fahren kann, um mir bei ihm ein Urteil einzuholen. Er ist zwar stolzer Besitzer eines Audi 5000, hat aber selbst wohl nicht ganz so viel Ahnung vom V8. Ich habe bis ins nächste Jahr Urlaub und wollte den Wagen eigentlich von seinen schlimmsten Leiden kurieren. Nur zur Zeit muss ich mir die Frage stellen, ob sich das bei dem überhaupt noch lohnt oder ob er nur ein besserer Teileträger ist. Für letzteres wären mir aber 3.500 Euro echt zuviel gewesen..... :,-(

Ich brauche jetzt seelischen Beistand!!! Gibt es hier Leute aus Hamburg und Umgebung, die mal einen erfahrenen Blick mit mir über dieses Auto werfen können und mir z.B. sagen könne, ob es normal ist, dass der Wagen im Stand eine Pappe pro Woche vollölt?

Ich bin die gesamte kommende Woche über jedes Angebot erfreut! Schreibt mir einfach über mein Profil eine private E-Mail, ich antworte dann mit meiner Handy-Nummer und mache dann notfalls auch "Hausbesuche"... ;-)


Ich wäre Euch echt dankbar - und mein kleiner Schatz in der Garage auch!!


Greetz

Hr. P-ters

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Mensch Marcus,
ich glaube viel hier, auch ich haben den V8 in einem mehr oder weniger erbärmlichen Zustand erworben. Ist es die robuste Technik oder sind es die teuren Werkstattstunden, die viele Besitzer vom V8 davor zurückschrecken lassen, den Wagen ordentlich instand zu halten?? Also ich rede von den Vorbesitzern...
Ich denke, daß es wirklich ein Problem ist, daß an dem Auto im Verhältnis zu den Kilometern viel zu wenig kaputt geht. (ich will damit keine Diskussion auslösen) aber bei meinem war es z.B. so, daß als ich Ihn gekauft habe mit 270 000 km!!! noch der erste Auspuff drunter war (ist er immernoch) und dementsprechend auch die erste Lambdasonde drin war (eingestanzt war Produktionsdatum 88, mein V8 ist Bj 12/89) daß der Wagen dadurch (und durch noch weitere Mängel wie ein nicht-mehr schaltendes Getriebe) einen Verbrauch von 21 Litern hatte, ist ja fast schon klar.
Aber das sind alles Dinge, die man beheben kann. Im Moment werden ja an jeder Ecke V8`s geschlachtet (eigentlich erschreckend, aber für uns in diesem Fall auch von Vorteil) über die man, wenn man ein paar gute Kontakte hat und pflegt auch zu relativ Günstigen und guten Ersatzteilen kommen kann.
Wenn man dann an "seinem" V8 alles oder vieles gemacht hat, weiß man was man hat und lernt es noch mehr zu schätzen. So geht es mir zumindest, ich würde niemals mehr das bekommen, was ich reingesteckt habe zumal ich mittlerweile bei 340 000 km angekommen bin.
Mach doch nach und nach, mal hier mal da, immer wieder etwas, am besten fängst mit der Öl-Undichtigkeit an, das dürfte das Gröbste wohl sein, dann die Fahrwerkssachen (Radlager usw..)
Über die Kosten mußt Dir natürlich Gedanken machen, aber die meisten Dinge wirst nur einmal machen müssen weil die Radlager eigentlich länger halten als nur 20tkm...
Viele Grüße, Peter
(ähm, alles meine Meinung und Erfahrung... kann natürlich auch anders betrachtet werden...)


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Hi,

keine Panik !!! Schau mal in den FAQ-Bereich, dort sind diverse Deiner Probleme sicher schon vertreten. Der Ölverlust ist m.E. sicher am problematischsten. Mit Glück ist es nur der Entlüftungsschlauch vom Automatikgetriebe (siehe den FAQ-Beitrag von Sebastan Funk).
Neue (gebrauchte) Schweinwerfer sind auch kein Thema, die Installation ist etwas blöd weil der Stoßfänger vorne runtermuß. Das mit den Bremsen musst Du sehen, ob die Beläge runter sind, was mit dem Kontaktkabel ist.

Wenn Du schon dabei bist ist ein Wechsel des ATF absolut anzuraten.

Dein Schrauber sollte sich die hier veröffentlichten Anleitungen gut durchlesen, vieles ist doch anders als bei herkömmlichen Autos.

Viel Glück.
Andreas


Möge die Acht mit Euch sein
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
hi,

sorry, dass ich mich hier jetzt einklinke, obwohl es eigentlich um marcus' 8er geht, nicht um meinen. trotzdem meine frage an peter: du sagtest, dass dir das ungetüm zunächst auch das schalten verwehrt hätte. hab ein ähnliches problem, und zwar schaltet meine automatik nur im manuellen modus. notlauf ist auch keine seltenheit, allerdings rappelt und vibriert dann die kiste, dass du es mit der angst kriegst. hab den atf stand noch nicht checken können, weil das auto momentan noch hüter der heiligen scheune ist, und schrauben erst nächstes jahr gestartet wird. ich wär dir jedenfalls dankbar für ne kleine liste, was ich kontrollieren könnte um den fehler zu finden.

an marcus: kopf hoch, ich weiss selbst nicht, ob ich mir das alles antun will, bei mir lebt auch nur noch die hälfte. aber eins ist sicher, wenn wirs nicht probieren, haben wir was verpasst, mit sicherheit !

alles wird gut ! (sorry sandmann )


mfg,

flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Kleine Liste?
Hmm.. also meine Liste ist recht kurz, bei mir war das Steuergerät der Automatik defekt...

Viel mehr hat mein Getriebe noch nicht gebraucht...

Viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
hi,

danke für den tipp. werd mir bei gelegenheit mal eins ersteigern, die fliegen ja glücklicherweise recht häufig bei ebay herum... der einbau dürfte ja eher simpel sein, wenn ich mich recht erinner irgendwo beim fahrer im fußraum...

mfg,

flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
unter dem Motor-Steuergerät. Also unter der Ablage unterm Handschuhfach.

MFG Peterling!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Hi Marcus,

wenn Du Lust hast kannst du gerne mal nach Schneverdingen kommen (50km südlich von Harburg), ich fahre selber einen V8 im Alltagsbetrieb und mache an der Kiste alles selber. Deine Probleme haben eigentlich fast alle bis auf die ganz wenigen Autos aus 1. oder 2. Hand die Top gepflegt sind und irre teuer gehandelt werden

Gruß

Cord

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Wenn man nen V8 fahren will, sollte man für die Beschaffung eines braubaren Autos immer 4000€ planen.

Das heißt, kauf ich mir einen für 4000€ habe ich nichts mehr zur reparieren was ins geld geht,
kauf ich mir einen für 1000, muß ich ca 3000 reibn stecken bis er Ok ist!
Die Preise sind auf den 3.6er bezogen!

Meiner stand auch lange genung bei mobile drin, die die sich gemeldet haben wollten nur 3 geben! Das war mir zuwenig! Dann sollen sie sich einen kaufen an dem noch was zumachen ist! Mir ja egal! Alle teuren Reps sind bei meinem gemacht! Zahnriemen, Hydrolager, Scheinwerfer usw, Jetzt rüste ich ihn ab bis ich mein Geld bekomme! Das ist mir auch egal! Dann kann der Käufer kommen, und alles noch mal machen!

Für mich unverständlich das die Leute so schlecht kalkulieren! Ich hätte lieber nen Intakten gekauft!

Mein neuer 4.2er hat mich jetzt schon 1700€ gekostet! Und der wird ebenfalls wieder bei 4000 ankommen! Macht mir nichts! Dann weiß ich aber was ich habe!

PS, Das ein Auto Öl verliert, kann man beim Kauf checken! meiner tropft bei 370.000 noch nicht mal einen tropfen wenn er ne Woche steht!



Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 12
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 12
Hallo Rainer!

Danke für Deine aufmunternden Worte. Aber so blond war ich dann doch nicht, dass ich beim Kauf nicht mal vorne unter den Wagen geschaut habe. Wie willst Du sehen, ob der Motor ölt, wenn der halbkriminelle brandenburgische Verkäufer kurz vor der Besichtigung eine frisch gewaschene Motorkapsel mit Blumenbindedraht (!) unter den Wagen hängt? Ich stand an einer Straße, es war -5° kalt und er meinte, wenn ich mich nicht bald entscheiden würde hätte er noch 3 Interessenten an der Hand.

Zugegeben, man hätte den Wagen auch dem ADAC zeigen können oder so, aber die Tatsache, das der Block obenrum komplett trocken war, hat mich positiv gestimmt denn ich weiß, wo und wie diverse Audis lecken...

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
aber egal, steck auf keinen den kopf in den Sand! Gewonnen hat man wenn man seinen Audi perfekt hat und dem Verkäufer vor der Nase rum fahren kann!



Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
tropfendes öl??sieh mal nach ob die olwannendichtung ok ist meine ist fritte da tropft er raus die neue hat 20 euronen gekostet und wird bei etwas wärmeren wetter getauscht mir dem öl dem filter und der ablass schraube


V8 das Kracht

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 39 (0.014s) Memory: 0.6577 MB (Peak: 0.7567 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-01 17:42:51 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS