Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 6
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 6
Hi Leute!!

Hab ein großes Problem mit meinem kleinen Boliden!
Er zeigt mir ständig die Warnleuchte für den Bremslüssigkeitsstand an, obwohl der Ausgleichsbehälter
wirklich randvoll ist....
..also ich meine dieses rote Bremsensymbol mit dem Ausrufezeichen drin..
Auch beim Hydraulikölbehälter ist alles ok.
Hat jemnand eine Ahnung was genau zu diesem Warnsystem dazuspielt??
Der geber am Ausgleichsbehälter der Bremsflüssigkeit war bei mir Abgebrochen, worauf ich das Teil ausgetauscht habe.
Mußte mich wundern was das überhaupt für ein Teil ist, denn konnte nichts daran erkennen, was irgendeiner Schaltmechanik ähneln könnte....einfach nur ein schwarzes, ca 5cm langes Ding, welches irgendwo im Behälter versenkt wurde....
Kann es sein daß die Schwimmer einen Magneten an diesem schwarzen Teil anlegen sobald der Behälter voll ist??
Wer kennt sich damit genauer aus???
Bedanke mich jetzt schon für Eure TIpps!!

MfG Reini.



Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Moin,
möglicherweise liegt es auch am Druckspeicher. War bei mir der Fall. Wenn man öfter mal kurz hintereinander die Bremse kräftig betätigt, lässt der Bremsdruck nach.

Sonst zieh doch einfach mal den Stecker vom Bremsflüssigkeitsdeckel ab.


Beste Grüße
Tim
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,

Ich würde auch auf den Druckspeicher tippen. Ein Kumpel hat zur Zeit die gleichen Symptome an seinem 200 20V und bei ihm ist es sicher der Druckspeicher.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi,

es war bei mir auch mal der Druckspeicher die Ursache.

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Schau mal ob der Schwimmer in dem Bremsflüssigkeitsbehälter oben oder abgesunken ist.Kann mal passieren das der absinkt und sich unten verklemmt8gern nachdem man Bremse erneuert hat und hinterher Druck pumpt).

Meistens tritt das mit dem Druckspeicher in Stufen auf.Wenn man die Bremse 3 mal schnell pumpt bei laufenden Motor und dann die Warnug kommt ist es ein Anzeichen den zu tauschen.Von heut auf morgen gehen die meist nicht kaputt.

Unterhalb des Bremsflüssigkeitsbehälter sitzt auch noch ein Geber mit 2 Anschlüssen---SInd die drauf?
Servobehälter gefüllt und Geber OK?


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 118
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 118
Hi, das Problem hatte ich auch, aber nur wenn ich über Kopfsteinpflaster oder über unebene Flächen gefahren bin.
Bei mir ist die Bremsflüssigkeit zuwenig gewesen, das war aber so nicht zusehen. Warum weiß ich nicht. Jedenfalls habe ich mir meine Beläge vorne mal angeschaut und festgestellt das die mal dran sind. Habe dann erstmal Bremsflüssigkeit aufgefüllt (0,1 Liter!!!) und das Problem war erstmal beseitigt. Jetzt sind neue Beläge drauf und die Flüssigkeit ist komplett gewechselt und keine Probleme mehr.
Vielleicht hast du ja Glück und brauchst keinen neuen Druckspeicher sondern nur neue Beläge.

Der raucht ab
Thomas



Flieg nie schneller als dein V8 fahren kann

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 27 (0.011s) Memory: 0.6176 MB (Peak: 0.6806 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 14:43:43 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS