Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
Griass eich!

Habe seit Dienstag mittelschwere Probleme mit meinem 8er...

Am Dienstag am Abend fiel mir erstmals auf, dass beim stehen im Leerlauf die Lämpchen für "ABS" und "CAT" flackerten...

Am Mittwoch und Donnerstag hatte dann mein Bruder das Auto und als er am Donnerstag in die Arbeit fuhr, starb ihm der V8 an einer Kreuzung ab und sprang nicht mehr an (nachdem ebenfalls die gleichen Lämpchen flackerten und obendrein noch das Batterielämpchen und auch noch das Batteriesymbol im Autocheck aufleuchtete...)

Er hat dann die Batterie aufgeladen und dann fuhr er ihn am Abend noch heim.

Als ich heute wieder in die Arbeit fahren wollte, flackerten (Am Anfang nur im Leerlauf, danach sogar schon beim fahren) die Lämpchen für "Batterie" und "CAT". Auch das Symbol wurde nach einiger Zeit wieder angezeigt, nagut V8 abgestellt und mit Bim weitergefahren...

Hat jemand Tips und Vorschläge zur Fehlerbehebung? Hatte schonmal jemand ähnliche Probleme?

Ist die Lichtmaschine im A****? Oder die Batterie (wobei sie ja aufgeladen werden konnte?!)?

Grüsse Markus

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Markus.
Hört sich nach dem Lichtmaschinenregler an.
Ich würde mal den Ladestrom überprüfen lassen, dann siehst Du ja was Sache ist.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Moin,
sind wahrscheinlich die Kohlen vom Regler runter oder der blaue Draht an der Lima gebrochen. Das Problem hatte ich beim 100 Avant, ich denke die Schaltung der Lima sollte gleich sein.
Kohlen oder Regler mit Kohlen gibt es einzeln zu kaufen.

Gruß ROLF


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
Griass eich!

Danke für die Antworten!

Wo sitzt der Lichtmaschinenregler? Wie kann ich den Ladestrom prüfen? In Sachen Elektrik bin ich nicht gerade ein Guru... Aber ein bissl gehts schon

Grüsse Markus

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Der Ladestrom kann in jeder Werkstatt, z.B. auch beim Bosch-Dienst überprüft werden.
Der Regler sitzt direkt an der Lichtmaschine - ich hatte jedoch noch nicht das Glück, in wechseln zu müssen.
Wie, was, wo...? Benutze mal die Suchfunktion, die hilft bestimmt auch weiter.
Denke mal, dass dazu die Lichtmaschine rausgenommen werden darf, wenn der Regler schlecht zugänglich ist.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Markus,

ladestrom kannst Du im Motorraum oder über das Klimadisplay überprüfen. Messgerät zwischen plus und minus hängen und es sollten mindestens 14 Volt sein.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
14 v ist SPANNUNG nicht Strom, paß auf das die Leute bei den tips nicht die Karre abfackeln und die Hände verschmoren

Gruß

Cord

Cord Sandmann #44862 05.12.2003 04:03
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Danke Cord für Deinen Hinweis. Allerdings möchte ich mal wissen wie man die Karre abfackelt wenn man zwischen Plus und Minus mit nem Messgerät misst oder die Klimadiag nutzt. Aber Du wirst es schon wissen... Du weißt hoffentlich was von beiden man messen muss oder?


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Markus Stadler #44863 11.12.2003 06:35
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
Hi Leute!

Danke für eure Antworten.
Es war wie vermutet wurde der Lichtmaschinenregler, wurde getauscht, jetzt fährt er wieder (und lädt die Batterie ).

Grüsse Markus


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 33 (0.012s) Memory: 0.6211 MB (Peak: 0.7021 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 00:51:32 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS