ich habe mal eine frage an die v8ler, wie schnell muß ein v8, 3,6ltr, automatik, 250ps, bj. 89 und ca. 200000 km runter eigentlich sein laut tacho wenn alles i.o. ist ?
Auf der Autobahn mindestens 68kmh ;-) Nee im Ernst, nach einigem Anlauf sollten laut Tacho schon 255 anliegen. Mein 3.6 läuft mit Chip Tacho 265 auf der Geraden. Wie schnell Du wirklich fährst, erfährst Du durch reseten der Durchschnittsgeschwindigkeit im Bordcomputer, der ist ziemlich genau (dann aber nicht traurig sein).
Zuletzt bearbeitet von Sebastian Funk; 28.11.200312:10.
tach! lt. tacho läuft meiner bis zum anschlag,dauert zwar,aber dem is so schnell,das den scheisendreck nadel geht net weiter an den arschenloch tachomerter*grins*! s.anhang...
Ja, das muß so sein ;-) Ich habe mir 1991 einen Jahreswagen 3,6 V8 aus beruflichen Gründen gekauft (Km-Leistung jährlich lag bei 120 TKM) und das Ding ging wie die Sau. Besonders auf den nächtlichen Rückfahrten (Bayern>Schleswig-Holstein) ging auf freier Bahn die Nadel stets bis zum Anschlag - und das ohne langen Anlauf. Mein fast neues Baby damals habe ich übrigens mit 24 TKM gekauft und zweieinhalb Jahre später mit rund 280 TKM beim freundlichen VAG wieder auf den Hof gestellt. Und damals waren die wirklich freundlich: Kleinteile mußte ich nie bezahlen, bei jedem Besuch schwirrten sofort Meister und Geselle um´s Fahrzeug herum, es gab Kaffee und gute Worte...war fast schon peinlich vor den anderen Kunden, die dort warteten. Bemerkenswert: Ich habe die gesamte Zeit über NULL Probleme gehabt. Kein Ausfall, nur die vorgeschriebenen Wartungen gemacht! Aber damals waren die auch extrem angestachelt: Wegen der Einführung in die Oberklasse liessen die keinen Kunden unzufrieden vom Hof. Es gab sogar bei jedem Besuch kostenlos eine Außen- und Innenreinigung...seufz!
Hat sich das etwas geändert? Bei derselben Werkstatt? Das ist bei mir heute allerdings immer noch so!
Kaffee; Wäsche; Rückrufe, wenns denn mal teurer wird als geplant; immer "interessante" Leihwagen (man will mir ja schließlich irgendwann mal was neues verkaufen); persönliche Betreuung durch den immer gleichen Meister. Ich kriege auch jedesmal nach einem Monat oder so Anrufe (Auslandsgespräch für die, kostet also auch richtig Geld) von der Kundenbetreuung, ob ich denn zufrieden gewesen wäre.
Bei 4TE pro Jahr allein an Inspektionskosten kann man das ja wohl auch erwarten, oder sehe ich da was falsch?
P.S: Das liegt nicht nur an der Werkstatt, das ist SOP bei allen dreien, bei denen ich regelmäßig zum Kundendienst bin/war.
zum Thema: mein 3.6 rennt Tacho 265, BC 251, Klima 238.
Per Laptop und GPS-Empfänger ermittelte Vmax: 249. Und das bei km-Stand 290000 mit leichtem Druckverlust an einem Zylinder.
Hatte '98 nen 3,6er und der lief nach Tacho 265. Ein Bekannter hatte 3 Stück im Laufe von 2 Jahren, die liefen auch alle so... Alles mit Serienbereifung. Andere Reifengrössen mit leicht abweichenden Umfängen können natürlich die angezeigte Geschwindigkeit beeinflussen, auch wenn die reale V-max identisch ist.
Die 4.2-er schaffen 270km/h(6500min; 280km/h lt. Tacho), bei den 3.6-ern würd ich aus den Erfahrungsberichten der Anderen auf 250km/h tippen. Da mit 250PS echt nicht mehr machbar ist, zumal der Motor ja zwei Achsen und ein Automatikgetriebe mit Energie speisen muß, die an diesen 3 Stellen verlustigt geht.
Hab meinen von 245/40/17 auf 235/45/17 umgerüstet, also ca 3% größerer Reifenumfang, dann ist doch meine Übersetzung entsprechend länger, und wenn der Wagen auf die gleiche Drehzahl ausdreht wie vorher, um ca. 3% schneller, also statt, angenommen, 250kmh nun 257, oder etwa nicht? (Nicht das daß für mich wichtig ist, ging mir um besseren Komfort und besseres Lenkverhalten.)
Hallo Frank, ist richtig, wenn der Motor die gleiche Drehzahl schafft, bist du entsprechend schneller. Der Tacho zeigt aber das Gleiche wie vorher an (der weiß ja nicht was für Reifen man grad fährt ).
gruss deniz aber lt. tacho läuft mein v8 das gleiche,das ding wird in den gefilden natürlich lügen,wie gedruckt!ich denke auch,dass echte 250 machbar sind,und da hörts dann aber auch langsam auf...
gruss deniz gruss deniz
WER IM SCHLACHTHAUS SITZT, SOLL NICHT MIT SCHWEINEN SCHMEISSEN!
Mit meinem alten Motor mit chip und etwas bearbeitetem Ansaugtrakt (Nur Sammelrohr usw.) hab ichs mit meinem 3,6er auf gut 270km/h geschafft. Das auch laut Tacho, allerdings ist der neu und zeigt relativ die selbe Geschwindigkeit wie mein BC, im Gegenteil, sogar etwas drunter. Also bei 150km/h auf dem Tacho stehen auf dem BC 154km/h. Man müßte das mal mit der Drehzahl vergleichen. Ich hatte 6200 Umdrehungen drauf. Wäre klasse wenn einer mit seinem 3,6er auch mal im 4. 6200 Touren fahren würde, was dann drauf steht. Im Anhang das Bild davon.. Nicht irritieren lassen von dem Meilentacho, die Rote Skala ist km/h, auf der Meilenskala stehen 168 mp/h an. Wer weiß eigentlich die Umrechnungszahl???
Die Drehzahlfrage kann Dir sicherlich jemand aus der 4.2 Automatikfraktion beantworten, die haben nämlich die gleiche Übersetzung wie Dein 93er 3.6. War das bergab? Da hatte ich mit meinem 3.6 auch 270 auf dem Tacho und 251 laut BC (allerdings hat der noch die Endlosübersetzung und dreht bei 200 gerademal 4000).
Dann müßte meiner (93er 6-G Schalter) realistisch geschätzt so um die echte 260 bei 6400 Touren laufen - bin ich zwar noch nie im 6. in den roten Bereich hinein gefahren, aber selbst bei 220 Tacho reagiert er noch recht gut aufs Gas, und in den unteren Gängen dreht er locker, wenn man nicht aufpaßt, bis weit in den roten Drehzahlbereich (7200-7300 Touren). (Ist mir aber eigentlich nicht wichtig, ab 200 wird die Straße eh recht ungemütlich eng.) Gruß Frank Diehr
Nein, es ging relativ geradeaus. mal bissl hoch, mal bissl runter. War auf der A4, neue 3 Spurige Strecken da, da kann man mal richtig Gas geben. Aber Thüringen sit halt nicht eben*g*
Mein V8 4,2L 6 GANG Bj 12//91, KM 97.000,2. Hd. : Kompression zwischen 14,8 und 16,5 bar K+N Luftfilter Ansaugrohre dämmung raus wegfall Strömungsberuhiger Ansaugbrücke entfernter Steg im Luftfilterkasten Ehgartner Auspuff Ehgartner Chip + wegfall Drehzahlbegrenzer andere Kats. V-Max laut Ehgartner Tacho 296 Km/h Klima zeigt 284 und BC 282
Drehzahlmesser bei ca. 7000 U/min 6. Gang
Vorheriger V8 3,6L BJ 89 Automat, laut BC 247 Km/h
Die ersten 3.6 haben diesen ewig lang übersetzten 4. Gang. Bei 200 drehen sie nur 4000. Nicht gerade geeignet, um Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen.
coole Daten aber welche Reifen haste da drauf ??? bei einem Highspeed Reifentest wurde jeder Reifen zerlegt, der nur 10% über zul. Geschw hatte. Und der Beste lief gerade mal 2 Min drüber !!!!!!!
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
hab die Geschichte schon mal erzählt. Gemessene und Toleranz abgezogene 271 km/h, 1m Abstand vom Messfahrzeug und dann noch mit Lichthupe geschoben. Tolles Foto, sag ich dir. 4,2 mit Blue Diamond, der Vorbesitzer hat sich aus eben diesem Grund aufs zu Fuß gehen spezialisiert, wenn auch nur für ein Jahr.
Das hört sich ja gut an. Fragen meinerseits. Kompression am niedrigsten Zylinder 14,8 Bar, kann rein theoretisch und rein rechnerisch nicht sein. Auch Audi gibt originalwert max. 13 bar an bei Neumotor! Auch mit Kopfplanen ist beim V8 nicht so viel zu machen weil der Brennraum einfach scheiße gebaut ist. Nur mit neuen speziellen Kolben erreicht man beim V8 diese Werte. Normalerweise. Welcher Steg im Luftfilterkasten? Und welche Beruhigung der Ansaugbrücke? Dämmung raus aus Rohren bringt Dir wärmere Ansaugluft und somit Leistungsverlust. Habs selber schon gemacht und wieder originale drauf. kats sicher Edelstahlkats, oder?
Hi mit meinem 3,6 bin ich bei 240 vom Gas! Mit nem 4,2 wo ich jetzt Fahre musste ich gestern bei 250 leider auf die Bremse weil ein Toyota meinte er wäre schnelgenug?
Mit langem Anlauf Tacho Anschlag, lt. GPS 253 am BC oder Klima rumfummeln fällt bei der Geschwindigkeit aber aus... ohne grossen Anlauf Tacho immer 260 zu schaffen aber das sind lt. GPS gerade mal um die 230. 3.6 Automatik mit aktuell 220 TKM (wo jede Woche etwas über 1000 dazukommen). Zum VW-TDI und 3er (Standard) -BMWs zur Weissglut zu bringen reicht es aber immer :-) Nur bei dem ganzen Geschwindigkeitswahn sollte auch nicht der Verbrauch vergessen werden, Montag morgen habe ich auf 420 km nachtanken müssen... Durschnitt BC 162 , Verbrauch BC 18,4 ... Automatik auf S.
Bin nach sehr viel ausprobieren am V8 jetzt bei Dunlop SP Sport 9000 hängen geblieben. Habe jetzt drauf BBS Le Mans 2 teilig, nachträglich poliert und vergoldet. 8,5 X 18 ET 30 vorne und 10 X 18 ET 20 Vorne Dunlop 9000 er 235/ 40 ZR18 und hinten 265/ 35 ZR18 Traglast müßte ich jetzt lügen glaube aber 95 er index.
Zu der Höchstgeschwindigkeit muß ich sagen das es auf dem Weg von Hildesheim ( A7) nach Hannover war. Hildesheim ist ja von Treffen her ein begriff. Geht teilweise leicht hoch und runter aber er hat sich laut Klima so um die 280 gependelt.
Wegen der geändeten Teile ist es so: im Luftfilterkasten ist vor dem übergang zum Ansaugrohr ein kleiner Plastiksteg drinne, wofür keine Ahnung, also weg damit. Wegen der dämmung der Ansaugrohre denke ich mir das die keine so große Rolle spielt,kann mich auch irren. Habe mit V2 A Blechen mal eine" Wärmebrücke" unter die Rohre geschraubt,war aber auch nicht besser. Auch die Orginal Rohre machten keinen Unterschied, jedoch ist der Sound ohne dämmung etwas besser.
Kat´s sind spezial Anfertigungen.
Das mit der Kompression hat mich selber geschockt. Ein paar Kumpels und ich haben mit 4 !!!!! verschiedenen Messgeräten gemessen. Wie es im Repfaden angegeben ist. Eins habe ich nagelneu aus´m Laden extra gekauft.
Bei Audi habe ich auch eine Prüfung machen lassen und der Meister sagte ebenfalls das kann nicht sein!
Aber die Komprssion liegt zwischen 14,8 und 16,5 bar. Köpfe usw habe ich nix dran gemacht.Alles orginal. Selbst nen S6 Plus hat neu nur ca. 15 bar!!!
Er zieht auch sehr gut bis ca. 250, dann macht er nen bischen schlapp, aber für nen jaguar XK8 hats gestern gereicht.
Hauptsache er fährt! Ach ja Ölverbrauch liegt bei ca 0,4 L bei normaler Fahrweise auf 1000 KM