.. ich würd sagen für nen leichenwagen ist unser beispiel hier sicher nicht hoch genug. frag mich nur wo "unser" kandidat sein heck geklaut hat..
würd dann aber trotzdem die 44er kombi basis für einen umbau bevorzugen. da muss man dann auch nicht auf eine heckscheibe mit "echt quattro" verzichten müsst nur was gegen die biertheke unternehmen...
Hallo Ronny, weißt du wo das Teil steht und ob er zu verkaufen ist?! Hängt auch ein bisschen komisch da,könnte evtl. vorne rechts auch eine Schuß haben. mfg Davor
Sieht ja eigendlich nicht schlecht aus das Teil !! Aber ich glaube nicht das es ein Achter ist. Die Seitenscheiben sind sehr Groß, glaube nicht das sie wo " geklaut " sind! Und auch ganz Weiße Rückfahrleuchten hatte nur der Typ 44.
das mit den Rückleuchten stimmt. Das Heck ist ein 200er, zumindest die Leuchteneinheit, denn das Heckblech ist breiter, die Leuchten sitzen weiter oben wie beim V8. Nur ist die C Säule viel schräger beim 200er Avant. Heckklappe ist eine 200er so wie das aussieht, nur die Scheibe steiler gestellt, Seitenscheiben dürften sicher Einzelanfertigung sein oder "geklaut". Allerdings hat er hinten V8 Türen drin, die wo der Radlauf überdeckt ist. Bei 200er Türen ist der Radlauf bis runter gezogen. Auch die Front dürfte V8 sein wie das aussieht. Gefunden hab ich das Bild durch zufall. http://www.audi-200.de Leider geht das zweite Bild nicht.
Ist das Deine Seite mit dem leichenwagen? Wenn ich da am Rand bemerken dürfte, die Fläche hinten ist nicht durch das zuschweißen der Türen so groß geworden, gewisserweise schon, sondern weil es eine Langversion ist. Würde ich sagen. Sieht für mich so aus, denn die hintere V8 Tür ist unten sicher nicht länger als die vordere Tür. Ein normaler V8 ohne hintere Tür sieht so aus. (siehe Anhang)
Einfach nur geil. Da es ja bei der heutigen Situation im (fast ehemaligen) Deutschland immer mehr bergab geht möchte ich meine letzte Reise gern in so einem Gerät unternehmen. Doch wer sichert mir das auch zu. Eine EIGENKONTROLLE ist ja dann leider ausgeschlossen. Und dann lande ich in einem TRABBI.
nein ist nicht meine seite, aber die find ich klasse, weil es da einiges an ausgefallenen audikarossen zu bewundern gibt.. aber dein pickup ist ja auch hardcore von welcher seite ist der ? gibt es da noch mehr ?
ja hart, ich hab den nicht als fake identifizieren können, aber das lag auch daran, dass ich die tage einen audi 90 pickup umbau gesehen habe und der war 100pro echt. mit den eckigen rücklechten vom gt. sah schon fett aus. aber noch schriller war die fotomontage in nem älteren thread zum thema böser blick. da hatte jemand sich die mühe gemacht in photoshop sowas am achter zu montieren. als abschreckendes beispiel quasi
nicht ganz. die türen bei v8 verfolgen hinten noch weiter die form der ausgestellten radkästen. beim 100er sind die ganz plan, beim 200er 20v und beim 100er sport sind die zwar ausgestellt aber ich weiss ich nicht ob die so breit waren, dass wie bei uns auch die türen mit verbreitert sind...
Das abgebildete Auto WAR ein V8 Kombi einzelumbau, von welcher Firma weis ich nicht mehr. Der Umbau soll aber ziemlich stümperhaft ausgeführt worden sein. Die Hinteren Scheiben sollen aus Plexiglas gewesen sein. Das Auto wurde ca. vor 2 Jahren von einen Hamburger (Norderstedter) Audi Schlachter geschlachtet. Hinterher wurde die Karosserie hier auch angeboten. Meines wissens nach wurde sie nicht verkauft und verschrottet.
Audi S6 Avant 4,2 Automatik BJ 95
Audi A6 Avant 2,8 30V Automatik BJ 96
Den hab ich selber gemacht. Ist eine Fotomontage. Hab auch mal ein Cabrio gebaut und einen Topchop. Wenn Du willst, kann ich Dir die Bilder mal schicken oder hier reinstellen.
Grüß Gott V8-Gemeinde, hab mich nun endlich auch mal hier angemeldet. Der gezigte V8-Avant war vor einigen Jahren in München zugelassen. Bin ihm öfters begegnet. Sehr interessanter Umbau! Ist aber nicht sehr profimäßig ausgeführt worden. Vielleicht wars ja ein Gesellenstück oder so. Es stimmt, zumindest die Heckscheibe war aus Plexiglas, die schon ziehmlich matt geworden ist u. total verkratzt war. Für ne Heckscheibenheizung hats dann wohl doch nicht mehr gelangt. Später htte er auch einen leichten Heckschaden. War nicht gerade ein gepflegtes Exemplar. Leider habe ich ihn dann nie wieder gesehen, außer jetzt auf dem niederschmetternden Foto vom Ronny. Schade eigentlich. Aber wer einen perfekten V8 Avant 3,6 mit Classic-Line-Ausstattung sehen möchte, sollte mal nach Ingolstadt ins Museum Mobile gehen. Ist übrigens immer einen Besuch wert. Pfüad Eich Gott...
Hallo Werner, wir treffen uns hier wohl eher mal als in München, hm. Hab mich nun endlich auch mal registriert. Ich glaube, wir haben den Bastel-V8-Avant sogar mal zusammen angeschaut. Meiner Meinung nach war der ziemlich nackt. Hab ihn oft in einer Seitenstrasse der Landsberger gesehen, öfters jedoch auch in der Prinzregentenstr. War aber sicherlich der selbe. Übrigens: hast du ein Klimadisplay übrig??? Gruß Andi
Hi Andi, ja genau es war vor vielen Jahren in der Prinzregentenstr. als Du mir diesen "Bastel" V8 gezeigt hast ;-) ja so endet diese Geschichte wie schon soviele andere leider auch aber ohne Schrott keine neuen "PlastikBomber" auf der Strasse... wir werden uns bestimmt mal wieder sehen leider kein Klimadisplay übrig (habe ich schon vor einem halben Jahr bei eBay verkauft für kleines Geld) Grüße Werner