Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#43794 21.11.2003 04:34
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 34
Uwe B. Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 34
Hallo Leute !

Vor kurzen hat mein rechter Fensterheber abgegeben.
Irgendwie kann ich den Fehler da nicht finden.Am Schalter liegt es nicht.Der Motor selber hat Durchgang.Hab auch direkt Plus und Minus da angeschlossen, nichts.Rührt sich nicht mehr.Wie kann ich das Teil am besten ausbauen ? Muß ich da den kompletten Türinnenrahmen,Scheibe usw ausbauen ?
(Ohgottohgott)
Hab irgendwie keine Lust bei dem Wetter alles zu zerlegen.Hab leider keine Garage.
Die Leute gucken immer so blöd aus dem Fenster.(ist denn der schoooon wieder am Auto?)

Gruß Uwe

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Moin,
bei mir ist das schon etwas länger her, aber ich erinnere, dass man die Tür zelegen muss, um den Motor zu tauschen. Das ist aber eigentlich kein Problem (wenn es nicht gerade in der Freiluftwerkstatt regnet). Ich finde , dass es schlimmer aussieht als es am Ende ist.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Das kenn ich.
Also die Türverkleidung muß runter, dann die eine Strebe(5 schrauben oder so). Nun kannst du an den Motor fassen(so hinterum halt ) Dann machst du ihn loss (3 Muttern) Nun kannst du versuchen ob du das Gehäuse ab bekommst! (2 Kreutzschlitzschrauben) Also da wo Adern reingehen. Ist echt fummelig aber meistens ist die Ankerwicklung ans gehäuse gerostet. Wenn du Glück und WD 40 hast sollte es gehen! Wenn nicht dann muß er ganz raus. D.h. Die 4 10er Schrauben oben und unten Weg und dann die Sicherungsscheibe am Schlitten lösen!( Das ist total sche.... Du mußt von hinten mit einer Spezialzange denn Halbring spreitzen und dann abnehmen.) Die Zange sieht aus wie eine gebogene Spitzzange nur die Spitzen sind sehr dünn! Dann die Scheibe vom Schlitten wegdrücken (VORSICHTIG) Und den Fensterheber rausfummeln! Nun kommst du besser an das Zylinderförmige Gehäuse ran! Motor und Getriebe nicht trennen! Sonst fällt die Spuhle raus!!!! Muß vorher gesichert werden! Aber das brauchst du erstmal nicht! Wenn doch schick ich dir ein Bild wo du es sichern mußt! So nun viel Glück! Und paß auf die Finger auf!

Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 34
Uwe B. Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 34
Danke mal für eure Hilfe.
Hab den kompletten Innenrahmen ausgebaut.Geht eigentlich recht schnell.Hab den Motor auseinander genommen und alles gefettet.Jetzt gehts wieder.

Gruß Uwe


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 23 (0.013s) Memory: 0.5953 MB (Peak: 0.6506 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-02 14:08:08 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS