Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#43290 16.11.2003 12:59
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Hallo Zusammen,

vor einigen Tagen ist bei meinem 93 V8 der Tacho ausgefallen und ich habe das komplette Kombiinstrument gewechselt. Nun geht der Tacho zwar wieder, aber nun blinkt das Airback Kontrollicht und nach ca. 1 sek. leuchtet es durchgehend. Wer kann mir weiterhelfen?

Gruß Andre


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
...Fehlerspeicher auslesen lassen und anschließend löschen!

BY THE WAY: "Airback" schreibt sich hinten mit einem "g" - das schmerzt ja in den Augen!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Ok, Airbag

Den Fehlerspeicher wollte ich schon vom Audi auslesen lassen, aber die haben gesagt, sie bekommen keine Antwort vom Airbagsteuergerät


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... das mit dem "g" war nicht bös gemeint!

"Keine Antwort" hört sich nicht so gut an. Da müssen jetzt wohl die Techniker hier im Forum ran - da hört es bei mir auf!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Die von Audi tippen auf die Stecker, die hinten in das Kombiinstrument laufen. Sie haben gemeint da sie ein gelber Stecker mit dabei. Und in diesem Stecker läuft ein blaues Kabel. Bei diesem Kabel vermuten sie, das es vielleicht gebrochen sei. wer kann mir nun sagen, wofür das blaue Kabel eigentlich gut ist?

Gruß Andre


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Ist schon in Ordnung und ich habe es auch nicht so aufgefasst. Auch ich weiß da nicht mehr weiter. Trotzdem danke.

Gruß Andre


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Hatte das auch schon mal, auslesen und löschen, das war`s. Versuch`s mal woanders mit dem auslesen, meine beiden V8`s haben die VAG-künstler auch nicht hingekriegt. Hab mir so`n Diagnosezeug gekauft, damit klappt`s wunderbar.
Grüße aus dem Bergischen

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 281
Danke Peter,
das werde ich mal probieren, denn die von Audi haben noch nicht mal gewust, wo im V8 das Diagnosegerät angeschlossen wird. Ich habe denen dann sagen müssen, das es beim V8 im Fußraum des Beifahrers angeschlossen wird. Traurig aber war

Gruß Andre


Gruß aus Niederbayern Andre
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Stimmt schon aber bei mir zum beispiel ist die diagnose für den Fahrerairbag(hab kein beifaher airbag) unter der abdeckung des mitteltunnel im fahrerfußraum rechts.


Audi V8 4,2(1991) 1991-2011 Audi S6 Avant(2003) 2011-???

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 33 (0.012s) Memory: 0.6352 MB (Peak: 0.7141 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 16:47:15 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS