Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#378 10.11.2001 11:59
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539
Hallo,
will demnächst meine Kühlflüssigkeit ersetzen. Habt Ihr spezielle Tipps oder Hinweise beim vorgehen, oder so wie im Leitfaden. Kann ich da groß was falsch machen?
Vielen Dank,
Axl

Axl Beister #379 10.11.2001 06:15
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
Muttu Kühlflüssigkeit nehmen für Alu-Modor :)


Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!
Bjoern Ha #380 10.11.2001 06:19
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 179
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 179
Destiliertes Wasser mit Frostschutz geht auch.

Gruss Paul


4 Ringe, 8 Zylinder, 32 Ventile. 93er, 4.2, 370tkm, silber und 09er D3 4,2 FSI.
Uwe N. #381 10.11.2001 06:20
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
Laut Meister vonner Werkstatt,
alu-Frostschutz nehmen!

Ich mach wat im Leitfaden steht,
und da steht das auch ;)


Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!
Bjoern Ha #382 11.11.2001 04:42
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125
hallo !
kann sich dann net der kühler oder so aufblähen? ..war zumindest bei mir so..zylinderkopfdichtung kaputt..weil der vorbesitzter falsches bzw zu viel kühlflüssigkeit eingefüllt hatte

mfg mickey


V8 forever !!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539
Hallo,
es ist das grüne G11 oder? Original bei Audi gekauft steht dort aber drauf, das es für Graugußmotoren ist! Grauguß und Alu ist aber wohl was anderes.
Schöne Woche,
Axl

Axl Beister #384 11.11.2001 06:50
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
Der Kühlmittelzusatz heisst für den V8 nicht G11, sondern "G11 V8". G11 ist der Standardzusatz für alle Audi-Graugussmotoren

Viele Grüße,
Maik

Maik F. #385 11.11.2001 06:56
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539
Na toll, hat mir mein "Fachhändler" also Mist verkauft?!
Dabei habe ich Ihm doch ausdrücklich gesagt für den V8.
Danke!

Axl Beister #386 11.11.2001 07:06
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 26
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 26
Wahnsinn!! Mir hat man nicht einmal bei Audi selbst im Zubehör-Handel gesagt, das es für den V8 ein extriges G11 gibt. Das sind Pfeiffen. Ts Ts Ts

Cu Mike

Mike P. #387 11.11.2001 07:46
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24
Hi,
keine Panik es gibt nur noch eine Sorte G11,
das andere ist G12 und nicht für unsere V8 zu empfehlen.

Matthias W

Matthias Witt #388 11.11.2001 07:49
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 26
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 26
G11 ist die Blaue für den V8 oder ähnl. und G12 ist die Rote für neuere Fahrzeuge, oder?

Axl Beister #389 11.11.2001 07:56
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
"G11 V8" muss alle 30.000km gewechselt werden.
Mann kann lt. Inspektionsplan aber auch G12 nehmen. Dieses braucht dann nicht mehr gewechselt zu werden.

Grüße,
Maik

Matthias Witt #390 11.11.2001 07:57
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
Nein. Es gibt G11, G11 V8 und G12.
Normales G11 darf nicht in die V8 eingefüllt werden.
G11 V8 und G12 wohl.

Grüße,
Maik

Maik F. #391 11.11.2001 08:20
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24
Hi Maik,
das ist mir neu, dann schau mal einer in den ETKA bei Lacke-Betriebsmittel und sag mir die Nummer
Das G 011 V8A 01 ist Entfallen in G 011 A8C A1
Beides ist grün.Ob ich mich irre? :-)

Matthias W

Mike P. #392 11.11.2001 08:26
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24
Richtig das rote hab ich mir in einen 200T eingefüllt, danach ist alles mögliche undicht geworden dank der guten Reinigungskraft. Ich wechsel lieber das alte alle 30 000 Km, zum anderen ist in unserem Kühler ein verzinnter Getriebeölkühler also nix mit vollalu.
Matthias W

Matthias Witt #393 11.11.2001 08:27
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
Dann kauf ich mir doch einfach Kühlmittel,
auf dem draufsteht: "Für Alu-Motor".

Basta.
G11, G11V8, G12 hin oder her....


Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!
Maik F. #394 11.11.2001 08:38
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539
Hallo Maik,
nix für ungut, aber Du bist bis jetzt der Einzige der dies mit G11 V8 sagt! Kann schon sein das dies wirklich so ist. Frage morgen bei meinem "Fachhändler" nach.
Der Leitfaden bestätigt ja auch Deine Aussage, nur gibt es das wirklich noch?
Gruß,
Axl

Zuletzt bearbeitet von Axl Beister; 11.11.2001 08:57.
Matthias Witt #395 11.11.2001 09:31
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
Über die Farbe habe ich kein Wort verloren.
Ich weiss nur: G12 ist der Ersatz für G11 V8.
Es war sogar mal die Rede davon, dass G11 V8 einen anderen Siedepunkt besitzen soll als andere Kühlmittelzusätze. Weiss hierfür aber nichts genaues.

Grüße,
Maik

Maik F. #396 12.11.2001 07:24
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24
Dann liegst Du Falsch und zwar mit Sicherheit :-)

G 011 A8C A1 steht sogar im ETKA Bildtafel 11-20 beim Audi V8 Mod 91

Matthias W

Matthias Witt #397 12.11.2001 07:56
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
Es wird so sein:
Früher gab es mal "G10" dann "G11" sowie "G11 V8".
Der Audi V8 war der erste Motor komplett aus Alu (neben dem Sportquattro)..

Lt. aktuellem Inspektions für Audi 8-Zylinder darf G12 verwendet werden. Für den Audi V8 wird hier keine Ausnahme gemacht.

Und Björn wird das richtige Kühlmittel bekommen haben, weil es bei VW nur noch das "G11 A8C" und "G12 A8D" gibt.

Im Leitfaden, der ja auch schon 10 Jahre alt ist, steht etwas von G11 V8.

Grüße,
Maik

Maik F. #398 12.11.2001 08:23
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24
natürlich kann man, ich sagte nur das das nicht unbedingt zu empfehlen ist.(aus eigener Erfahrung, und aus der Werkstatt)

Matthias W

Matthias Witt #399 12.11.2001 08:24
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694
Likes: 20
Nun ist der 5-Zylinder aber ein Graugussmotor (später mit Alukopf).

Ich wusste nur nicht mehr, dass es nur noch eine Sorte G11 gibt. Die werden meiner Meinung das G11 V8 für alle benutzen. Warum sollten sie sonst damals ein spezielles verwendet haben.

Grüße,
Maik

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 43
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 43
Hallo Axel
Laut Rep. Faden Ausgabe 1993
G11 V8 mit Vermerk "gemäß TL VW774 B"
Hebt auch denn Siedepunkt an!
Muss 50% zu 50% gemischt werden:
Der Wechselintervall bei Fahrzeugen ohne verzinnten Getriebekühler alle 30,000km
mit verzinntenGetriebekühler alle 90,00km , zu erkennen an denn Aufkleber am Wasserkühler Fahrerseite.
Ich hoffe ich konnte Helfen
mfg micha

Maik F. #401 12.11.2001 04:29
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Also, als ich vor ein paar Wochen den Ausgleichsbehälter gewechselt habe, wurde ich gefragt, ob blau/ grünes Kühlmittel drin sei. Nicht wissend wurde der Meister gefragt und nach dem wurde mir das G11 verkauft. Ich habe notfalls noch die Flasche unten. Das hat so bläulich/grüne Farbe und ist eben nicht das Rote, was sonst überall drin ist. Auf der Flasch sind aber Symbole für alle VAG Marken, so dass das nichts spezielles für den V8 sein kann. Jedenfalls ist mein Motor noch nicht zerplatzt :-)


Gruss Bernhard
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Bin bei mir am Wasser wechseln!
Thermoregler ist kaputt! (offen)
60Grad bei normaler fahrt (Mehr wirds nicht!)
Heizung geht auch nicht gut!
Also ein Audimeister hat bei sich zuhause ein G11 das gelb/grünlich ist
Soll ich das nehmen?


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 65 (0.016s) Memory: 0.7237 MB (Peak: 0.8709 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-15 06:09:14 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS