Hi Also irgendwie kann ich über die such funktion nichts gescheites finden. Aber der index ist H92, ist das verbindlich oder kann ich auch H91 verwenden,tiefer? Habe ein gutes Angebot für einen Pirreli W 210 Snowsport, der hat aber im format 205/15 55 nur H88. kein Problem oder ? Besten Dank für einen Tipp
der Traglastindex sagt aus, wieviel Gewicht der Reifen tragen kann. Deshalb wirst du Reifen mit geringerem Index als eingetragen nicht fahren dürfen. In meinen Papieren ist für 195er-Winterreifen noch ein Index von 91 erlaubt (sind IMHO eine Traglast von 615 kg pro Rad), aber die 88 kannst du getrost vergessen.
Grüßle Frank K.
Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Ja vergiss das! Ich hab meine Winterreifen erst eintragen lassen und der Ar... von TÜV - Mensch hatt mir glatt 10kg von der Zulässigen Achslast vorne abgezogen weil ich 91T anstatt 92T drauf hab! Da frag ich mich wofür die bei Audi bezahlt werden! Die hätten ja was sagen können! Sogar die Freigaba von Audi war dem Prüfer egal! Ar...lö.... eben!
Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Hi, hatte ich gerade im anderen Thread geschrieben: Good Year UG* als 91 T möglich,alle anderen nur als 92T bzw.95 T reinforced Das gilt aber nur für 195/65 15 !! Wieso,Warum...keine Ahnung ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
niemals unter den eingetragenen LI gehen,beim V8ter 4,2ltr. ist das 92 ,darüber kein problem ! wichtig ist auch in diesem zusammenhang, der geschwindigkeitsindex ! es gibt reifen,die haben zwar diesen wert (92) und sind bis 250 km/h zugelassen,aber das reicht beim V8ter nicht ! anfrage beim hersteller der reifen ergab,diese reifen koennen sie nicht benutzen. sicherheitshalber immer beim hersteller der reifen anfragen bzw. freigabe von audi erfragen. bei winterreifen umbedingt die zugelassene endgeschwindigkeit einhalten !
Hi Wolfgang, bei Winterreifen ist mit einem entsprechendem Aufkleber im Cockpit,der auf die Höchstgeschwindigkeit der Reifen verweist auch "T" (bis 190 Km/h) möglich,ist sogar im Brief eingetragen !!! Bei Sommerreifen sieht das schon wieder anders aus ! Aber den Traglastindex niemals unterschreiten ist richtig. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Kann ich nur bestätigen. Tragkraft wichtig, geschwindigkeit ein halten. Sonst geht`s Dir wie mir das Du Dich bei 250 km/h fragts wo verdammt noch mal jetzt schon wieder die komischen geräusche her kommen
Vielen Dank, hatte heute nochmals ein Gepsräch mit meinem Reifen dealer, nun hat er mir 205/65 R15 aufgezogen, die haben einen Index von H94, sollte nun reichen oder? Besten Dank für die Hilfe
vielleicht habe ich mich falsch ausgedrueckt.....es stimmt alles,wie du geschreiben hast. mein hugo leckt wieder..neue stelle,vermute mal o-ringe, wie war das noch...luftfilterkasten raus...zuendkabel hoch und dann...befestigungschrauben geweih rausschrauben ? worauf muss ich achten,damit ich nichts zerstoere ?