|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 40
|
OP
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 40 |
Hallo
kann mir jemand sagen ob das Klimabedinteil (E87) im Stromlaufplan Aug. 91 das alte oder neue darstellt. Ich denke daß neue, da mein "altes" Bedienteil nur ein Stecker mit 25 Belegungsplätze hat ohne eine Unterteilung von A,B,C und D. Einen älter SLP zum vergleichen hab ich leider nicht. Mein Wagen ist ein 3.6 EZ 92 also Mode 91, der SLP müßte eigentlich passen oder nicht? Hoffe mir kann da jemand weiter helfen.
Gruß Davut
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 40
|
OP
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 40 |
Hallo... ...keiner da der mir da weiter helfen kann? Gruß Davut
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Moin Davut,
da der Wechsel soweit ich weiß 92 durchgefürht wurde wird es wohl das alte sein (Unterlgen mussten ja auch erstellt werden). Um sicher zugehen würde ich aber ein paar Anschlüsse durch klingeln.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 40
|
OP
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 40 |
Hi Caudius
bin mir jetzt ziemlich sicher daß das neue Bedienteil dargestell wird, da 45 Belgungen im SLP und das alte hat ne Stecker mit 25 Plätzen wobei 2 nicht belegt sind. Ich bräuchte den SLP für's alte Bedienteil und den dazu gehörigen SLP für die Standheizung. Hast du oder jemand anders so was,
Gruß Davut
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 34
newbie
|
newbie
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 34 |
Hallo,
Was hast denn für ein Problem mit dem Klimabedienteil ? Hab auch das alte,aber keine Anschlußbelegung.Hatte es vor kurzen komplett zerlegt.
Gruß Uwe
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 40
|
OP
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 40 |
Hi Uwe, ich bin dabei eine Standheizung nachzurüsten, Wasser Kreislauf und Kraftstoffversorgung sind erledigt die Elektrik zum teil auch also die Standheizung springt an und arbeitet auch normal nur fehlt mir die Anbindung an das Bedienteil damit der Lüfter läuft und das Zweiwegeventil angesteuert wird. Beim SLP Aug. 91 wird das Bedienteil an D1 belegt, ohne Standh. ist dieser platz Frei. Bei den ältern gibt es die Stecker A,B,C,D nicht. Nur ein Stecker wobei zwei Plätze nicht belegt sind, 8 und 17.aber ohne Plan will ich da nichts aus probieren. Wäre blöd wenn zu den ganzen Sachen die von allein kaputt gehen können noch welche aus eigenem verschulden dazu kommen.  Gruß Davut
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 34
newbie
|
newbie
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 34 |
Also Stomlaufpläne von der Standheizung hab ich. Sind von 10.91.Weiß nicht ob die zum alten Bedienteil passen.
Gruß Uwe
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 40
|
OP
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 40 |
Hi Uwe,
sind wahrscheinlich die gleichen die ich habe , Aug. 91 Müßte daß "neue" Bedienteil sein. Danke
Gruß Davut
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert