Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 3
#41428 23.10.2003 08:12
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Grad lese ich, da hat einer nen V8 gekauft mit 89000km, in 14Jahren sind das pro Jahr 6357km, das ist doch schon einigermassen unrealistisch denke ich.
Mein Auto war nicht ganz drei Jahre alt und hatte 71000km, was ich für normal halte. Wer kauft schon ein "Autobahnauto" und lässt es dann rumstehen?

Ich kenn jemanden der kaufte nen Stern mit ganz wenig km von einem Rentner, aber selbst der hatte eine höhere Jahresfahrleistung. Und der Motor verendete nach wenigen Vollgaskilometern auf der Autobahn, es hatte die Stege zwischen erstem und zweiten Kolbenring abgesprengt, weil nach tausenden Kilometern in "Zeitlupe" erstmals die Pleuel richtig warm wurden und dadurch die Kolben nur einen Hauch über den Grat im Zylinder rauskamen, den der Rentner reingefahren hatte. ( Es gab mal extra ein Werkzeug um eben diese Grate zu entfernen, Gratreibahle )

Hat einer von euch sich mal die Mühe gemacht und einen Vorbesitzer wegen des Kilometerstandes angerufen? Oder die Plombe am Kombiinstrument geprüft? Oder das Baujahr von Kombi und Auto verglichen?

Ich glaub mal ganz viele Autos werden spätestens ab dem zweiten Besitzer mit geschöntem Kilometerstand verkauft, warum also nicht und gerade V8e ?


Roland


Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 58
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 58
Ack, auch ich glaube nicht an solche Kilometerstände da würde bei mir jede Alarmglocke angehen. Mir im Gedächtnis geblieben ist ein Fernsehbeitrag über einen Porsche der von knapp 500 TKM auf unter 100TKM geschraubt wurde.... gerade bei solch grossen Autos wie unseren ist jede Fahrleistung von unter jährlich 15 TKM ziemlich unrealistisch. Meiner hat bei einer 91er EZ einen Kilomterstand von 215 TKM ich habe ihn seit 3 Monaten und gut 10 TKM gefahren.....

Michael

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Hallo,
so ein großes und teueres Auto wie der V8 wird doch meistens bei VAG gewartet. Da kann man doch den Kilometerstand ganz leicht erfragen. Oder man hat selber Zgriff auf diese Systeme. Bei meinem z.B. passt die Laufleistung von 164000 Km. anhand von Reparaturen die bei VAg durchgeführt wurden kann man es ganz leicht vergleichen.
Mein Urquattro hat in 22 Jahren nur 89000 Km runter. Und das passte auch, weil der Vorbesitzer /1. Besitzer) aufgrund seines hohen Alters verstorben ist. Musste den Uri dann erstmal neu einfahren.


Ciao Michael
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Hallo Roland,

ich stimme Dir zu, viele Kilometerstände sind nicht echt. Es gibt allerdings auch noch Autos, wo es sowas gibt. Ein Beispiel : Mein Opa hatte fast 12 Jahre lang einen Opel Senator. Diesen Wagen hat er gehegt und gepflegt, spätestens jedes Wochenende von Hand gewaschen und poliert, sehr wenig gefahren, bei jeder Kleinigkeit in die Werkstatt zu Opel usw. Nach 12 Jahren hatte er echte 57.000 km auf dem Tacho. Der Wagen sah aus wie neu. Nach seinem Tod haben wir dann den Wagen für meine Oma verkauft - ich meine so für 2.000 DM oder so ähnlich. Da hat jemand echt Glück gehabt.

Wollte sagen, es gibt sie noch, die Schnäppchen.

Grüße
Andreas


Möge die Acht mit Euch sein
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275
Auch Scheckhefteinträge sind nicht sicher. Ich habe meinen A8 von einem Gebrauchtwagenhändler gekauft, vor allem, weil er durchgängig Scheckheft gepflegt war. Ich wurde mistrauisch, weil immer gleicher Kugelschreiber, immer gleiche Schrift. Eine schriftliche Anfrage bei dem renomierten VAG-Händler, der die Inspektionen durchgeführt hattem und 2 Erinnerungen blieben unbeantwortet. Bei einer telef. Anfrage wurde mir gesagt, Eintragungen können nur anhand der dazugehörigen Rechnungen zurückverfolgt werden, Scheckhefteintragungen sollte man nur als Hinweis nicht aber als Beweis betrachten. Ist schon merkwürdig, oder?
Gruß Peter

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Hallo Peter,
da hst du schon Recht, aber es gibt für jedes Fahrzeug ab ca. Bj. 90 eine sogenannte Reparaturhistorie. Die wird bei jedem Aufenthalt in der Werkstatt aktualisiert. Und anhand dieser Auflistung kann man das schon ganz gut erkennen denke ich. Klar wenn die ganzen Schekhefteinträge gleich aussehen würde ich mir auch Gedanken machen!!


Ciao Michael
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi roland,
das kommt ganz auf die Umstände an,ein Beispiel:
Ich habe vor drei Jahren einen MB 300 SEL 6,3 Bj.71 (Anhang) gekauft mit knapp 140 Tkm auf dem Tacho,als ich nachfragte,ob der Tachostand stimmt,kam dann eben,das der Wagen 1976 abgemeldet wurde und seitdem nur noch sporadisch mit Kurzzeitkennzeichen bewegt worden ist.Anhand des nicht vorhandenen Rostes an Unterboden und Türkanten usw. und dem Zustand der Innenausstattung nehme ich ihm den Kilometerstand ohne weiteres ab,das war 2000.Jetzt Anno 2003 hat er gerade knapp 144 Tkm runter und sieht immernoch tadellos aus,d.h aber,das ich in 3 Jahren nur 4Tkm gefahren bin,was auf das Alter einen Schnitt von 4500 Km/Jahr macht,also noch weniger als bei den AV8´s.
Ich denke man sollte versuchen die Geschichte des Wagens aufzudecken.
Übrigens habe ich kein Scheckheft oder irgendwelche Rechnungen,die den KM-Stand belegen und Argumente wie "Ja,das ist ja auch ein Oldtimer..." ziehen nicht,denn er war auch mal 10 Jahre alt und hat genauso ein Leben hinter sich ,wie die V8´s,nur ist er jetzt halt im Ruhestand.
Fazit:
Vorbesitzer anrufen,Geschichte des Wagens klären,es gibt nichts was es nicht gibt.
Mein erster Audi V8 mit 3,5Jahren hatte aber auch 85Tkm auf der Uhr.
Gruß Thomas

40876-DCP_0010.JPG (0 Bytes, 49 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Hallo V8-Freunde,

manchmal kann man sich auch anhand anderer Hinweise ein kleines Bild über die Geschichte seines Wagens verschaffen. Ich habe meinen 4,2 er EZ 11/92 im Sommer diesen Jahres mit 360 TKm gekauft. Unterlagen zu diesem Fahrzeug waren keine mehr vorhanden, auch der Fahrzeugbrief lies keine Rückschlüsse mehr auf die Vorbesitzer zu.
Im Motorraum habe ich zwei Aufkleber gefunden. Der eine weist auf einen Ölwechsel hin der 7/94 bei KM-Stand 67.000 gemacht worden ist. In diesem Zeitraum also schon eine ganz gute Fahrleistung. Auf dem zweiten Aufkleber steht der letzte Zahnriemenwechsel bei einer Laufleistung von 275.000 km - das war 03/96 (!!!). D.h. also 208.000 km in 20 Monaten, also mehr als 10.000 km pro Monat - das nenn` ich doch schon recht ordentlich. Mittlerweile bin ich in 3 Monaten auch schon 10.000 km gefahren und muss sagen: echt klasse !!!
Der Motor läuft bei jeder Drehzahl seidenweich und bis auf ein paar Standartmacken - toi, toi, toi - keine Probleme.
Diesem Motor würde ich gefühlsmässig noch einige Kilometer zutrauen.
Was ich damit sagen möchte, ist das eine Wagen in diesem Alter mit wenigen Kilomtern, nicht unbedingt das beste sein muss, besonders was den Motorlauf angeht und das es auch durchaus sehr gute V8 mit hoher Laufleistung gibt.

Kilometerweite Grüss
aus Nordhessen

Daniel

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ich hab mir bei meinem die Mühe gemacht und den Audihändler angerufen(Rep.historie).Ich kaufte den Wagen ja von jemandem der den Wagen für seine Frau haben wollte--aber die wollt lieber nen 7er BMW .Ich hab mir den Brief zeigen lassen und rief den Vorbesitzer an(89 Jahre alter Opa)--der bestätigte mir auch den KM-Stand.

Er hat mitlerweile 145 tkm runter.Nicht schlecht für einen fast 15 Jahre alten Wagen.


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
...mal alle einer Meinung, ja gibts denn sowas???


Roland

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

mein erster hatte auch 360tkm und z.B. das Getriebe war tiptop. Eigentlich auch das meiste mechanische, was aber das Problem war, war der Motor selbst: Der Ölverbrauch war schlicht zu hoch. Der Durchzug aber OK. Trotz Ventilschaftdichtungswechsel noch immer 2-3l auf 1000. Schade eigentlich. Das ist für mich der Grund, in Zukunft welche mit km <200 zu kaufen.

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Tja, meine Erfahrung ist so ähnlich... meiner hat 340 TKM auf der Uhr, die ich auf keinen Fall bezweifle. Dem Lack hat man die Kilometer schon angesehen, und die Ventilschaftdichtungen sollte ich unbedingt diesen Winter erneuern. Aber auch bei meinem Motor gilt: seidenweicher Lauf, wirklich super im Verbrauch und läuft und läuft (gerade zwar abgemeldet aber bisher ohne nennenswerte Probleme)

MFG Peterling

Ach ja, sensationell finde ich daß die Innenausstattung und das Leder viel jünger aussehen, aber der Wagen wurde so wie er dasteht ausgeliefert!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
mir wurde auch mal angeboten mein Scheckheft von einem anderen Auto mit einem Stempel zu "komplettieren" ich hab dankend abgelehnt...

Find ich nicht gut sowas, dann lieber ehrlich sein!

MFG Peterling!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591

Hallo roland


ich abe zwar Selber kein auto aber bin sehr auto Infiziert..besonders audi.

Hab nen Bekannten der ne Wirtschaft hat. Der hat nen Audi 100 2.3 E 5 Zylinder. er hat den wagen seit knapp über 10 Jahren. Tachostand ist ca 27000 Km. Und das kann ich bestätigen. er Fahrt nur ab und zu zum einkaufen damitund zu seiner Wirtschaft und mehr nicht. Also er ist ein wenig Fahrer mit dem auto. Nehmen wir mal an ich würde den wagen Kaufen. Der wagen wurde nur in der Stadt bewegt und einmal im Jahr nach Sazburg gefahren für einen ausflug den er immer einmal im Jahr macht ( ca. 120Km autobahn). würde ich den wagen Kaufen und ihn auf die Autobahn fahren würde und ich wenn er warm ist im 5 ten Gang voll gas fahren würde..........keine 150 KM und der Motor würde den geist aufgeben. Hab das mal selber erlebt bei nem Kumpel. Der hat sich nen Mazda 323 F von einemOpa gekauft. er ist ca genauso bewegt worden wie der audi von meinem Bekannten. Er hatte den Schein grad mal einen Monat, und bekanntlicher weise heizt man da ja was es grad nur so geht...seis angabe vor freunden oder sonst was. naja nach 300 KM war schluss mit dem Auto. Motorschaden auf ganzer linie.

Km kann man bei Tachos wie sie der V8 hat leicht zurückdrehen. Mittel sind ja bekannt....( Bosch 400 watt Bohrmaschine). Selbst die neuen digitalen Km Zähler sind nicht sicher dennper laptop..der richtigen Software.....( sicherlich bekommt die nicht jeder..aber gut Organisierte autodieberinge haben die geräte und die richtigen Techniker für sowas) kann man selbst die zurück drehen. Bei Privat kauf bei Händlern die ( nichts gegen ausländer oder so, bin selber farbiger) Ausländischer herkunft sind und wo der furpark schon irgenwie komisch aussieht kann ich nur abraten. Beimeiner Lehre zum Fachinformatiker habe ich neben der Schule so einen autohändler da gehabt. da stand ein Audi 80 in einem Äusserliche zustand da wie eine 1. Von weitem Perfekt. Da ich Audi Fan bin und das seit hjahren bin ich natürlich gleich an der scheibe geklebt. Glaub er hatte so um die knapp 100 TKM auf der Uhr stehen. Innen Top..aussen Top vom anschein Her. Bei genauerem Hinsehen sah amn das die Flucht beim Kofferaum nicht stimmt ( sprich auffahr unfall. Irgendjemand hat den Audi gekauft und nach 3 Tagen stand er wieder bei ihm.

was ich damit sagen will...Traue nie dem Äusseren eines Autos. ein auto kann von aussen Komplett Hergerichtet werden. Leute Zahlen Für ein Auto was Fast neu ist einen Haufen Geld und dsa wissen manch dubiosen Händler genau. Die setzen einen Motor rein der was weiss ich wieviele KM gelaufen ist rein..drehen den KM stand zurück und schon haben sie einen Haufen Geld damit gemacht,

Ich habe jetzt schon angst wenn es soweit ist wenn ch mal das Geld zusammen Hbae und mir endlich einen V8 Kaufe. Den wenn man Pech hat dann kann ein V8 eine einzige Baustelle sein.

Naja wir werden shen.

Fals ich wieder mal irgendwelchen nicht verfolgbaren nonsinns geschriebne haeb...nicht böse sein.
war Grad in meiner Stammwirtschaft beim Stammtisch.

aber ienes könnt ihr mir Glauben ich bin der Audi V8 freak 2003.

Wen Mein Audi Zimmer endlich mal fertig ist dann mach ich Bilder und zeig sie euch.Bisher hängen 2 Fahnen und 17 Audi Poster 6 Audi Karten In meinem Zimmer. hab mittlerweile über 470 audi V8 Bilder auf meinem PC. Will Nun einige davon auf Photopapier uasdrucken und aufhängen in Rahmen.
Ich habe sogar was wo ich mir fast wetten Trauen ( nicht zwecks der angabe...bin nur stolz darauf) das diesen Zeitungsausschnit nicht viele aus dem Forum haben. Das Tietelbild was afu der V8.com seite ist wenn man sie Öffnet. Das Audi V8 bild mit dem Kennzeichen LAX I5I0 Hab ich als Original Zeitungsausschnitt Gerahmt. ...... ach ich bin einfach verrückt......wenn ich Musik höhre dann fahre ich Teilweise V8....wo ich schon überall mit dem V8 in meinen Träumen war das darf cih euch gar nicht erzählen......einfach nur verrückt. ICh hab euch alle verdammt gern und ich fühle mich soooooo wohl in dem Forum ..hier sind lauter gleich gesinnte.

sorry wenn ich euch mal wieder zugetextet habe.......nicht böse sein.

Geh jetzt ins bett...das Ganze Becks was iczh mir mal wieder am Stammtisch reingezogen habe macht sich sehr bemerkbar....

Hab euch gern alle miteinander

Mathias

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Mathias,
lustiger Text muss mich auch mal ein wenig outen aber nüchtern
ich habe früher auch von einem Auto geträumt während meiner Ausbildung zum VW/Audi Mechaniker. Nämlich vom Urquattro 20V. Da hing dann das aufklappbare Prospekt 4 DINA4 Seiten lang eines grauen Uri20V mit halboffener Fahrertüre fett zentral in meinem Zimmer. Dieses Prospekt mußte ich damals unserem Autoverkäufer quasi abbetteln als Stift denn es war klar ich werde dieses Auto nicht neu kaufen können. Das war als die Urquattro 20V gerade den Uri10V ablösten also Modelljahr 1990. Leider hatte ich keine Gelegenheit einen nagleneuen Urquattro kennen lernen zu dürfen
Einen goldmet. Audi V8 durfte ich sogar als Neuwagen für die Übergabe herrichten und dieses Intensivwaschmittel bestellen um es einzufüllen ... geputzt habe ich den wie keinen anderen das werde ich auch nicht mehr vergessen wie mich der nagelneue V8 beeindruckt hat. Und wie ich erst als Auszubildender das erste mal die ehrfurchts-UFO Bremsen in der Werkstatt erneuert habe die erste Probefahrt mit einem KundenV8 wurde zur RallyeRutsch und quitsch Testfahrt über 10 Minuten und ich hätte am liebsten den ganzen Tag weiter gemacht
Daher habe ich jetzt 4 Urquattro davon 2 Uri20V und noch zwei V8 4.2 einen als 6-Gang (hatte schon mal 5 V8 gleichzeitig aber das ist nicht zu beherrschen).
Wunderschöne zeitlose Autos !!!
wenn nur nicht die finanzielle Seite wäre ... aber man lebt nur einmal und man kann mit den Audis auch viel Spaß haben wie z.B. erst gerade auf dem Sport quattro bei Audi letzten Sonntag. Da war ich mit meinem silbernen Uri20V und meiner Frau und Bekannten. Hättest möglicherweise auch noch reingepaßt. Waren auch vier V8 da wie ein Langer oder ein vollstausgestatteter V8 sogar mit Echtledertürverkleidungen und Alcantara überall, E-Rücksitze, usw
Grüße Werner

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi Roland,

ich habe meinen Dicken erst seit Ende September. Aber da einige Lämpchen am AutoCheck und an der Außentemperaturanzeige defekt waren, habe ich bereits das KI ausbauen müssen. Meine Klebeetiketten waren noch unbeschädigt, Stempelaufdruck des Herstellungsdatums stimmt überein. Demnach ist er jetzt 159000km gefahren.

Gruß aus der Hauptstadt,
ROLF


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
roland w. #41444 24.10.2003 06:58
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Roland,

es ist ohnehin interessant (wenn man denn die Zeit hat), bei seinem Auto ein wenig Ahnenforschung zu betreiben!

So habe ich herausgefunden, dass der Wagen zweien der fünf Vorbesitzer finanziell das Genick gebrochen hat. Der eine ist aus seinem Kreditvertrag rausgeflogen und das Ding ist versteigert worden, der andere hat die Kopfdichtung durchbeschleunigt und ist ignorant so lange weiter geheizt, bis ihm die Auspuffgase ein Loch in den Motorblock gebrannt haben und er (nachweislich mit Rechnungen) einen neuen Motor für über 20.000 Mark einbauen hat lassen. Von einer Ford Werkstatt in Mölln. Wau.

MIt diesem neuen Motor hat er bei gemessenen 278 km/h mit aufgeblendetem Weihnachtsbaum versucht, einen Kamerawagen der Autobahnpolizei mit 1 Meter Abstand von der Überholspur zu schieben. Was kann das für ein Auto gewesen sein...? Jedenfalls Führerschein für ein Jahr weg, Job verloren (er war Kraftfahrer) und dann kam der Sandmann mit einer kleinen Summe Deutsche Mark in der Tasche vorbei und nun isser meiner.

Ich hab auch schon mal den Erstbesitzer meines damaligen Typ43 GL 5E besucht, alte Forumshasen erinnern sich vielleicht an die Geschichte...
An alle "neuen" hier, ich habe gerade mal gesucht und die alte Seite gibts immer noch (ich liebe Freenet). Mal reinlesen...???

http://people.freenet.de/jensis.eldorado/audi100.htm

Viel Spaß und schön weiter in der Vergangenheit suchen

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Roland,

kenne das auch nicht anders. Kenne sogar Fälle bei denen der Ersbeistzer sein Tacho immmer vor jeder Inspektion 5000 Km zurück drehen lässt und dann nach den weiteren 5000 zur Inspektion fährt...

Hatte bei meinem auch allen Grund zum zweifeln. Vorbesitzer konnte ich nicht auftreiben (2ter Schein) ersten bekomme ich nicht ran.
Da ich irgendwie andauernd das Kombiinstrument draußen hab und auch schon auf ein anderes Umgebaut habe, konnte ich den Tacho etwas genauer unter die Lupe nehmen. Mechanische spuren vom Verstellen sind bei meinem nicht zu sehen.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi Jens,
ach Du warst das.
Ich fand die Story so gut, dass ich sie mir ausgedruckt hatte.

Gruß ROLF ...der noch zwei 100er hat...


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 4
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 4
Hallo Roland,

ich halte solche Kilometerstände auch für sehr unrealistisch! Bei meinem ersten V8 (gekauft 2001), Bj. 1988, standen immerhin 270.000 km auf der Uhr.
Jetzt habe ich mir vor ca. 3 Wochen einen 92er gekauft, der einen Tachometerstand von 120.000 km hat. Nach genauerem Hinsehen (bereits beim Kauf!!) war mir jedoch klar, dass dieses Fahrzeug einen höheren Stand haben muss (Abnutzung von Lenkrad/Schalthebel/Fahrersitz).
Als ich dann die Fahrertür öffnete, kam die Überraschung: Dummerweise hatte derjenige, der den Tachometerstand zurückstellte, vergessen den AUDI-Serviceaufkleber zu entfernen. Dort stand per Handschrift aufgeschrieben. dass bei meinem V8 im Juni 2003 oder bei 215.000 km die nächste Jahresinspektion durchzuführen ist. Also wurde der Tachometer um 100.000 km zurückgedreht. Ich kann also nur empfehlen, bei sehr niedrigen Tachoständen (90.000-120.000 km) wirklich genau hinzusehen und evtl. versuchen, sich mit Vorbesitzern, die im KFZ-Brief vermerkt sind, in Verbindung zu setzen.

Grüße Edgar


Nur Fliegen ist schöner !!
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 148
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 148
Die Skepsis bei den Kilometerständen ist für mich nichts neues. Da ich aus Wolfsburg komme und man einen Jahreswagen mit mehr als 5.000km nach einem Jahr nicht verkauft kriegt...Wenn man bedenkt das einige jeden Tag 20km zur Arbeit fahren, dann müssen sie halbes Jahr zu Fuss zur Arbeit gegangen sein
Aus dem Grund fahre ich keinen Neuwagen! Allerdings kaufe ich ausschliesslich Autos mit wenig Kilometern (möglichst vom Erstbesitzer). Kleine Aufzählung:
Mercedes 280SE 22Jahre alt 75.000km
Golf 2 Diesel 7 Jahre 35.000km
Ford Escort 9 Jahre 37.000km
Audi 80 16 Jahre 30.000km
Alle Kilometer sind original, denn ich gehe davon aus wenn jemand bei einem 16Jahre alten Auto Kilometer runterdreht, der dreht garantiert nicht auf 30.000km.

Vor 2 Jahren habe ich mir einen `92er V8 gekauft aus 3.Hd, mit 54.000km Ich war sehr skeptisch, aber da er relativ güntig war (Heck/Totalschaden) und ich dringend ein Auto brauchte, habe ich zugeschlagen. Nach knapp einem Jahr habe ich dann das Auto geschlachtet. Alle Teile sind im Top Zustand: Tepiche - keine Abdrücke, Lenkrad - nicht abgegriffen, Brems- und Gaspedall nicht abgescheuert! beim Zerlegen, brauchte ich keine Verlängerungen / Flex Alle Schrauben, konnte man Problemlos lösen (selbst die Kardanwelle, Hinterachse. (We einen V8 mit hoher Kilometerleistung zerlegt hat, weiss was es heisst )
Wenn man bedenkt, das die Leute, die Kilometer runterdrehen, nicht in der Lage sind die Serviceaufkleber von der A-Säule abzumachen, dann glaube ich nicht das der Vorbesitzer alle Tepiche, Gummis und Schrauben ausgetauscht hat

Das man solche Autos (mit wenig Kilometer)n erst wieder eingefahren werden und nicht gleich getreten werden darf, wollte ich nur nebenbei erwähnen...

Gruß Hans
PS Roland ich muss ja widersprechen, sonst sind ja wirklich noch alle einer Meinung nicht böse gemeint..

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 153
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 153
Klasse Geschichte, und noch besser geschrieben!! Was lernen denn Elektroniker???

BTW: Ich besitze einen LOTUS ESPRIT Serie 1 von 1978, der hat jetzt etwa 20.000km auf dem Tacho nach 25 Jahren. Das ist wirklich wahr. Er ist halt immerzu defekt. Gerade hat er seinen dritten Motor bekommen. Mit allem Zusammensuchen hat das nur 4 Jahre gedauert (mit 0 km). Nachdem ich ihm beim siebten Anlauf dann wirklich aus der Werkstatt entführt habe, bin ich nach 40km ohne Strom liegengeblieben und nur mit ADAC Hilfe nach hause gekommen. Ehrlich wahr. Vielleicht sollte ich mal eine Geschichte schreiben. Glaubt ja eh keiner.

Gruß WD.

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Hi Mathias

Auch virtuell scheint der V8 sich so manchen Liter zu gönnen ...
Nettes Posting, aber Becks in Altötting - wird man dafür nicht exkommuniziert da unten?
Frank

wd.Jahn #41451 27.10.2003 11:35
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay W.D.,

Elektoniker, verzeihung ich meine Kommunikationselektronikerfachrichtunginformationselektronik *keuch* lernen löten, messen, Telefone bauen, Computer wieder heile machen und so.
Kann ich jetzt gut gebrauchen, wenn die Bose Endstufen so weitermachen...

Schreib mal deine Geschichte, ich hab schon so viele Sachen gesehen, ich glaube dir ALLES!!!

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
Hei Jens,

Die Geschichte Deines Audi 100 5E gefällt mir sehr gut (vor allem der Zigarrettenanzünder ). Hab sie mir gleich ausgedruckt.
Du bist ja ein richtiger Geschichtenerzähler - nur weiter so..


Gruss aus Paris. Guido

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 66 (0.018s) Memory: 0.7437 MB (Peak: 0.9321 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 19:58:02 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS