Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Hallo Zusammen!

Ich lese mir gerade durch, was man alles machen muß beim Wechseln des Dichtringes. Im RLF steht was von einem Gegenhalter zum heraushebeln des Dichtringes und einem Werkzeug zum einpressen. Geht das auch mit "Hausmitteln"?
Da steht Dichtring mit hebel und Gegenlager (6mm dick) aushebeln. Zum Einbauen soll man ein Einziehwerkzeug verwenden.
Wie sehen die Werkzeuge aus und kann man sich die selber drehen? Drehbank hab ich auf der Firma.


Tschüß

Stefan

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 123
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 123
Hi Stefan
das mit den Spezialwerkzeugen ist so ne Sache.
Ich habe die Erfahrung gemacht das es mit Spezialwerkzeug am Besten geht.Aber mann kann sich auch mit Hausmitteln abhelfen wenn man erfinderisch ist und Geduld hat.
siehe auch Zahnriemenwechsel

Grüße Dominik


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 19 (0.010s) Memory: 0.5963 MB (Peak: 0.6436 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-29 22:28:33 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS