Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 7
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 7
Servus Ihr V8 Fahrer!

Irgendwie muss ich mal mein Leid loswerden. Seit rund zwei Monaten habe ich einen V8 4,2. Der Wagen gefällt mir so gut, dass ich ihn gerne behalten würde. Er hat erst 132tkm auf der Uhr, ist scheckheft gepflegt und ist dem Alter entsprechend gut in Schuss (Bj.1992). Bisher habe ich ihn 1 Woche gefahren und zwar auf die Schilder vom Vorbesitzer. Was nen riesigen Spass gemacht hat. Das Unlustige war der Spritverbrauch in der Stadt. Ich bin reiner Stadtfahrer. Deswegen biete ich ihn momentan auch bei mobile zum Kauf an. Die Resonanz ist so lala. Hin und wieder ruft mal einer an, will auch vorbei kommen, aber das wars auch. Vielleicht bin ich nicht gerade günstig, denn einige Extras fehlen, wobei ein V8 nie schlecht ausgestattet ist. Ich sag immer, was nicht elektrisch ist geht auch nicht kaputt. So nun mein eigentliches vorhaben. Da ich mein Auto wirklich toll finde, überlege ich seit längerem eine Gasanlage einzubauen. Doch drei tausend find ich zu teuer. Kann man so etwas günstiger bekommen, hat jemand eine rumfliegen oder so?

Ein möchtegern V8 Fahrer.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Tobias,

Ich habe keine Ahnung wo Du günstig an eine Gasanlage kommen könntest.
Bedenke jedoch, daß der V8 im Unterhalt sehr viel Geld verschlingen kann. Wenn Dir die Spritkosten schon zu teuer sind so müsste ich Dir leider abraten den Wagen zu behalten. Wenn Du kein Bastler bist und auch keinen kennst kann schon eine "kleinere" Reparatur schnell 1000€ kommen.

Wieviel verbraucht Dein Dicker denn? Vieleicht verbraucht er ja wirklich *ZU* viel !?!? 13-14 Liter im Stadtverkehr würde ich mal als normal bezeichnen. Es soll einige V8-Fahrer geben die Ihren Verbrauch auf 10-11 Liter runtergebracht haben, ich habe es jedenfalls nicht geschafft.



Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... ohne das jetzt irgendwie böswillig zu meinem, sollte man sich am bestem vor dem Kauf ausrechnen, ob so ein Fahrzeug wie der V8 finanziell tragbar ist!

Wenn schon der Sprit zu teuer ist, kann ich nur den Ratschlag geben, diesen Wagen zu verkaufen. Allein der normale Unterhalt und evtl. Folgekosten durch Defekte reissen wahrscheinlich dann ein zu großes Loch in die Geldbörse.

In der Kaufberatung steht eine ganze Menge zum V8 und dessen Unterhalt. Die Warnungen stehen dort nicht ohne Grund!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Tippe eher auf 15-17 in der Stadt!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
...jep! Stimmt! Ich bin von meinem Verbrauch ausgegangen der um die 13,5-14 Liter liegt, jedoch kann ich das nicht als 100% Stadtverkehr bezeichnen, eher Stadt-Land 50%-50%.

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
etwas mehr power kostet halt auch
nu ma zur gas anlage ich weiß das es die dinger in holland richtig günstig gibt für den dodge den ich hätte ich damals inkl. einbau so um die 1500dm bezahlt aööerdings hab ich keine ahnung was der deutsche tüv dazu sagt
einfach mal im net nachsehen


V8 das Kracht
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

das ist IMHO Träumerei. Ich fahr schon den 2. V8 4,2l, und ich brauch nie unter 18l in de rStadt (aber reine Stadtfahrt Kurzstrecke ca. 20km). Alle Sensoren absolut OK, super Durchzug, 95er Benzin, alles neu was neu sein kann (außer Luftfilter, der ist aber gereinigt). Auf der Autobahn schaff ich auch mal 10,5, 11,5 und mehr aber bei rasanter Fahrweise, in der Tiroler Bergwelt geht nix unter 14l. Ich fahre aber recht zügig.

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
schon wieder diese Spritdiskussion,die gabs schon öfter.Der V8 nimmt sich was er braucht und das ist nicht wenig,wem das weh tut,muß halt den Achter nicht fahren,auch hinter Glas macht er eine gute Figur (ist Sarkassmus!!).
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
gasanlage ca 1700euro!


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
Hei Leutz,

Bei mir (S4/4.2) sinds auch 11-14 bei Überlandfahrten und 16-18 in der Stadt, egal, was der BC Durchschnitt sagt. "...wenn der Tankdeckel ein fröhliches Liedchen pfeift..."


Gruss aus Paris. Guido
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
Hallo Günter,

ich habe Dich bereits zweimal gebeten, dass Du zu der 1700EUR-Lösung etwas konkretes schreibst. Solch eine Anlage besteht nicht nur aus 1700EUR in kleinen Scheinen, sondern aus Bauteilen, Kennfeldern und Arbeitszeit.

Stattdessen schweigst Du und verwirrst hier unnötig diverse Interessenten, indem Du lediglich einen Preis in den Raum stellst - ganz ohne irgendwelche Details zu nennen. So erweckst Du den EIndruck, als ob die 1300EUR Mehrpreis der Laudirenzo Anlage nur aus Luft bestehen.

Schreib' lieber etwas über den Typ der Anlage und teile uns Deine Erfahrungen mit der Anlage mit.

Den nächsten "1700EUR-Beitrag" ohne weitergehende Infos werde ich nicht länger dulden.

Maik

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 7
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 7
Servus!

Danke schön für die vielen Kommentare. Sehr nett, wie ihr Euch Gedanken über meinen Geldbeutel macht. Ich bin mir dessen bewußt, was ein V8 in jeglicher Hinsicht kostet. Es sei nur kurz gesagt, ich habe einen super Audi- Meister- Schrauber, Teile bekomme ich durchaus günstig, nur leider habe ich keine Tankstelle. So`n Mist!
Der Spritverbrauch in der Stadt liegt bei meinem Fahrzeug bei ca. 18 Litern, selbst das Bordbuch gibt ihn mit 17,5l an. Große Motoren wollen eben viel Sprit, das sehe ich ein, mit Gas könnte man die Kosten eben halbieren. Ist die Frage inwiefern sich das individuell rechnet. Eigentlich sehe ich den V8 mitlerweile als absolutes Liebhaberfahrzeug, welches ich nicht im täglichen Chaosverkehr fahren würde. Da kommt vielleicht eine Gasanlage nicht in Frage. Es ist echt spitze hier Diskussionen zu führen wie früher in der Schule. Bitte weiter so!!

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Ja das ist auch mein Verbrauch in der stadt 13,5-14 Liter und landstraße ...

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 55
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 55
Hallo ich bin der Meinung das der Spritverbrauch beim V8 kein Diskusionsgrund ist uns ist allen bewußt das er 8 Zylinder hat und diese mit Benzin versorgt werden müssen.Wenn man einen Spritverbrauch von 14 Litern in der Stadt hat,und bedenkt das ein Audi 100 C4 mit 101 Ps in der Stadt auch 9 Liter braucht und nur 4 Zylinder hat dann sind wir doch noch gut weggekommen oder nicht?? Gruß Lutz

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Ich hatte folgendes Angebot - Zitat folgt:

<Die Umrüstung eines Audi V8 ist Grundsätzlich möglich
ab 2850€ inkl. Mehrwertsteuer, je nach System.

Die Preise sind inkl. Einbau, Zylindertank 73-100 Liter und Tüv
sie müssen nur noch nach der Umrüstung die technischen Änderungen vom Straßenverkehrsamt in den KFZ Schein übernehmen lassen.
Wir Verbauen nur hochwertige LPG Anlagen von den Firmen Stargas AEB SGIS, , Bigas, Landi Renzo (Multipoint Einblastechnik) mit automatischer LPG-Vorrangschaltung.
Nach dem Anlassen schaltet die Anlage automatisch auf LPG. Sehr sauberer Einbau. Tankstutzen in die Karosserie integriert (Außenbetankung).

Der Einbau eines LPG Tank, der völlig in der Reserveradmulde
verschwindet ist gegen einen Mehrpreis von 80€ möglich
Die Einbauzeit beträgt ca. 3-6 Arbeitstage.

Für ihren Audi würde ich ein Zylindersequentielle Anlage der Firma Star Gas empfehlen.

Wenn sie mehr Infos Brauchen schauen Sie mal auf unser Internetseite: www.bk-Autocenter .de .>


Da mir mein V8
a.) zu sparsam (!) ist - ich verbrauche im reinen von-und-zur-Arbeit-Kurzstreckenverkehr 13,8l/100 km - da reicht der Tank 5 Wochen / 550km
b.) die Spritpreise hier noch halbwegs erträglich sind (unter 1 Euro/Liter), ich obendrein ein *sehr* anständiges Kilometergeld bekomme und
c.) der sonstige Zustand des Wagens eine solche Investition eigentlich nicht rechtfertigt (Ölverbrauch, braucht eigentlich Motorüberholung)

habe ich es bisher noch nicht gemacht.


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 49
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 49
Es stimmt, ein v8 kann richtig teuer werden ,aber Sprit und Öl sind nicht das Problem .Den Stadtverkehr übersehe ich einfach und fahre langsam ohne pubertäre Ampelstarts etc.
Da ich bis jetzt viel Langstrecke gefahren bin ist hier der Vrebrauch für mich entscheidend.Bei 100km/h schaff ich so um die 10l .
Behalten oder verkaufen ? Ich würd ihn behalten !Eigentlich kann ich mir meinen auch nicht mehr leisten - aber mein v8 ist das letzte was ich abgebe !!!
Im Übrigen hab ich auch über die von Maik beschrieben Gasanlage nachgedacht und wenn mein Auto noch ne Weile ohne andere teure Reparaturen überlebt ,werde ich eine Gasanlage einbauen lassen.Ich find unter Anderem auch den Gedanken geil ,so ein Dickschiff wie dem v8 zu fahren und mit Gastechnologie sogar noch umweltfreundlich zu sein .
Vielleicht gibt es ja irgendwann mal so´ne ähnliche Aktion mit der Gasanlage wie mit der Umrüstung auf Euro 2 .Dann bin ich wieder dabei !
MfG
Frank

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Billig-Gasanlage

die haben Gasanlagen (Venturi) für Achtzylinder ab 1.800 Euro.
die technisch aufwendigeren Varianten kosten bei denen allerdings auch 2.600:

Autronic-Anlage

Wer wenig fährt und sich mit den Nachteilen (Leistungseinbußen, höherer Verbrauch als mit den Einspritzungen, kein Euro2) der Venturi-Anlagen abfinden kann, kann doch deutlich sparen. Den Mehrpreis über den Verbrauch wieder reinzuholen dürfte lange dauern.



Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Solche Anlagen kannst Du für den Audi vergessen.

Venturi-Anlagen nimmt Dir hier keiner mehr ab, da ungeregelt. Außerdem passen die nicht in das Luftkanalgewirr des V8.

Es ist wirklich für solche Autos schwer genug eine gut laufende Gasanlage zu finden. Ich war da sehr froh, daß unser Webmaster sich so dafür engagiert hat. Nicht umsonst haben die bei Cargas mittlerweile 5000km mit dem V8 gefahren, um das Ding so einzustellen, daß der Gasverbrauch wirtschaftlich ist und die Kiste so läuft wie mit Benzin.

Ich mußte da 20m auf den Knien durch die Werkstatt rutschen, bis die mir die Anlage zum Selbsteinbau verkauft haben.

Wer kein Geld hat, um den V8 zu unterhalten, der muß es halt bleiben lassen. Wie immer gilt der alte Spruch:

Ohne Arme - keine Kekse

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Hi Markus

Du wollte mir doch mal dein Anlage zeigen wenn du sie eingebaut hast . Leider muß ich in ein paar Tagen zur Kur ...
Aber auf geschoben ist ja nicht aufgehoben

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
dem letzten Satz kann ich nur uneingeschränkt zustimmen.....

Mir ging es mehr um den "Beweis", daß es tatsächlich Komplettangebote für 1700 (naja, 1799) Euro gibt.

Ich habe vor 13 Jahren mal ein paar Tage einen (89er) V8 mit einer ungeregelten Anlage gefahren - es paßt wirklich alles rein (seht aber grausam verbaut aus). Laufen tun die Dinger auch - nur die Fahrleistungen lassen arg zu wünschen übrig (gefühlte ~180 PS, ein Audi 200 mit 165 PS war schneller).
War ein Leihauto in Belgien. ICH würde so etwas auch nicht einbauen.

In Polen fahren auch viele Leute mit solchen Anlagen rum; ein alter 7er BMW oder benzinbetriebene 124er Mercedes ohne Gasumbau ist dort praktisch unverkäuflich.





Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Tjaja, geben tuts ne Menge

Aber wir sind ja auch ziemlich verwöhnt was das Laufverhalten des Motors angeht. Und in Deutschland kommt ja immer noch die ganze Papierschlacht dazu. Hilft ja nix


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Tja, Keule... denn mußt Du mal zu irgendeinem Treffen erscheinen... und nicht immer nur arbeiten

Von mir aus... jederzeit. Hab auch mittlerweile schigge Fotos gemacht, die kann ich Dir ja mal zumailen.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 59 (0.016s) Memory: 0.7098 MB (Peak: 0.8489 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 21:09:58 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS