Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#40921 16.10.2003 07:39
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
Hallo V8 Freunde, komme nach langem mit dem ähnlichen Problem . Mein V8 -Bolide lärmt ab 80 - 140 sehr laut ( anfangs meinte man von hinten, jetzt kann es von überall kommen ; hatte jemand ein ähnliches Problem und hat eine erfolgreiche Lösung bzw. einen Tip für die Fehlersuche, woher das kommt ( ich will nicht alle 4 Lager wechseln !!! )


laßt die Kolben tanzen und den Porsche im Rückspiegel kleiner werden.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Sollte man genauer wissen. Wenn Du bei hoher Geschwindigkeit vom Gas gehst wird es dann Lauter? dann könnte es das kardanwellenzwischenlager sein. Das poltert dann auch beim Rückwärtsfahren.
Wenn`s die vorderen Lager sind müsste sich das Geräusch bei Kurvenfahrten ändern bzw hat bei mir dann noch das Flattern im Lenkrad beim Bremsen angefangen. Ich habe es deutlich gehört als ich das fahrzeug auf der Hebebühne hatte, auf D im Stand laufen lies und mal an den Rädern horchte.
Vorn links war ein leichtes rasseln mit dabei und das wars dan auch.

Gruß Carsten

#40923 17.10.2003 06:41
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
Hallo Carsten,
beim Lenken verändert sich das Laufgeräusch nicht, auch nicht bei Lastwechsel oder Schubbetrieb, Rückwärts fahren kein Problem.
Nur beim konstanten Fahren wird er immer lauter, fängt bei 80 km/h an und durch Resonanz hat man bei 120 und 160 stärkere Laufgeräusche ( wie in der U-Bahn ), danach wird alles von Motor und Windgeräusche übertönt.


laßt die Kolben tanzen und den Porsche im Rückspiegel kleiner werden.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Dann kann es eigentlichn nur an den Reifen liegen.
Wenn Du Winterreifen im Keller hast schmeiß die mal drauf und mach ne Probefahrt, könnte mienen hintern verwetten das das gGeräusch dann weg ist.
Bei manchen Reifen ist es auch so das wenn sie an die Verschleißgrenze kommen geräusche machen.

Gruß Carsten

#40925 17.10.2003 08:19
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
Hallo Carsten, danke für deine Prognose.
Dein Wort in Gottes Ohr !! Winterreifen habe ich zwar nicht im Keller aber ich werde die Reifen mal achsweise tauschen. Dann müßte das Geräusch ja von vorne kommen und ich hätte Gewissheit. Meine hinteren Reifen sind nämlich mindestens 5 Jahre alt, aber noch mit viel Profi ( der Wagen stand vor meinem Kauf längere Zeit in der garage, bis ICH ihn ausgegraben habe )l . Die vorderen Reifen sind neu.
Solch einen Garagenfund wünsch ich jedem V8 - Fahrer .


laßt die Kolben tanzen und den Porsche im Rückspiegel kleiner werden.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Hallo,

Ohne den Teufel an die Wand zu malen, es könnte aber auch das Differential hinten sein, wenn du sagst es klingt wie eine U Bahn...

so long


...... doch kein 100er?......
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
Hallo Heiko,

Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass es sich bei Dir "nur" um abgefahrene Reifen handelt !
U-bahn-ähnliches Geräusch, oder Heulen, hört sich schwer nach kaputtem Radlager an. Wenn es eine Kardanwelle oder die Radaufhängung wäre, würde es knacken oder poltern, und das vor allem bei niedriger Geschwindigkeit. Das Heulen eines Radlagers, das noch nicht vollkommen kaputt ist fängt erst bei ~50 km/h oder mehr an, wird dann aber geschwindigkeitsabhängig lauter, es dröhnt dann... und wenn Du dann mal wieder still stehst, hast Du das Gefühl, eine Art Glocke um den Kopf herum zu haben.


Gruss aus Paris. Guido
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Heiko,

kannst Dir auch ein Stetoskop (Hazet) holen. Dann kannst Du es wenn der Wagen auf der Bühne ist und läuft hören.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Rad lager???

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Du sagst der Wagen stand 5 Jahre in der Garage, und das wahrscheinlich auf den refien mit denen Du unterwegs bist. Dann ist die Lösung einfach. Zu 99,99999 Prozent haben die Reifen einen sogenannten "Standschaden". Mach andere Reifen drauf und die Sache ist gegessen.

Gruß Carsten


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.047s Queries: 35 (0.042s) Memory: 0.6211 MB (Peak: 0.7048 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 17:00:33 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS