Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 6
Bas F. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 6
tja gerade mal 3 tage besitzer von einem 3,6 V8 Automatik und schon ein großes problem . undzwar habe ich gestern mein v8 in eine werkstatt gebracht weil er unten öl verloren hat . tja nach ein bißchen hin und hersuchen haben sie auch schon den fehler gefunden er verliert getriebeöl zwischen der rechten antriebswelle und getriebe wo dieses gehäuse ist zumindenst habe ich es so verstanden (und das tropft auf den auspuff und raucht). sorry das ich den fehler bzw. die stelle nicht genauer beschreiben kann weil ich mich in diesen dingen nicht auskenne aber die v8 profis wissen bestimmt bescheid was ich meine. der mechaniker meinte er müßte die getriebedichtung erneuern und dafür muß er das getriebe und den motor ausbauen natürlich fragte ich was mich das ca. kostet. ich wäre beinahe vom stuhl gefallen als er sagte arbeitslohn ca. 500.- euronen.

was meint ihr kann das stimmen oder möchte der nur ein gutes geschäft machen ??
vielleicht kennt ja jemand jemanden der sowas schon mal gemacht bzw. machen lassen hat.
ich bin echt am verzweifeln weil soviel geld möchte ich nicht ausgeben und trennen möchte ich mich von meinem auto auch nicht !!!
bitte helft mir ich bin für jede antwort dankbar !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
also für getriebe raus und wieder rein inkl. motor ist das ein spot preis allerdings würd ich mir das ganze genauer ansehen kann durchaus ein wesentlich geringererschaden sein aus welcher ecke kommst du denn vielleicht ist ja einer in deiner nähe


V8 das Kracht
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 6
Bas F. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 6
komme aus der nähe von ingolstadt wo die dinger gebaut werden. wie gesagt für tipps immer dankbar!!!!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Bin auch in der Nähe!
Kannst mir eine PM schreiben wo du wohnst!
Kommst du auch am 19.10 zum Audimuseum?
Ab 10.00 ist da ein Sportquattrotreffen und es kommen ein paar V8ler!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Hast Du hier schonmal geschaut? http://www.audiv8.com/german/faq/faq_show.php?id=91

Ich weiß ja nicht, wie gut Deine Werkstatt nachgesehen hat, mal angenommen Dein Getriebe ist dicht, dann ist wahrscheinlich das Lenkgetriebe undicht.

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 6
Bas F. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 6
ja genau das ding auf dem foto müßte es sein !!!
was kommt jetzt auf mich zu???

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
ist doch alles beschrieben!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
wenn du den Simmerring zur rechten Antriebswelle meinst,der kostet etwa 30 oder 40 Euro,der Wechsel dauert etwa 1 Std.
Als ich meinen kaufte war sie auch undicht,der Verkäufer hat mir daraufhin 300 DM erlassen und ich habe es zu Hause selber gemacht.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
... der Audi V8 wurde in Neckarsulm gebaut ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Deiner nicht. Hehehe ;-)

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
Hallo Bas,
hier mal ne Antwort von einem Alltagsfahrer mit seinem erlebvnis und den Folgen.
War im Sommer in Südfrankreich, der V8 hatte schon immer leichten Ölverlust und bei genügend Kilometer auch einen excellenten Gestank ( Öl auf Krümmer ) . Habe dies lange vernachlässigt aber nach 800 km Nonstop und dann im Stau habe ich den 8-Topf pausieren lassen ( viele Vorbeifahrer lachten -- ich äh nicht mehr ) ergo nach Abkühlen bin ich ans Ziel gefahren und wieder 800 km zurück. Fehler war : ( ich weiß das garnicht so genau ) eine undichte Stelle am Motortblock vorne links ( nicht ranzukommen ) und dieses Leck hatte Ölaustritt über den Automatikpeilstab bis auf den Krümmer ( Rauchwolken pur ) !! Ich ( clever wie ich war ) habe so ein Pseudo - Mittel aus dem baumarkt ( "ÖLDICHT" 2 Kartuschen = 8 Liter Ölvolumen ) eingefüllt und seit dem habe ich Ruhe ( Kosten waren ca. 20 EURO ) Ich war und bin begeistert ( fahre seitdem schon 5000 km und es ist Ruhe ==> keine Ölflecken , kein Gestank ) vielleicht ist es bei dir dasselbe


laßt die Kolben tanzen und den Porsche im Rückspiegel kleiner werden.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
jein !!!

;-) zurück ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Hallo Heiko!

Wie lange hat das mit dem Öldichtmittel gedauert. Ich habe das jetzt auch drin, aber im Moment tut sich da noc nichts.

Tschüß

Stefan

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 6
Bas F. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 6
hi,

danke für die vielen antworten aber ich weiß immer moch nicht weiter. ich habe mir das heute selber mit dem mechaniker auf der hebebühne angeschaut und erklären lassen was es genau ist . es ist dieses teil im angegebenen link ( http://www.audiv8.com/german/faq/images/91-3.jpg ) was undicht ist es tropft genau da raus wo die schrauben auf dem ersten foto zu sehen sind. so wie ich es gesehen habe meine ich das wenn mann die rechte antriebswelle von diesem ding wegschraubt müßte mann ja das runde ding ( tut mir leid ich weiß immer noch nicht wie die genaue bezeichnung von dem teil ist ) abbekommen und neue dichtung rein zusammen bauen und fertig !! ist es wircklich so " einfach " oder muß mann wircklich getriebe und motor ausbauen wie es der mechaniker gesagt hat?? ich hatte gefühl das er einfach diese arbeit nicht machen wollte und deswegen den utopischen preis gemacht hat und behauptet hat das mann alles rausbauen muß oder hat er recht und ich bin auf dem holzweg ??? und wenn ich hoffe ich recht haben sollte was darf sowas kosten ???
danke schon im voraus für die antworten !!!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
mache doch was Sebastian im FAQ geschrieben hat !!
Da brauchst du nicht den Motor +Getriebe ausbauen,außer du willst es unbedingt.
Da kommt man doch wunderbar von oben dran.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
Hallo Stefan,

nach Einfüllen des Mittels bin ich ca. 30 km gefahren, damit sich das Dichtmittel verteilt. Danach habe ich keine Flecken
mehr sehen können und der Rauch nach Abstellen des Motors war auch weg. Gruß Heiko


laßt die Kolben tanzen und den Porsche im Rückspiegel kleiner werden.
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
es ist das getriebe diverenzial und keine schöne arbeit!!


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 55
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 55
Also für 500 Euro bauen Dir die meißten nicht mal das Getriebe aus ich frag mich nur warum da der Motor raus muß.Ich würde mal in einer anderen Werstatt fragen klingt alles ein bißchen merkwürdig

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 6
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 6
Das ist eigentlich der Fehler den fast jeder V8 Fahrer kennt und zwar ist die Servolenkung undicht. Ist schon Geil wenn man das Auto abstellt und der Rauch aus den Radkästen austritt. Viele meinen es liegt am Getriebe aber leider ist es Oft die lenkung, weil das Öl schön von oben am Getriebe langläuft sieht es immer aus als wenn der Fehler vom Getriebe kommt.- Der Fahrtwind verwischt die Diagnose und verteilt die Brühe schön. Bitte mal den Ölstand vom Hydraulikbehälter im Auge halten der wird fallen und das läßt eindeutig auf die Lenkung schließen.
Guß Tom


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.031s Queries: 53 (0.025s) Memory: 0.6767 MB (Peak: 0.7989 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 17:48:01 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS