|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 56
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 56 |
Hallo, da ich erst seit kurzen Besitzer eines V8 bin, und auch vorher noch nie in einem gesessen bin, kann ich nicht beurteilen, ob die Schaltkulisse und der Schalter für "S,E,M" eigentlich beleuchtet sein müssten. Wenn nicht, kann ich mir den Aufwand sparen, nicht vorhandene Birnchen auszutauschen  Wäre nett, wenn mir jemand sagen könnte, wie das Ding bei Dunkelheit und eingeschalteter Beleuchtung aussieht. Danke und Gruß Joachim
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190 Likes: 3 |
Ist alles definitiv beleuchtet. Eine Birne für beides!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8 |
Eine Birne für beides kann nicht sein, da mein SEM-Schalter dunkel ist und die Kulisse beleuchtet, oder? Dunkle Grüße. Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517 |
...birnchen drin! holla loide, eine für die schaltkulisse un eins für den SEM-knopf... bei mia is auch das birnchen für die kulisse out-of-order...bisher waren alle meine versuche mit spitzen fingern, gekröpften zangen, teleskopgreifern sowie kackemedusen erfolglos...  ... muss also doch ma die tunnel-seitenverkleidung abgefummelt werden....mach ich diesen winter, wenn ich meinem lütten ma `ne general-revision angedeihen lassen werde...  viele grüße onkel bob
et hätt noch immer jutgegange...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190 Likes: 3 |
Stimmt! Hab da was verwechselt!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 56
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 56 |
Dann scheint das ja ein ziemliches Gefummel zu werden.  Vielen Dank für die Infos Gruß aus Köln Joachim
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Moin Joachim,
die Birne für S-E-M zu wechseln ist kein Problem. Nur die vom Wählhäbel der Automatik ist etwas schwieriger.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8 |
Hi Claudius. Wie geht das mit dem SEM-Schalter? Soweit ich mich erinnere nur den Schalthebel runterschrauben, den SEM-Knopf runterziehen und die darunterliegende Schraube raus. Dann kann die Holzblende nach vorne und nach oben rausgezogen werden. Aber ist das nicht eine ziemliche Fummelei dann an das Birnchen in dem engen Schacht ranzukommen, oder liege ich da falsch? Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 34
newbie
|
newbie
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 34 |
Hallo Joachim,
Hab vor kurzen beide Lampen gewechselt. Hatte aber die komplette Mittelkonsole ausgebaut.War gar nich so leicht die Mittelkonsole auszubauen.Im Leitfaden stand schräg nach vorne raus heben.Witzig.Man kommt fast nich über den Handbremshebel drüber,es sei denn man stellt ihn senkrecht :-) Das Lämpchen für die Schaltung einfach nach unten raus ziehen.Nicht die weiße Lampenfassung raus nehmen.Ist mit Lichtleiterkabel verbunden.Beim SEM Schalter erst Stecker abziehen und dann die Lampenfassung nach oben heraus nehmen.Nicht zur Seite schieben, sonst bricht eine Plastiknase ab.
Gruß Uwe
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
Das Birnchen für den SEM Schalter zu wechseln ist pipifax und in 5 min erledigt, genau, SEM abziehen, kleine Schraube raus und holzblende nach vorne wegziehen. Aber das andere Birnchen zu wechseln ist ein richtiges gefummel. Habe dazu mindestens zwei Stunden gebraucht. Ich habe dazu meine Seitlichen Verkleidungen (Teppich) rausgeschraubt, davor natürlich das Ablagefach unterm Lenkrad demontiert. Dann natürlich auch die Holzverblendung der Schlatkulisse abgenommen.
Außerdem habe ich die Luftkanäle für den hinteren Fahrgastraum gelöst und den Schaltbock mit den 4 Schrauben (li u. re je 2) abgeschraubt, dann kann man den Bock ein wenig (nur ein paar mm) bewegen und kommt mit ner gekröpften Zange, Pinzette oder ähnliches an die Birne ran, die praktisch hinter der Schaltkulisse in einem Kunststoffgehäuse sitzt. Vorsicht! Wenn man das Kunststoffgehäuse abzieht, kann es sein, daß man den Lichtleiter abreist oder beschädigt, also vorsichtig damit umgehen.
MFG Peterling und viel Spaß dabei...
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|