Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#40818 16.10.2003 10:15
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 53
Ronny K Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 53
Hallo

Ich war gestern mal bei VAG. Ein Peilstab fürs Getriebe 14,59 ? ist doch ganz schön verschämt. Wer von Euch hat noch einein den er zuviel hat smile ??

Schreibt mir einfach ne PM.

Danke


Leider fährt unser dicker nicht mehr :-(
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Ohpps...
HI Ronnie,
ich habe keinen Peilstab drin, sondern eine Verschlußbuchse. soweit mir bekannt wurde der Peilstab der frühen Baujahre durch einen Stopfen ersetzt, da viele Falschmessungen der Besitzer zu kapitalen Getriebeschäden führten. Das Messen des ATF-Pegels darfe nur bei einer fest definierten Temperatur und einem fest definierten Druck erfolgen, da sonst falsche Werte angezeigrt werden.

Gruß,
ROLF


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 53
Ronny K Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 53
Rolf.
So schnell liest man sich wieder grins.

Ich weiss aber es gibt den peilstab. man muss nur den motor warm fahren dann kann man in etwa den ölstand messen. möchte bei unseren dicken nächste Woche ATF wechseln deshalb brauche ich den Stab.



Leider fährt unser dicker nicht mehr :-(
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hi Ronny.
"...nur den Motor warm fahren..." , nicht ganz.
Das Getriebeöl soll mindestens 80Grad haben, also schön stopp and go über ca. eine halbe Stunde, dann sollte es reichen mit der Temperatur.
Und wichtig, ATF-Stand nicht bis "max" auffüllen, sondern in der Mitte zwischen "max" und "min".
Bei mir kostete der Stab letztes Jahr ca. 11Euro - das ist mir die Sache schon wert, auch wenn er das ganze Jahr in der Garage hängt.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Manfred,

warum lässt Du den Oelmeßstab in der Garage hängen und schließt den Einfüllstutzen wieder mit dem Propfen ??

Bei Urlaubsfahrten ect. kannst Du dann keine Messungen vornehmen, fallst Du z.B. unterm Auto eine Oellache siehst und willst mal schnell messen.

Der Stopfen hilft dir dann garnichts.

Oder muß der Oelmeßstab unbedingt wieder raus aus dem Einfüllkanal ?? Der richtet doch keinen Schaden an.
Wäre mir Neu !!

Habe meinen Peilstab immer drinne.

Gruß Jürgen

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hi Jürgen.
Da hast Du natürlich auch wieder recht, werde dann mal den Peilstab reinstecken und den Propfen an die Wand hängen.
Wobei der Peilstab in der Garage momentan als "Antennenverlängerung" für die Garagentorfernbedienung dient.
Bisschen zweckentfemdet.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
Ich suche auch schon lange einen !! ??Habe aber leider Pech


laßt die Kolben tanzen und den Porsche im Rückspiegel kleiner werden.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 53
Ronny K Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 53
Hi Jürgen

Bei mir war ja nicht mal ein peilstab drinn deshalb suche ich ja einen habe nur den stopfen.

Ronny


Leider fährt unser dicker nicht mehr :-(
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Hab einen über!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Ronny,
die vorgehende Nachricht war für Manfred bestimmt.

Ab einem bestimmten Baujahr wurde der V8 nur noch mit Blindstopfen ausgeliefert, da viele den Fehler machten, zuviel Getriebeoel einzufüllen. Resultat: Getriebeschäden.

Hatte bei meinem 4,2 auch keinen Peilstab. Habe mir den dann bei Audi gekauft. Kostenpunkt ca. 12,- Teuros.

Gruß Jürgen


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.050s Queries: 37 (0.045s) Memory: 0.6268 MB (Peak: 0.7159 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 17:28:14 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS