ohne Spurplatten bekommst Du die Felge gar nicht drauf, zumindest vorne nicht wegen Deiner Ufo`s. Und da must Du nach Spurverbreiterungen suchen die in die Ufo`s reinpassen, da gehn nicht alle.
Die Stahlfelge vom A8 hat 7x16 ET 42, also auch wieder das gleiche Problem. Felge steht zu weit nach innen. Du brauchst ne Felge die eine Einpresstiefe von 35mm hat oder weniger, wobei sich das weniger auch im Rahmen halten muß.Es gibt da noch die Felge vom A4. 6,5x15 ET 33. Von den Maßen her und dem Lochkreis passend, aber nicht zugelassen. Würde eine Eintragung erforderlich machen. Würde aber bevor ich mir die Felgen anschaffe den TÜV fragen, nicht das Du die Felgen hast und der sich quer stellt.
Wenn man berücksichtigt, daß die Breite der A8 Felge weniger wichtig ist (7"), sogar mit ET42 ist die Felge innerhalb als jene des original Felgen (8").
Du must Dir das so vorstellen. Da geht es um den Radanschluß, also da wo die Felge an der Radnabe anliegt. Dieser Anschluß ist nicht in der Mitte Deiner Felge ( in der Felgenbreite gesehen ) sondern außermittig. Und zwar immer, oder meistens mehr zur Fahrzeuginnenseite hin. Und die Abweichung von der Mitte zum effektiven Radanschluß, das ist die Einpresstiefe. Also ist die Felgenbreite daher eher unbedeutend. Bei unseren ist es um so wichtiger darauf zu achten, da die Felge sonst nicht in unsere Ufobremsscheiben reinpassen und statt an der Radnabe am Käfig der Bremsscheibe aufliegen würden, was wiederum bedeutet, das die Felge entweder bricht oder sich zumindest wieder löst. Ich hoffe ich konnte Dir das einigermassen einfach erklären.
Gruß Carsten aus dem bombigem Süden <img src="/forum/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Zuletzt bearbeitet von Carsten B.; 20.10.200309:32.