Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 26
Hallo Leute,

Wenn ich Morgens meinen Audi starte, springt er manchmal gut an und manchmal weniger gut!
Dann ist alles OK...!
Nach einer Fahrzeit von ca.1-2h. jedoch, fängt er beim Gas geben an so komisch zu schaukeln und beim nächsten Stop(Ampel oder Kreuzung) stirbt er einfach ab.
Starten ist dann zwar kein Problen doch das mit dem Absterben geht dann immer so weiter und weiter, bis ich ihn dann ein paar Stunden stehen lasse!!!
Kein Audi-Fachmann konnte mir bis jetzt helfen und ich weiss nicht mehr weiter, kann mir jemand von euch helfen???

Ich bedanke mich jetzt schon für alle kommenden Antworten

Alles Liebe und Gruss
DON

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Don,

hast Du schon den Leerlaufregler gereinigt? Wenn nicht schau mal in die Suchfunktion wurde schon oft beschrieben.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 26
Hallo Claudius,
Der Leerlauregler wurde gereinigt und vor einem Jahr sogar gewechselt???? Das kann es also fast nicht sein!!??
Hast du sonst noch eine Idee???

Gruss Don

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
hallo don, drehzahl oder ot-geber checken.

gruß joachim

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Don,

bei mir war es der OT-Geber. Nach dem Wechsel war wieder alles O.K.

Gruß Jürgen

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 26
Hallo Jürgen,
wenn du das Problem mit dem OT-Geber hattest wurde dieses auch im Fehlerspeicher angezeigt...???Gruss Don

Registriert seit: May 2002
Beiträge: 14
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 14
Hallo, war bei mir ähnlich.
Ich habe alle Stecker ( Zündspule u.s.w.) einmal abgezogen und mit Kontaktspray behandelt dann ging's wieder.

Gruß J.W.

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Was wurde denn hieraus? Gabs da Ergebnisse?
Oder wurde es von allein besser?

Ich würde auch zuerst mal alle Kontakte überprüfen. Wenn der Motor revidiert und der Kabelbaum getauscht wurde, hat der Kabelbaum auch genügend Masse?

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 26
Hi Sascha,

dieses Problem hatte ich vor der revision des Motors. Damals hab ich die Sonde abgehängt und dann lief er top. war das allseits bekannte problem mit der 3-poligen sonde..

weil der motor dann immer schlechter lief und einen riesen ölverbrauch hatte, hab ich mich dann für eine revision entschieden..

das aktuelle problem ist also nicht mehr das gleiche...

danke

sascha...

bitte im anderen Bericht weiterlesen...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 33 (0.019s) Memory: 0.6330 MB (Peak: 0.7077 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-15 12:04:24 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS