|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
Tach auch !
Ist zwar schon fast ne bescheuerte Frage aber wie bekomm ich die Wurzelholzleiste am Cockpit (um die Lüftungen usw) ab ? Die andere um den Wahlhebel müsste auch mal runter... Sind die geclipst oder von hinten angeschraubt ?
Würde das sicher hinkriegen, hab aber keinen allzugroßen Bock was von dem kostbaren Gut zu vernichten. Danke schonmal im Voraus,
Flo
--Mein Auto fährt auch ohne Wald--
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281 |
Hallo, frag doch mal den J.Deckwer. Der hat das kürzlich erst gemacht.
Ciao Michael
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Moin Florian,
ist ganz einfach.
Automatik zuerst: Den Schalter von der Programmwahl raus, die kleine schraube lösen, dann kann man es nach vorne schieben und rausnehmen.
Am Cockpit: Seitenverkleidungen des Armaturenbrettes raus, Handschuhfach raus (sch... Arbeit), Lenkrad ab, Lenstockschalterverkleidung ab und dann alle Schrauben lösen.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
Hi nochmal, ich denke das wird wohl klappen... auf das Handschuhfach freu ich mich schon. Hab das mal bei nem alten 7er Bmw gemacht, die fächer ähneln sich. wenn die haltebolzen von den armen genauso befestigt sind, dann muss ich mir wohl schonmal neue fingerkuppen kaufen.. erstmal ein riesen dankeschön, ich geh mich jetzt mit schnucki prügeln..  ) flo --mein auto fährt auch ohne wald--
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Freu dich schonmal auf das xxxxxxx Handschuhfach---man kommt an 2 Schrauben sowas von Scheiße ran--das gibts gar nicht. Du brauchst einen guten Imbusschlüssel und ein zusätzliches Gelenk im Finger.
Viel Spaß
Mfg v8engel Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361 |
das mit dem gelenk am finger kann ich arrangieren  zahlt aber die KK nicht...
v8 ist macht (früher wars /8)
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 34
newbie
|
newbie
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 34 |
Hallo Florian ! Das Holz an den Ausströmern geht leicht ab.Brauchst kein Lenkrad ausbauen.Handschuhfach geht auch leicht raus. (5 min) Geht so: Handschuhdach öffenen.Nimm einen Spiegel, z.B. alter Motorradspiegel den legst da rein, damit du die Innensechkantschrauben siehst.Sind glaub ich 3 Stück. Die jetzt gemütlich sitzend etwas lockern.Nicht raus schrauben.Dann das gesamte HSF erst nachh rechts drücken und dann nach vorn raus nehmen.Weiß jetzt nich ob ganz unten auch noch eine Schraube dran ist.Der seitliche Deckel muß vorher auch ab.
Ablage Fahrerseite ausbauen (5 min) Geht ganz leicht.Brauch ich wohl nicht erklären. Dann das Oberteil der Lenkstockschalterabdeckung ausbauen.(2 Schrauben von unten)Dann müßtest Du an alle Innensechskantschrauben von der Holz-Verkleidung ran kommen.Das Holz am Schalthebel/Handbremse hab ich auch noch nicht abbekommen.Nach vorn schieben geht nich bei mir nicht :-( Werd demnächst die komplette Mittelkonsole ausbauen. (wollt ich schon immer mal machen :-) Dann kann ich Dir sagen wie man das Holz da weg bekommt.
Gruß Uwe
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 42
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 42 |
Nu mach ihm doch keine Angst...
das mit dem Handschuhfach kann ich nicht bestätigen, geht megaeasy...
Das einzig Nervige war, dass man mit der Knarre nicht rankommt und mit einem normalen Inbus kannste immer nur ne Viertel Umdrehung drehen, aber problematisch kann ich das nicht nennen...
Habe schon schlimmere Ecken an unserem Baby gefunden ;-)
Gruß, Peter
ein pannen- unfall- und ticketfreies Leben ;-)
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Moin Uwe.
interessant. Wie willst Du denn von unten an die obere Abdeckung der Lenkstockschalterverkleidung kommen? Die Verkleidung geht doch rund um! Oder wurde da was geändert zwischen dem 88er und deinem?
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Der Ausbau geht noch den Einbau fand ich krass. Ich weiß nicht wie oft es mir runter gefallen ist...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi Claudius, die V8´s mit Fahrerairbag haben eine geteilte Lenkstockverkleidung ! bis Samstag. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Ah und Asche auf mein Haupt. Danke Thomas :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
*g* danke matthias aber das krieg ich allein hin :
leere colaflasche mit sand füllen, finger oben rein, auf den tisch legen, augen zu und langsam vorrutschen lassen.
ohne mist jetz: .. danke an euch alle, ihr habt mir sehr geholfen !
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 34
newbie
|
newbie
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 34 |
Bei mir ist die Zweigeteilt.Von unten sind rechts und links 2 Schrauben.Dannach kann man das Oberteil abnehmen.Meine natürlich die Verkleidung nicht den Lenkstockschalter selber.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 34
newbie
|
newbie
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 34 |
Das Holz war bei mir angelebt.Der Vorgänger hats wohl mal abgerißen.Also wie im Forum beschrieben.Schalter abziehen,Schraube raus,nach vorn schieben,raus nehmen.
Gruß Uwe
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Hi Uwe,
sorry Unwissenheit meinerseits. Habe das bis jetzt nur bei Fahrzeugen ohne Airbag gesehen.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert