Hallo,
habe meinen Dicken nach 5 Mon. Standzeit am 01.10.03 wieder in Betrieb genommen.
Er sprang auch sofort an und hat die ersten 200 km ohne Probleme überstanden.
Am 02.10. wollte ich ihn morgens wieder starten, er sagte aber keinen Ton mehr, Batterie war kpl. leer.
Andere (volle) Batterie angeklemmt, er sprang sofort an und fuhr auch ohne Probleme.
Am 03.10. morgens, Batterie wieder kpl. leer.
Habe mir dann ein Messgerät besorgt (ging aber nur bis 10 Amp.), Messgerät angeschlossen, Überlastsicherung sofort durchgebrannt.
Also groesseres Messgerät besorgt und siehe da, Ruhestromverbrauch 12,xx Amp..
Einzelne Sicherungen gezogen und bei Nr. 19 (Zentralverriegelung, Tuerschlossheizung, Rollo fuer Heckscheibe) fuendig geworden.
Verbrauch ging auf 0,xx Amp. zurueck.
Sicherung wieder eingesteckt, Verbrauch blieb bis jetzt bei 0,xx Amp..
Jetzt meine Frage an die Experten.
Wird die Steuerung der Zentralverriegelung etc. ueber ein Relais gesteuert, wenn ja, kann dieses gehangen haben, und welches ist es?
Habe leider keine Stromlaufplaene zur Verfuegung!
Wuensche euch allen allzeit eine ruhige, stoerungs- und knitterfrei Fahrt!!
Gruss
Helmut