|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1 |
Hallo!
Auf der Suche über Informationen nach dem Audi V8 bin ich auf Eure Seite gestossen, gefällt mir wirklich sehr gut! Jedes Mal, wenn ich einen V8 sehe, fasziniert er mich auf's Neue, deshalb brauche ich jetzt auch einen. Daher meine Frage(n) an Euch: Ein örtlicher VW Händler im Raum Stuttgart bietet derzeit einen V8 an. Da ich aus der Käferecke komme, weiss ich nicht so recht, worauf beim Kauf achten, obgleich ich Eure Tipps studiert habe. Details des Autos: 3,6 Liter 235Tkm ABS, Klimaanlage, Automatik, Zentralverriegelung, Lederausstattung, el. Fensterheber, Klimaautomatik, Servolenkung, Nebelscheinwerfer, Bordcomputer, Durchladesystem, Aussenspiegel elektr., Kopfstützen hinten, Lederlenkrad, Sitz vo. li. höhenverstellbar
Könnt Ihr mir freundlicherweise Anweisungen geben, worauf ich zu achten habe? Viell. findet sich ja auch jmd. aus dem Stuttgarter Raum, würde mich sehr freuen!
Danke Christoph
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 123
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 123 |
Hi Cristoph wenn du die Kaufhilfe gelesen hast dann bist du schonmal gut vorbereitet! Ich zähle dir jetzt einfach noch ein paar Punkte auf die mir jetzt spontan einfallen: 1.Achte auf den Leerlauf ist er unruhig? 2. Auf einem Parplatz Lenkrad voll einschlagen und ein paar Kreise fahren, raucht es dann blau aus dem Radhaus ist etwas am Lenkgetriebe->Ergo sehr teure Angelegenheit! 3.Kontrolliere die elektr. Helfer.Geht ide Checkcontrol? 4.Schaltet die Automatik suaber? 5.Rost am Heckblech? 6.Zustand der Bremsen! Ansonsten nen Flüssigkeitscheck und eine Probefahrt aber es gibt in deiner Nähe sicher noch den ein oder anderen Spezialisten hier ausm Forum der dir sicher gerne hilft!
Grüße Dominik
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143 |
ALLERDINGS WENN DU DIE AUTOMATIC TESTEST MUß DU DEN V8ER WARM FAHREN ;DENN IM KALTEN ZUSTAND schaltet jede Automatic weich ergo das gleiche mit der Servo es raucht erst , wenn die Krümmer/ Hosenrohre warm sind ,denn darauf tropft das Servoöl .Und achte auf das Heckblech , haben gerne Rost .Wann wurde der Zahnriemen gemacht ? auch wichtig Gruß der hamburger Marc
Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 19
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 19 |
Hallo ich wohne im Rems Murr Kreis .Kannst dich ja mal melden .Können uns das Fahrzeug Ja mal anschauen mfg
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
bzgl. kalt/warm muss ich dir widersprechen (Automatik) - oder mich wundern: Mein V8 hatte vor 12tkm Filter- und ATF-Wechsel, und bis es kalt wurde, war alles absolut butterweich. Das ist es jetzt immer noch, aber nicht, wenn er ein paar Tage gestanden ist und eiskalt ist. Erst wenn er etwas wärmer wird, schaltet er wiederum seidenweich. Mein Mech meinte auch, dass z.B. die Mercedes-Automatik (von früher vermutlich) wenn er richtig kalt war die Gänge richtig reinhaute (so ists bei mir natürlich nicht, aber eben nicht "butterweich").
Viele Grüße
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195 Likes: 5
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195 Likes: 5 |
Vielleicht hilft es etwas, dies war meine persoenliche Kaufliste mit Einfluessen aus dem Forum u. Erfahrung, aber nicht zu genau nehmen, sonst findet man gar keinen V8 mehr ;-)
Gruesse Bernd -------------
Kauf - Prüfliste AudiV8
Optisch - Karosserie, Dellen Lack, Spaltmasse prüfen - Reifen, gesamt prüfen - Fahrzeug innen prüfen, alle Verkleidungen fest - Teppiche Sitze prüfen - Rost Heckblech oder unten Türen oder bei den Scheiben - Heckleuchten auf Haarrisse und Feuchtigkeit prüfen
Technisch im Stand: - gehen alle technische Helfer, innen - Radio, CD.. alles ok - genau prüfen auf Ölverluste - prüfen Dichtheit am Lenkgetriebe, Servopumpe, Ölpumpe - sind Getriebe u. Motorblock dicht - Bremsen, Scheiben u. Klötze prüfen auch hinten alles OK - Unterboden gesamt prüfen - Auspuff prüfen - unten irgendwo bedrohlicher Rost - Achsmanschetten und Gummilager prüfen - Beleuchtungen im Innenraum im Dunklen OK - Komfortschließanlage OK - Handbremse auf Funktion und Leichtgängigkeit prüfen - Scheibenwischergestänge an den Armen ausgeschlagen
Bei der Probefahrt oder bei laufendem Motor:
- Quietscht Lüfer bei der Klima - Anlasser Ok, geht Wagen sofort gut an - Batterie Ok, volle Stromlast herstellen - gehen die Lüfter gut oder Lagerschäden - Laut Anzeigen alles ok, Öl, Temp. Bar. - sind die Lager alle ruhig - Läuft der Motor ruhig - schaltet die Automatik einwandfrei - sind Bremsen OK - Lamdasonde OK, beschleunigt der Wagen nicht wellenartig - viel Rauch hinten am Auspuff evtl. noch auf Farbe prüfen - Klimaanlage OK, bringt sich auch die Dauerleistung? - geht das ABS - Spur gerade - Geht der Tacho u. KM Zähler - Geht die Heckscheibenheizung
Sonderausstattungen ebenfalls genau prüfen wie: - Standheizung - Sitzheizung hinten - Elektro Sitze - Bose Sound Anlage
Fragen an den Händler: - Vorbesitzer - Scheckheft - Unfallschäden - technische Defekte - Tachostand real? Hierzu Unterlagen prüfen - Ölverbrauch Motor
Persönliches sind alle gewünschten Ausstattungen vorhanden: - Fernbedienung - innen Schwarz u. Leder....etc.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373 |
wow Bernd, das ist bislang die vernünftigste Liste die ich für den bereich gesehen hab.
Da diese Frage auch regelmässig im Forum auftaucht, würde ich anregen die Liste in die FAQ oder direkt in die Kaufberatung zu hängen. Vielleicht hat ja noch wer ein paar Tipps die dazu können.
- die Keramikkörper der Kats sind oft lose/defekt - ruhig mal nen Blick auf die Elektrik / Sicherungskasten riskieren...was man da mitunter an basteleien entdeckt ist Haarsträubend - Ledermappe und alle Schlüssel sind selten komplett
Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|