Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#39814 01.10.2003 07:28
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Hi, weiß einer von euch wo man im Internet Ersatzteile für meine Standheizng(Webasto original Audi) online bestellen kann?

Dank euch


Audi V8 4,2(1991) 1991-2011 Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Frank.
Mit den Ersatzteilen kann ich Dir nicht weiterhelfen, nur dazu meine Erfahrung sagen.
Wollte kürzlich den ca. 20cm langen Wasserschlauch der Webasto mit der Entlüftungsschraube bei Webasto kaufen.
Laut Webasto gibt es jedoch genannten Schlauch nur direkt über Audi, da speziell für den V8 angefertigt.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Na das wird ja wieder mal ein teurer Spaß mit Audi V8 aufschlag.Dan werd ich wohl auch mal zu Audi gehen,Brauch ja "nur" ne neue Glühkerze ,Tempsicherung und Flammwächter.


Audi V8 4,2(1991) 1991-2011 Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Diese Teile gibt´s bestimmt bei Webasto. Geh mal auf www.webasto.de und suche dort einen Händler in Deiner Nähe. Einen Olineshop gibt´s wohl nicht.

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Ist schon ne Armut in der Heutigen Zeit das ein so große untenehmen wie Webasto keinen Online Shop hatt,Aber egal hab schon ein händler bei mir gefunden,werd ich wohl dahin gehen,Dank euch.


Audi V8 4,2(1991) 1991-2011 Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Bei einer Standheizung bedarf es eines gewissen Sachverstandes. Sonst kann es schnell sein, dass man im wahrsten Sinne des Wortes einen brandneuen V8 hat welcher abgefackelt ist. Irgend jemand schrieb hier schon mal "Bei Zündung kommt bei mir eine Stichflamme aus dem Auspuff".
Und wenn man etwas machen läßt, dass hat doch auch was. Wenn was ist kann man hingehen und sagen: "Meine Standheizung geht nicht, Ihr habt als letztes daran gearbeitet!"

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Bei dem Perlmut weißen V8 war eine drin! Nur das der Teil davon der rechts vom Holm liegt weg ist durch den Unfall!

Gruß Rainer!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Hab schon einmal ne standheizung bei meinem C4 2,8e nachgerüstet(nachrüst Heizung Thermo Top Z oder so) ging alles ohne probleme wenn mann oder frau ein wenig ahnung von der materie hatt,als ungeübter würde ich auf jedenfall die finger davon lassen.jetzt versuch ich mich mal bei meinem 8ter.
Stichflammen aus ner Standheizung?Auch nicht schlecht


Audi V8 4,2(1991) 1991-2011 Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hi karl und Frank.
"...Irgend jemand schrieb hier schon mal "Bei Zündung kommt bei mir eine Stichflamme aus dem Auspuff"....
Das war ich.
Bei meinem V8 ist kein Marder sicher .
Diese Stichflamme macht er ständig, schon seit dem ich ihn habe - hab´ mir bisher keine Gedanken darüber gemacht, solange sie einigermaßen funzt.
Aber so nach dem lesen der Threads kann ich wohl davon ausgehen, dass es nicht "normal" ist, oder?
Die Webasto von meiner Frau ihrem Wägelchen läuft eher turbinenartig an, ohne Rauch und Knall...
Leuchtende Grüße.
Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Ne normal ist das nicht. Bei mir gibt es eine Art Verpuffung mit einer Rauchwolke bei Zündung. Das ist aber normal. Bei den großen Heizungen, für Gebäude, rummst es auch tüchtig bei Zündung, auch bei ordentlicher Einstellung. Aber das mit der Flamme ist aber wirklich nicht normal.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Wie gesagt, macht meine ständig.
Vorrausgesetzt die Batterie steht gut im Futter, ansonsten kommt dann auch nur ein Rauchwölkchen raus und die Zündung bleibt dann aus.
Also lieber mit Stichfalmme auf den Marder schießen , werde mich aber nun mal in den nächsten Tagen beim BOSCH-Dienst wegen möglicher Fehler erkundigen.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Vermutlich die Startmenge für das Benzin etwas zuviel.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Kann man diese Menge einstellen.
Da ist doch am Heizungsgehäuse ein Schraube mit "+" "-" daneben - weißt Du für was die ist?
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Ne weiß ich nicht, sinnvoll ist es daher mal beim Webasto-Stützpunkt vorbeizuschauen, wenn man keine Unterlagen hat.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 43 (0.015s) Memory: 0.6491 MB (Peak: 0.7521 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:28:17 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS