Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
Griass eich!

Ich hatte ja ein paar Probs mit meinem V8, sprich Warmstartprobleme, nicht funktionierender Tempomat...

Hab jetzt am Wochenende mal den Drehzahlgeber gewechselt, der Wagen läuft jetzt super und ich kann auch mal ordentlich aufs Gas steigen ohne dass er nachher zu stottern beginnt!!!

Nun heute in der Früh, als ich zur Arbeit fuhr, dachte ich jetzt probierst mal rein auf Verdacht den Tempomat und siehe da, ER FUNKTIONIERT!!!

Wer hätte gedacht, dass der Tempomat mit dem Drehzahlgeber zusammenhängt?!

Konstante Geschwindigkeitsgrüsse,

Markus

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

denk ich auch nicht - der Tempomat bekommt lediglich das Tachogeber-Signal. Kann aber gut sein, dass dieses wiederum bei einem defekten Drehzahlgeber unsauber ist. Gingen deine Instrumente denn vorher ?

Der Tip ist auf alle Fälle gut, zumal ich auch die wildesten Probleme mit dem Tempomaten hab (Steuergerättausch steht an, Rest schon gewechselt).

Viele Grüße

Bastian

PS.: Wo sitzt der Drehzahlgeber, was kostet er und wie kompliziert war der Tausch ?

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
Servus!

Also, die Instrumente gingen großteils schon, nur manchmal verliessen mich Kühlflüssigkeitstemperatur und Tankinhalt und zeigten nichts an. Und bei den rucklern, die der defekte Drehzahlgeber verursachte sackte natürlich der Drehzahlmesser in den Keller ab.

Zum wechseln des Drehzahlgebers, da zitiere ich mal meine freundliche Audi-Werkstatt: "Naja, den Drehzahlgeber tauschen, das dauert halt mal 6 Stunden..."

Aber so blöd kann man sich gar nicht anstellen, ich brauchte nichtmal die Hälfte der Zeit (inkl. Nebenarbeiten - Unterbodenschutz, Kühlflüsssigkeitsausgleichsbehälter wechseln, etc...).

Kosten tut das Teil 150 Euronen, das ist nicht wenig...

Einen Tip noch vorher, lass den Motor (bzw. Abgasan lage) auskühlen, ich hab mir die Hände verbrannt.

Grüsse Markus

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi,
ich hatte bei meinem 100 NF auch Tempomat-Probleme, genauso wie andere aus dem Audi 100-Forum. Ursache waren meist gebrochene Adern im Tempomathebel, der ist baugleich zum V8.

Gruß Rolf


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.026s Queries: 23 (0.023s) Memory: 0.5951 MB (Peak: 0.6519 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-06 05:04:35 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS