Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#39580 28.09.2003 10:55
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Tja...irgenwie war ich in dem Glauben, dass ich von größeren Reparaturen vorerst noch verschont bliebe .
Aber nix is: seit ner Woche leckt mein Lenkgetriebe. [censored]!
Zuerst war morgens ca ein halber Liter zu sehen (das hat schon nen ganz schönen Durchmesser). Dann war ein paar Tage Ruhe und ich dachte: vergessen wir das schnell und gut. Aber es ging dann weiter, pro Tag (24h) so einen Liter. Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass er nur leckt, wenn die Räder gerade stehen. Bei eingeschlagener Lenkung ist er trocken!
Wenn ich das noch richtig weiß, heißt das, dass von der Kolbenstange was abgeplatzt ist und ein Dichtsatz hier nicht viel hilft!? Könnt ihr das bestätigen oder gibt's noch andere (mildere) Urteile?
Wie werden gebrauchte Lenkgetriebe so gehandelt? Ist ein 93er mit Servotronic.
Und dann noch die Sch....arbeit! Hätte nicht mal irgendwas leicht erreichbares kaputtgehen können??

unglückliche Grüsse

Carsten


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
High, habe für mein Lenkgetriebe 180 gebraucht bezahlt, ob es ein guter Preis war, weiß ich nicht, aber für mich war es ok.
Bei ebay habe ich auch schon billigeres gesehen. Fahre diese Woche nach Augsburg zu einem Schlachter, soll ich mir mal das lenkgetriebe mal anschauen?
mfg olli

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Oliver,

das wäre nett von Dir, vielleicht hat er ja was passendes.
Alle LGs die ich bis jetzt bei ebay gesehen habe, waren nicht für die Servotronic, oder es stand nur nicht dabei, weiß ich nun auch nicht.

Gruß Carsten

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Mir ist das gleiche passiert, war mir aber zu heiß was Gebrauchtes einzubauen. Hab ein neues Reingebastelt und fertig. Weilllll, wenn ich rechne das das Ding nach wenigen Kilometern dann auch wieder sifft und ich die ganze Arbeit wieder machen kann..........nööööööööööööööö danke.
Aber ist schon teuer das Teil.

Gruß Carsten

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
die dinger gibts für kleines geld bei ebay iss nur ein schwung arbeit


V8 das Kracht
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Carsten,
1000€ laut Edgar. Da tendiere ich mehr zu "no risk, no fun".
Irgendwann muß ich doch auch mal Glück haben!
Habe schon ein Angebot mit 3 Monaten Garantie, ist aber für'n gebrauchtes auch noch kein Schnäppchen. Vielleicht hat Olli's Schlachter ja was im Angebot (oder sonst jemand, der hier herumstöbert... ).
Hattest Du den Motor bei Deinem Umbau drin gelassen?
Dann könnte ich evtl. noch ein paar Tipps gebrauchen...

Gruß Carsten

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 77
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 77
Bei mir mußte vor ein paar Wochen auch ein neues Lenkgetriebe rein. Mein Schrauber sagte das (neue) Teil kostet 700 Euros, und der Einbau ist ´ne Sch... Arbeit. Aber die komplette Rechnung hab´ ich zum Glück noch nicht

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Alles klar ich schau mal wie es aussieht und melde mich voraussichtlich Donnerstagabend.
mfg Olli

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Carsten,

Motor kann drinbleiben. Getriebe muss auch nicht abgesenkt werden. Ist eigentlich ne leichte Arbeit bis darauf das man sicht die Finger bricht... Such mal im Forum irgend jemand hat dazu auch mal ne Anleitung gepostet.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 6
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 6
Hab mein Lenkgetriebe schon 2mal ausgetauscht und kann euch einen Tip geben der in der Reparaturanleitung so nicht aufgeführt ist: Montiert die Spurstangen auch an den Lenkhebeln ab, so daß Ihr sie komplett entnehmen könnt!
Damit tut man sich wesentlich leichter beim Lenkgetriebe aus dem Motorraum-Loch herauspfriemeln.
Viel Spaß beim schrauben...ist eigentlich keine große Sache, weil braucht man nicht mal ne Bühne!

Reinhard H. #39590 29.09.2003 09:14
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
....dann vielen Dank erstmal. Das macht ja schon ein wenig Mut.
Eine Frage wäre da noch: Würdet ihr ein gebrauchtes LG generell neu abdichten, auch wenn's vorher trocken war?

Mfg Carsten

#39591 30.09.2003 03:26
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
aus sicherheitsgründen ja


V8 das Kracht
#39592 30.09.2003 08:07
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Carsten,

auf jeden Fall. Da Dichtungen mit der Zeit hart und spröde werden..


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Claudius #39593 30.09.2003 03:29
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Neulich war mal eine neue tronic bei ebay drin--für 500€.

Apropro Dichtsatz:Es sind wirklich nur die Dichtringe drin.Die große Hauptmanschette mußt Du extra kaufen.


Mfg
v8engel
Jörg


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.059s Queries: 43 (0.055s) Memory: 0.6492 MB (Peak: 0.7439 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 14:43:45 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS