Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Folgendes Phänomen: Beim harten Anfahren, nach dem Motto Pokal oder Spital, gibts gewaltig Reibgeräusche aus dem Raum Hinterachse, aber nur im ersten Gang.


Roland

roland w. #39547 28.09.2003 09:11
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94
Das ist doch mal ne üble Preisfrage!!!!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Tippe auf Kardanwelle, oder das Diff. hat zuviel Spiel in der Aufhängung und überträgt seine Geräusche auf die Karosse.

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94
Was gibts denn zu gewinnen?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Ach Du weißt die Antwort schon? Dann war es bestimmt etwas einfaches, z.B. ein Biber, der seine Zähne an der Kardanwelle geschliffen hat?

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
höhö geil,irgend wie kenne ich das phänomen seit ein par wochen! aber auch nur beim anfahren vom stand bis schritttempo !!
es hört sich an, wie etwas auf dem boden schleiffen würde für eine kurze zeit,und verschwindet mit dem tempo/drehzahl/gangwechsel!
nur blöd dass ich nicht weis was es ist, aber bei der lösung dieses quiz werde ich auch gleich eine erklärung haben*G*


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
könnte das diese berühmte aufhängung vom hinteren differenzial sein,das aufs chassi geht und gerne mal ausgeschlagen ist?


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi,

bei meinen (zu weichen) Eibach-Federn reiben, wenn er sich beim starken Beschleinigen hinten senkt, hin und wieder die Reifen an den Innenradhäusern. Aber das wäre wohl zu einfach...

Gruß Carsten

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2

#39556 28.09.2003 10:42
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Joh aber ich brauchte ne ganze Weile um das Problem einzugrenzen, allerdings ohne schrauben, nur nachdenken.

Behoben war es dann innerhalb weniger Minuten.

Roland

P.S. Ein Tipp, ich machte einen Test um zu unterscheiden, drehendes oder stehendes Gut, wie machte ich das ?


roland w. #39558 28.09.2003 11:13
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
ES SIND DIE REIBGERÄUSCHE DER ACHSE UM DIE SICH DIE ERDE DREHT. DA DER V8 ÜBER UNBÄNDIGE KRÄFTE VERFÜGT UND BEI EINEM KAVALIERSTART JA DIE ERDE ANGEDREHT WIRD!
ODER: ES SIND DIE FALTGERÄUSCHE, WENN MAN HART BESCHLEUNIGT WIRD JA BEKANNTLICH DER ASPHALT ZUSAMMENGEFALTET.


Karl D. #39559 29.09.2003 05:34
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 265
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 265
...ach darum neulich das Erdbeben in Japan

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Don,

welche meinst Du denn da? Mein Diff heult etwas vielleich hab ich ja glück und es liegt nur an der Aufhängung...


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 119
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 119
Gte Frage Nächste Frage :


Aber ich denke das irgent ein teil durch die trägheit gegen sich etwas bewegendes gedrückt wird

Hubraum ist durch nichts zu ersetsen ausser durch mehr Hubraum

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Ich denk mal das Du soviel Power im Audi hast,das die Reifen stehen bleiben und sich nur die Felgen drehen,daher die Geräusche! Hab ich das Rätsel gelöst?????

Axel d. M. #39563 29.09.2003 06:44
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Stimmt schon, das ein Teil an einem anderen rieb, aber nicht durch Trägheit.
Es klang tatsächlich so, als würde die Kardanwelle irgendwo schleifen.

Was ich dann aber fand, war etwas ganz anderes.


Roland

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Nein nein, wenn sich durch ein extremes Überangebot an Drehmoment die Felgen in den Reifen drehen, gibts kein Geräusch, nur Qualm, ts ts und das wusstest du nicht, fährst du keinen V8 ??

Roland

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Um zu unterscheiden ob es etwas drehendes oder stehendes ist, stand ich auf der Bremse und gab mal heftig Gas, und dann war das Geräusch auch unverändert da, obwohl das Auto stand.


Roland



roland w. #39566 29.09.2003 06:59
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 119
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 119
Na Roland Noch ein bischen senv von mir


Dann wird wohl einer oder mehrere sielentgumies unterder vollen belastung zusehr nachgegeben haben. Aber welcher

Axel d. M. #39567 29.09.2003 07:01
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Du kommst der Sache näher, aber woher kam das Geräusch ?

Roland

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Bin zwar kein Experte, aber ich probier es trotzdem mal.

Hat das vielleicht was mit ner Differtialsperre zu tun?

Tschüß

Stefan

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 119
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 119
Dann wars aber nicht von der Hinterachse

Hubraum ist durch nichts zu erstzen ausser durch mehr Hubraum

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
...es klang wirklich schlimm, ich dachte auch zuerst, das wird teuer, aber nach meinem Festbremsversuch, konnte ich ausschliessen das ein Getriebe oder eine Welle betroffen ist, weil solange das Auto steht, dreht sich ab Drehmomentwandler nichts.


Roland

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
...aber die konnte es nicht sein, dreht sie sich doch dort nix, solnge das Auto steht.


Roland

roland w. #39572 29.09.2003 07:10
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 119
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 119
MMMMMMMMM

Was könnte solche geräuche machen wenn sich der Motor zusehr bewegt

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Ich hob das Auto hoch, und liess jemand mal mit getretener Bremse Gas geben, und siehe da, der linke Auspuff berührte dann ganz leicht die Traverse unterm Auto. Wenn ich ihn fest dagegendrückte, änderte sich das Geräusch, aber so, das es nicht wirklich als Störung zu erkennen war, nur wenn er ganz leicht berührte, entstand der schabende Ton.

Ich löste den linken Kat, drehte ich ein wenig, und durch die Krümmung an der Traverse, ist jetzt wieder etwa zehn Millimeter Luft, und Ruhe.

kleine Ursache, grausig klingender Effekt, Dachte zuerst, das Hinterachsgetriebe weicht wegen erlahmter Gummis dem Drehmoment aus und berührt irgendwo, und durch die Kopplung entsteht das Reibgeräusch.


Roland

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Noch ein Versuch.

Du merkst es beim starken Beschleunigen und wenn Du im Stillstand bremst und Gas gibst. Dann könnte es ein Motor- oder Getriebelager sein.

Tschüß

Stefan

PS: Bei mir war am WE nur der Fensterheber kaputt. Getriebe trocken und hat nicht mehr leicht gelaufen. Autobahn fahren mit offenem Fenster ist nicht so prickelnd.

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Vermutlich ist der Haltegummi des Schalldämpfers am Hinterachsgetriebe etwas lahm geworden, deshalb hängt der Auspuff n Tick zu tief, und dadurch, das der linke Kat nicht korrekt grade stand, wurde es dann zu eng an der Traverse. Es hätte also locker ausgereicht, den Halter am Schalldämpfer etwas nachzubiegen oder besser den Gummi zu tauschen, damit der Auspuff wieder etwas höher hängt.

Erstaunlich auch mal gesehen zu haben, wie der Motor den kompletten Antrieb samt Auspuff verdreht und verbiegt, wenn er mit viel Drehmoment angreift....


Roland

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 119
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 119
Na da lag ich doch garnicht so falch

aber auf sowas muss mann erst mal kommen

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Roland.
Schau Dir bitte mal das Stabiblech vom Hinterachsgetriebe an.
Es ist ein ca 3mm starkes um 90 grad abgewinkeltes Blech. das bricht sehr gern und gibt dann bei forscher Beschleunigung ein ganz hässliches Geräusch ab. Ich habe meins schon 2x gewechselt

#39578 02.10.2003 05:50
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Einen habe ich noch.
Das Teil nennt sich Strebe
Teile Nr F 44 L 000 001
ist am Getriebe und am Querträger befestigt.

Schönen Feiertag morgen

#39579 02.10.2003 07:58
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Hi Frank, joh daran dachte ich auch zuerst, hab dann mit einem Montiereisen mein Hinterachsgetriebe in alle Himmelsrichtungen bewegt, weil ich dachte, entweder ist irgendwas abgerissen, oder die Gummilager sind morsch.
Beim "Praxisversuch" dann aber konnte ich genau sehen wie der Auspuff ganz zart die Traverse berührte, und nachdem ich dann wusste wo, konnte ich auch die Scheuerstelle leicht erkennen.

Wie gesagt, Kat leicht gedreht und gut wars.

Hab mir aber vorgenommen, alle Gummis am Hinterachsgetriebe mal zu tauschen, aus Altersgründen.

Trotzdem natürlich danke für deinen Tipp


Roland


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 83 (0.015s) Memory: 0.7656 MB (Peak: 0.9542 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 18:22:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS