Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#39490 28.09.2003 09:42
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 6
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 6
Habe gestern den Zahnrienen gewechselt,ja war ne schöne Nummer.fast 10Std gebraucht.Die Kurbelwellenschraube war so fest das geht auf keine Kuhhaut.Ich wünsche viel spass für die ,die das noch vor sich haben.
Guß Matze aus Hannover

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
na klasse hab das ganze nopch vor mir
muß ich auf was bestimmtes achten?


V8 das Kracht
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Matze,

wo hast das denn gemacht? Hast ne eigene Halle oder gibt es bei uns doch mehr als eine Hobbywerkstatt?


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
ja!
arbeite strickt nach rep.leitfaden!
sonst wird es auch bei dir 10Std. in anspruch nehmen,
norm zeit laut VAG sind 3,5 Std. ...ich
habe es in eine meisterwerkstatt machen lassen
, der meister wollte aber nicht nach rep.lf arbeiten sondern
hatte seine eigene methode...er hat es bereut dass er nicht auf mich gehört hatte :-)
musst eventuell ein paar sonder werkzeuge anfertigen oder von VAG ausleihen...
zB für den nockenwellen aretierung...aber an sonsten ist es recht easy falls du den rep.lf hast und ein helfer ist auf jedenfall ratsam!



gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Matthias,

Hast du die Arbeiten auf einer Bühne vorgenommen oder liegend unterm Wagen? :-)
Ich wollte schon liegend die Arbeiten angehen es wurde mir jedoch abgeraten.... denke daß es doch möglich sein sollte! Oder?

Gruß
Raoul

#39495 28.09.2003 07:46
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Wenn Du den Wagen vorne anbockst und sicher stellst das er nicht runterrutschen kann dann spricht nichts dagegen.Du mußt von unten eigentlich nur "Kleinigkeiten" ausbauen.
Sicher ist auf jedenfall das eine Bühne bequemer ist--aber unbedingt nötig ist sie bei der Arbeit nicht unbedingt.

Gutes und stabiles Werkzeug brauch man eher!

Mfg
v8engel
Jörg

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
OK, danke! Habe leider keine Möglichkeit die Arbeiten selbst auf einer Bühne durchzuführen, bin bis jetzt noch immer mit Auffahrrampen und Böcken klargekommen, jedoch habe ich noch nie den Zahnriemen gewechselt.... werde auch einen erfahrenen Helfer haben!

Gruß
Raoul

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 6
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 6
Ja hab ne kleine Halle mit Bühne.

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 6
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 6
Wenn du nach leitfaden vorgehst und nicht zuviel abbaust so wie ich dann geht das schon.Immer ran an die sachen.

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 40
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 40
Hi Matthias,
Wie hast du die rechte Zahnriemenabdeckung rausbekommen. bei mir stößt das Ding überall an.

Gruß Davut

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361

einfach drehen und mit gefühl nach oben raus nehmen. das geht auch, wenn die kühler noch drin sind. mach langsam und rauch zwischendurch lieber eine sonst gibts kühlerproblem..



v8 ist macht (früher wars /8)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 37 (0.011s) Memory: 0.6261 MB (Peak: 0.7129 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-03 16:22:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS