|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 14
|
OP
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 14 |
Hallo Leute , Ich habe heute versucht meinen V8 zu starten,aber als ich den Schlüssel rumdrehte passierte nichts!! Kein Lämpchen ,keine Kontrolleuchte einfach gar nichts geht mehr.Der Wagen stand jetzt 3Tage in der Garage .Ich hatte das Getriebe auf " N " gestellt weil ich ihn aus Platzgründen ein wenig schieben musst. Die Batterie ist voll und die cherungen sind auch in Ordnung.Ich brauche Dringend ein paar Ratschläge .Danke im Voraus. MfG Olli
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Moin Olli,
am besten Du blinkst zu erst den Fehlerspeicher aus. In der Suchfunktion müsstest Du den Link dazu finden.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 144 Likes: 1
member
|
member
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 144 Likes: 1 |
Hallo Olli.
Ich nehme an Standlicht, Innenbeleuchtung etc. funktioniert noch. Dann könnte ein defekter Zündanlassschalter (Kontaktsatz) das Problem sein. Gruß Christian
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 14
|
OP
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 14 |
Hi Christian an meinem V8 tut sich wirklich gar nix mehr!! Leider......Ich werde versuchen den Fehlerspeicher auszublinken,allerdings ist die Beschreibung in Englisch was nicht gerade meine Stärke ist :-( MfG Olli
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Moin Olli, hast Du geprüft, ob sie Spannung hat oder ob sie mit Flüssigkeit gefüllt ist? Meine Batterie war auch im Eimer, hat sich nach dem Aufladen in zwei Tagen leergestanden (Alarmanlage etc.), dass absolut nichts mehr ging. Schon mal mit überbrücken versucht?
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 144 Likes: 1
member
|
member
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 144 Likes: 1 |
Hi Olli
Wenn sich absolut garnichts mehr tut, leidet Dein 8er unter akutem Strommangel (dann kannst Du auch keinen Fehlerspeicher o. ä. auslesen). Wie Tim schon geschrieben hat, solltest Du zuerst die Batteriespannung messen. Auch mal nach den Batterieanschlüssen sehen (fest verschraubt, nicht oxidiert). Ggf. Starthilfe über die Wagenbatterie eines freundlichen Nachbars.
Gruß Christian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Hi Olli, Fehlerspeicher auslesen wird wenig bringen. 1. brauchst Du auch dazu Spannung und 2. muss da nix interessantes drinstehen, wenn die Batterie aufgegeben hat. Die Motronik könnte gesagt haben 'Keine Spannung, mir wird schlecht, und tschüss'. Aber das weisst Du ja eh schon. Also, zuerst die Batterie checken. Geht auch mit ner H4-Birne falls kein Messgerät zur Hand. Ist sie voll dann die Hauptkabel prüfen. Ist sie leer dann erst checken ob irgendwo viel Saft gezogen wird (Ohmmeter), sonst könnte es beim Anschluss einer neuen Batt. knallen!! Bei einem (fast) Kurzschluss solltest Du weniger als 10 Ohm messen. Verdächtig wäre dann noch die ZV-Pumpe. Es gab Fälle das hat das Ding sporadisch 30A gezogen. Viel Glück Michael
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi, jetzt muss ich dumm zu deinem Bild fragen: Was ist das für ein Wagen ? Der V8 geht doch nur bis 280 lt. Tacho, oder ? Nebenbei frag ich mich, ob du den Drehzahlbegrenzer rausgenommen hast  Wenn ich aber genau schaue, so sieht es aus, als würdest du gar nicht gezündet haben, da ja die halben Warnlämpchen noch leuchten - war das eine defekte Armatur ? Bin gespannt, wie das gegangen ist  Danke und viele Grüße Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Was micht verwundert, ist die Reichweitenangabe von "710" km, bei der Fahrleistung??? Selbst wenn wie auf dem Bild der Tank randvoll ist. Bis dieser Audi auf diese Geschwindigkeit gebracht wird, errechnet der BC sicher eine andere Reichweite, denke so in Richtung 200-300km maximal. Oder ist wie so oft, die BC-Anzeige falsch. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
da steht "310", schau mal genau - sonst wär's ein verkehrtes "F". Oder täuscht mich das jetzt ?
Ich glaub eher es ist ein Fake, bei dem einfach Tacho und Drehzahlmesser an den Anschlag getrieben wurden (elektronisch).
Mehr frage ich mich, wo die Armatur mit eingezeichneten 320km/h bloß herkommt !
Viele Grüße
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 14
|
OP
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 14 |
Hallo Leute, bei der abgebildeten Amatur handelt es sich um einen Audi 200 20V Turbo der auf dem Prüfstand 512 PS bringt !! Ich muss aber zugeben das ich das Bild von einem (seriösen )Tuner habe .Ich habe leider die Adresse nicht mehr aber sie war nicht schwer zu finden.Ich schicke Dir anbei noch ein Bild vom Fahrzeug.Die Amaturen waren natürlich nicht die Originalen...! Ich habe persönlichen Kontakt gehabt und kann nur sagen :das Bild ist sehr warscheinlich kein Fake! MfG Olli
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Das hat in gewisser Weise etwas "so ein alter Wagen" und so viel PS. ;-) Schade nur, dass der Wagen durch entfernte Audi Logos, Reifen etc. nicht mehr ganz so schoen (original?) aussieht...
Gruesse Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hat Du recht. Meine Augen sind auch nicht mehr die Besten.  Blinde Grüße aus Bayern.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 16
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 16 |
Hallo, das ist der 220 V von Ehgartner. Dort gibts den Tacho zu kaufen.
Grüsse Stefan
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 16
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 16 |
Hallo Olli,
jetzt muss ich mal ganz blöd fragen, weil es noch nicht erwähnt wurde. Ist der Wählhebel korrekt eingerastet, nachdem Du ihn bei geparktem Fahrzeug auf N hattest?
Grüsse Stefan
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|