Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#38081 11.09.2003 05:38
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
Griass eich!

Nachdem ich jetzt endlich die neue Lambda drin habe, zickt er nun wo anders rum...

Als ich heute in der Früh wegfuhr, ging noch alles im KI, nach 10minütiger Fahrt blickte ich mal auf die Temperaturanzeige (Kühlwasser) und siehe da, zeigte noch immer kalt an, blickte auf die Tankuhr, LEER (aber nur an der Anzeige ).

Na gut, auf den Bordcomputer gesehen, zeigte der auch plötzlich nichts an, ich meine der "Bildschirm" war zwar beleuchtet, aber keine Zahlen drin.

Ich drückte dan einmal den Bordcomputer rauf und da stand wieder was, allerdings konnte ich zwischen den einzelnen Optionen der Anzeige nicht mehr umschalten...

Hat solche Vorfälle schonmal jemand gehabt, bzw. weiss jemand was die Ursache für die Fehlerhafte Anzeige sein kann?

Übrigens, wo bewegt sich bei euch der Öldruck? Im Leerlauf 2bar und während der Fahrt 5bar (bei mir).

Ich hoffe ihr könnt mir helfen,

Grüsse Markus

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Öldruck ist normal, der Rest seltsam.

Gruß Carsten

#38083 11.09.2003 07:06
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
kann ich auch bestätigen - Öldruck ist voll in Ordnung, aber der Rest der Fehlerbeschreibung ist merkwürdig.
Kam das direkt nach dem Einbau der Lambdasonde ??


laßt die Kolben tanzen und den Porsche im Rückspiegel kleiner werden.
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
Siehst du, das ist eine gute Frage....

Ich bin mit dem Auto erst ca. 200km gefahren, da ich eben zuerst die Lambdasonde wechseln wollte. Aber vorher wären mir die Symptome nicht aufgefallen!

In wie weit kann das mit der Sonde zusammenhängen?!

Grüsse Markus

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Flipp jetzt nicht gleich aus. Aber vieleicht ist das ja beim Audi genauso. Hatte das Problem bei nem Kadett. der hatte hinten am Konbi einen Gleichrichter, der den Strom immer Konsatn hält, damit man keine schwankungen der Anzeigen hat. Der war futsch. teil getauscht und war wieder gut. Aber frag mich nicht ob unsere Boliden das auch haben und wo der Sitzt.

Gruß Carsten

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
hat mit der sonde nichts zu tun!!


Gruß Günter avzansbach@aol.com

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.050s Queries: 27 (0.048s) Memory: 0.6007 MB (Peak: 0.6632 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 15:20:44 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS