|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195 Likes: 5
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195 Likes: 5 |
Eigentlich nicht so wichtig, aber morgen wollte ich noch etwas basteln ;-) Mein Tuerschloss auf der Beifahrerseite ging immer etwas schwer, wenn man mit dem Schluessel auf/zusperrte.
Jetzt geht es allerdings mechanisch gar nicht mehr. Wenn man den Knopf in der Beifahrertuer drueckt geht der Wagen zu, wenn ich dann mit dem Schluessel kurz zudrehe wird auch die Alarmanlage aktiv.
Kann ich das so einfach Rep. oder brauche ich Teile?
Gruesse Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
|
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123 |
Vermutlich ist der Kleine Hebel am Schließzylinder innen abgebrochen, das ist eine alte Schwachstelle an den Dingern Ziemlich fummelig aber zum Glück kann man den Scheibenrahmen aus der Tür rausschrauben
Gruß
Cord
PS: es gibt neue Hebelchen, dazu brauchst Du aber auch neue Zylinder!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517 |
holla loide, isses normal, wenn man den pin in der fahrertür von innen zudrückt, das alle pinne runtergehen? bei mia geht das übrigens nich...ob das früher anders wa...kann ich mich nich erinnern...  auf jeden fall gehen alle pinne hoch (oda runter) wenn ich mit dem schlüssel 'funke' un auch die alarmanlage wird angeschärft...aba halt nich von innen...  wer weiss mehr? viele grüße onkel bob
et hätt noch immer jutgegange...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 180
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 180 |
Vermute auch das der kleine Plastikmitnehmer an deinem Schließzylinder gebrochen ist. Dieses Teil hab ich nu schon 3 mal ausgewechselt ( Grrmmmpf ).
Und für O.B. - wenn ich den Pinünzel an meiner Fahrertür runterdrücke, schließen alle anderen auch. Glaube das muss so sein .
Gruß aussem Tal !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195 Likes: 5
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195 Likes: 5 |
Na ja, dann zerlege ich mal die Tuer, vielleicht kann ich improvisieren, beim Audi 80 (ebenfalls Tuer) haben Teile aus dem Maerklin Metallbaukasten etc. zumeist besser gehalten ;-)
Gruesse Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785 |
Ist bei mir auch so! Wenn ich bei geschlossener Fahrertür den Pin Drücke schließen alle und wenn ich ziehe öffnen alle! War bei meinem alte 100er(89er) auch schon so!
Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195 Likes: 5
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195 Likes: 5 |
Hi! ja, ist wohl mein Schließzylinder, dass ist doch das runde Teil oben - von dem dann der Stab weggeht? Das sieht aus als haette das Metall einen kleinen Bruch...
Aber wie baue ich das Schloss eigentlich aus? Was für Teile brauche ich?
Gruesse u. Dank Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
|
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123 |
Ist wie üblich das Hebelchen, Du brauchst nur einen neuen Hebel und einen (Roh-)Schließzylinder ohne Innenleben mit passenden Mitnehmern, da es für die Alten keine passenden Hebelchen mehr gibt, sonst mußt Du das Ding umfeilen und das mach nicht soo richtig laune.
Der Rest kann bleiben wie es ist
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195 Likes: 5
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195 Likes: 5 |
Danke fuer Deine Antwort! Wie kriege ich das Schloss heraus, einfach die Staebe aushaengen? Sichtbare Schrauben hatte ich schon alle weg. ...oder meinen Audi Mech. heran lassen ;-) Ich bin nur Hobby-Schrauber.
Gruesse Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
|
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123 |
Da ist ein Sperriegel von innen vorgeschoben (es schaut eine Blechlasche heraus), dann kannst Du das ganze Schloss aus der Tür nehmen Oder Sprengring vom Schließzylinder abdrücken, Schlüssel rein und ganzen Schließzylinder herausdrücken so kann der Türgriff drinnen bleiben wichtig ist der Schlüssel!!! sonst fällt dir alles auseinander
Viel Spaß
Cord
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39 |
Daselbe Problem hatte ich schon auf beiden Seiten, habe die Schrauben gelöst, den Sperrriegel entfernt und den kompletten Griff herausgenommen, Schließzylinder und Plastikmitnehmer getauscht und mit viel Fummelei und fluchen alles wieder eingebaut ( pro Seite ca. 1 h ) ==> jetzt schließt alles wieder ( Übrigens, vom alten Zylinder die Schließlippen UND !!!!! die Federchen umbauen ) Ohne die Federchen ( hatte ich mal vergessen ) läßt sich es nur EINMAL abschließen, dann nicht mehr
laßt die Kolben tanzen und den Porsche im Rückspiegel kleiner werden.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert