Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#37733 06.09.2003 09:01
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 24
OP Offline
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 24
beim einlegen der fahrstufe R gibt es einen leichten ruck , ist das normal?

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 180
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 180
Hallo Manuel,
eigentlich nix Weltbewegendes, hatte ich auch. Habe das Getriebeöl gewechselt, allerdings nicht komplett, nur den kleinen Service. Sind ca. 3 Liter. Danach war Ruhe, alles funzte wieder Butterweich.

Gruß aussem Tal !

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
ja ich habe mir die gewohnheit zugelegt,das ich bei jedem motorölservice auch gleich die 3 liter vom automat wechsle,so schaltet meiner schon seit xtkm super sauber und ohne probleme! kostet ja nicht alle welt so 3 liter ATV


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

also das hatte ich auch noch nach Sieb- und Ölwechsel, hat sich aber massiv verbessert, seit ich mein defektes Motorlager getauscht hab. Ganz weg ist es noch nicht, also wird schon noch wo ein Lager vom Getriebe, Differential oder sonstwas zu wechseln sein, man sollte auch beachten, dass die Differentiale und der ganze Strang auch ein wenig Spiel haben, worüber man mir sagte, dass es mit am "Klong" verantwortlich sei.

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Wie oft wechselst du das sieb beim automatikoel mit?

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
naja ich habe es erst gewechselt,habe mir aber persöndlich den 30tkm massstab gesetzt! habe die auspuffschrauben durch chromstahlschrauben und muttern ersetzt,so haste nie mehr probleme mit dem lösen! und ich lege viel wert auf weiche schaltvorgänge,denn dies schont die ganze antriebseinheit, ist wohl kaum gesund diese dauernden schläge vom schalten zu haben!


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
joh macht meiner auch, sogar mit deutlichem Klacken. Seltsamerweise tut er es nicht, wenn das Auto noch ganz leicht vorwärts rollt.

Hab dieses Phänomen allerdings seit nun sieben Jahren, unverändert.

Ich achte beim Rangieren drauf, das das Auto nicht steht wenn ich vom Vorwärts-in den Rückwärtsgang schalte, wenns geht, bzw. das ich schnell umschalte, dann klackt und ruckt nix.

Roland

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Bei meinem Getriebe änderte sich nach Ölwechsel nichts, auch nicht das ich ewig mit 0,8 Liter Öl zuwenig umherfuhr machte sich bemerkbar.

Das Klacken beim Rückwärtsgangeinlegen zeigte sich gänzlich unbeeindruckt.

Schalten tat und tut das Getriebe mit altem wie mit frischem oder zuwenig oder gemischtem Öl immer gleich korrekt, sanft und fast ruckfrei, wie es soll.


Roland

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 42
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 42
Nur eine Vermutung, aber ich denke, dass das Ruckeln beim Rückwärtsgangeinlegen eher von der Antriebswelle oder den Diffs kommt.

Wenn da ein wenig Spiel drin ist, dann merkt man das doch schon.

Gruß,
Peter


ein pannen- unfall- und ticketfreies Leben ;-)
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Spiel irgendwo im Antrieb kann es an sich nicht sein, weil dann würde es klacken unabhängig davon ob ich den Rückwärts- oder einen Vorwärtsgang einlege, und das habe ich probiert, das Auto rollt langsam zurück, Vorwärtsgang einlegen...nix, Auto rollt langsam vorwärts, Rückwärtsgang einlegen..auch nix.

Auto steht, Vorwärtsgang einlegen..nix, Auto steht, Rückwärtsgang einlegen..klack !

Was ich mir vorstellen kann ist da der Antrieb beim Vorwärts- oder Rückwärtsgangeinlegen in unterschiedliche Drehrichtungen ausweichen will, das ein Lager irgendwo in der Aufhängung des Antriebs morsch ist.

Bildlich gesprochen müsste es sich um ein Lager handeln, in das der Antrieb vorwärts hineingedrückt, und rückwärts herausgehoben wird.

Ich arbeite dran, allerdings eher gedanklich, weil mein Auto das seit Jahren unverändert tut.


Roland


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 35 (0.013s) Memory: 0.6429 MB (Peak: 0.7237 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-01 03:08:43 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS