Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
Hallo V8 - Freunde, habe ein Problem.
nach längerer Urlaubsfahrt bei sengender Hitze habe ich
ab 80 km/h ein heulendes Geräusch ( von hinten kommend).
Kann aber nicht lokalisieren, ob es von rechts oder links kommt. Kennt jemand dieses Problem oder wie kann ich den Fehler lokalisieren ? ( Das Geräusch wird synchron zur Fahrgeschwindigkeit lauter ) und ich kann doch nicht permanent 250 fahren, daß das Geräusch übertönt wird


laßt die Kolben tanzen und den Porsche im Rückspiegel kleiner werden.
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 123
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 123
Hi Heiko
kannst du das etwas genauer beschreiben.Bei mir brummte es auch ziemlich heftig und ich hab schon angefangen mich auf ne große Reparatur vorzubereiten.Waren aber schlußendlich nur die Radlager.Vielleicht schaust du da zuerst nach.

Grüße Dominik

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Hallo Dominik!

Meiner heult jetzt ab 60 vorne rechts. Morgen will ich das Radlager tauschen. Bin mal gespannt wieviel Arbeit das ist.

Tschüß

Stefan

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Bei Hitze kann es auch die Tankentlüftung sein ! hatte ich zumindest . Einmal Tankverschluß geöffnet und es war leise ,.Oder aber es ist deine Benzinpumpe .,Wenn du bei langsamer Fahrt Gas gibst (Nicht Vollgas)wird dann das Geräusch auch lauter ? Gruß der hamburger Marc


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
sind die radlager denke ich!


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
Hallo V8 Freunde, vielen Dank für die schnellen Tipps ; ich tippe auch auf die Radlager aber die Reparatur erscheint mir bei VAG zu hoch zumal ich gelesen hab, daß die Federbeine ausgebaut werden müssen ; bin jetzt bis zur Radnabe gekommen und weiß nicht mehr weiter !! Wäre schade, diese Hochgeschwindigkeitsschiff auf den Dock zu stellen ; helft mir bitte !!! Wie ziehe ich die Radnabe ab ??? oder muß man wirklich das Federbein ausbauen ??


laßt die Kolben tanzen und den Porsche im Rückspiegel kleiner werden.
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
Hallo Dominik, vielen Dank für deinen Ratschlag,
was hat dich die Reparatur gekostet bzw. wie kann ich das als Laie ( naja untertrieben ) bewerkstelligen ?? Bin hobbybastler an PKWs seit 18 Jahren und habe einiges an Werkzeug und Möglichkeiten, möchte aber keine Unsummen für Reparaturen ausgeben !!


laßt die Kolben tanzen und den Porsche im Rückspiegel kleiner werden.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,

Also ich weiß nun nicht, ob es zwingend notwendig ist, aber das Federbein hinten ausbauen dauert nicht viel länger als den Tankdeckel zu öffnen . Sind nur 4 relativ leicht zugängliche Schrauben...

Gruß

Carsten

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
nein ausbauen musste das federbein nicht,aber teolweise lösen,damit du die antriebswelle lösen kannst!es ist viel einfacher wen du die federbeine ausbaust,so kanste das ganze unter der presse bearbeiten!


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Hallo Don Paco!

Weißt Du zufällig mit wieviel Kraft das Radlager vorne aus dem Gehäuse heraus gepreßt wird? Ich habe schon mit einem Abzieher gedrückt, aber da tut sich nichts.

Mein Innenring hatte übgrigens einen Riß. Also wars das Lager.

Tschüß

Stefan

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Also mit einem Abzieher wirst Du nicht weit kommen---es wird richtig rausgepreßt .

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Hier wurde das Thema schonmal (unter anderem) besprochen, evtl biste danach schlauer

Radlagerwechsel aufm Hof


Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
ja also ich würde auch sagen das es mit dem abzieher schwer wird! zum das lager rauszunehmen muste ich es auseinander schlagen! innenring raus,kugeln raus,sicherungsring nicht vergessen VORHER zu demontieren,und dan der äussere lagerring mit hammer ausschlagen oder unter der presse auspressen!
es gibt spezielle werkzeuge für die Demontage/Montage der lager ohne das federbein rauszunehmen! frag doch mal einen mechaniker danach!


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
ich hatte eine 80 tonnen presse benötigt!

Zuletzt bearbeitet von Günter R.; 06.09.2003 12:43.

Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Hallo Zusammen!

Unter der Presse war das ganz einfach mit 3 t ging das Lager raus.

Jetzt noch die Achsmanschette einbauen, dann ist er wieder fertig. Das Gelenk geht nur so schwer drauf. Habt ihr da vielleicht auch einen Tipp?

Tschüß

Stefan

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Habs heut grad hinter mir.

Die alte Schraube vorne per Hand ins Gewinde drehen-gerade davorhalten und mit einem Hammer draufschlagen.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Hallo Jörg!

So habe ich das auch gemacht. Allerdings ist der Sicherungsdraht etwas aus der Nut gerutscht. Als ich ihn dann mit einem Schrauberdreher wieder reingedrückt habe ging das auch ganz leicht.

Tschüß

Stefan

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
gewaltig ist des mannes kraft,wenn er mit dem hebel schaft!!!
ich habe ein langes rohr genommen hab am äussersten ende meine bremsscheibe befestigt und den rest habe ich so runder gedrückt so das ich das geleng reinsteuern konnte.


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
Nein weiß ich leider nicht, habe dies auch schon mit viel Kraft probiert !! Danke und Gruß Heiko


laßt die Kolben tanzen und den Porsche im Rückspiegel kleiner werden.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.051s Queries: 53 (0.045s) Memory: 0.6715 MB (Peak: 0.7959 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 19:17:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS