Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
Griass eich!

Ich habe per Suchfunktion nach der alternativen Lambdasonde von unifit gesucht und hab gelesen, dass irgendwas am Anschlussstecker umgelötet werden muss?! Ist das korrekt, oder gibt es eine alternative Sonde die ohne anpassungsarbeiten passt?
Des weiteren würde mich interressieren, ob man den Drehzahlgeber selbst wechseln kann, beim VAG werden dafür nämlich 6 Arbeitsstunden veranschlagt! Das ist bei deren Stundensätzen ein bißchen zu viel des guten, nur für so ein "kleines Teil"...

Grüsse Markus

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Es gibt eine Sonde wo Du nichts umlöten mußt.

--Die org. von Audi .

-Klar kannst Du Deinen Drehzahlgeber auch selberwechseln---mit Handwerklichen Geschick kann man alles wechseln


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 266
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 266
hi leute, es gibt auch noch eine von NGK wo nichts gelötet oder geschraubt, geklebt und genäht werden muss.
mfg michael.


Gruß Micha
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Hallo Markus,

das Umlöten der Sonde ist aber wirklich grotteneinfach. Die von UNIFIT legen sogar die Schrumpfschläuche dazu - und eine Anleitung, wie die Kabel verbunden werden. Du brauchst nur den Stecker der alten Lambda zu verwenden.

Interessanter ist schon, wie Du die alte Lambdasonde rauskriegst. Wenn die nicht sehr gut mit Kupferpaste eingeschmiert war, dann viel Spaß..... Evtl. wird ein neues X-Rohr fällig, so wie bei mir (nochmal Danke @ Claudius).

Fazit : Wenn Du das selber machen willst, brauchst Du vorm Löten nicht zurückzuschrecken. Ich hätte an Deiner Stelle mehr Respekt vorm Abschrauben der alten Lambda.

Grüße
Andreas


Möge die Acht mit Euch sein
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Den Geber hab ich sleberauch schon ausgewechselt. Sitz unterm linken Zündverteiler in Fahrtrichtung gesehen an der Getriebeglocke. Solltest halt um etwas Platz zum arbeiten zu haben den Luftfilterkasten komplett als auch die Zündverteilerkappe rausbauen. Es sind zwei Geber dort, der Zünd und der OTgeber. Einer ist schwarz der andere grau wenn ich mich nicht irre. Welcher welcher ist siehst Du ja am neuen. Lamdasonde geht, wenn Sie wirklich festsitzt, mit erwärmen durch Schweißaparat und vorherigem klopfen am X-Rohr wo sie reingeschraubt ist normalerweise raus. Ist halt n Kraftackt.
Stell vorsichtshalber den Erste-Hilfe-Koffer bereit fals Du Dir die Griffel aufreist wenn Du abruscht
Und zieh Dir vorher n Paar Bier rein, dann spürst Du den Schmerz nicht so

Gruß Carsten alias das Miststück

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
Hi!

Danke für die Antwort! Wenn ich die Lambdas wechsle muss sowieso der Luffi raus! Dann werd ich das mit dem Geber auch gleich checken!
Oder ich fahr in vorher heiß, dann brauch ich kein Schweißgerät, dafür verbrenn ich mir halt die Griffel
Und Bier oder Most ist sowieso immer dabei, der Durst will ja gelöscht werden

Grüsse Markus

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
Servus Michael!

Wo bekommt man die und wieviel kostet sie?

Grüsse Markus

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 266
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 266
Hallo Markus!
Hab leider Urlaub gehabt, die sonde von NGK gibt es eigendlich überall wo es auch Autoteile gibt. Wie das in Ösi ist kann ich leider nicht sagen. Ich hab etwas über 90€ bezahlt ,ist es aber auch wert mein V8 rennt wieder wie neu.


Gruß Micha
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 170
Hi!

Das heißt die Arbeit hat dich wieder...
Danke dir, ich hab mir die von Bosch gekauft, hat 98 Eurosen gekostet, muss ich "nur" noch einbauen!

Grüsse Markus


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 33 (0.015s) Memory: 0.6350 MB (Peak: 0.7159 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 05:43:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS