Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#36604 23.08.2003 11:12
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 16
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 16
Also jetzt kommen wir zu meinen Elektrik Problemen !!

1.) Meine Fensterheber hinten gehen garnicht!!?? Der beifahrer nur abundzu und fahrer seite TOP!! Wo muss ich als erstes schauen !!

2.) Mein Boardcoumpter geht auch nicht!?? Ich hab es jetzt mal beobachtet wenn man zündung anschaltet das kommt 1sek Bremslicht Logo und sofort die Bremsscheibe aber den rest läuft er erst garnicht durch!?? Auch nach drücken des roten knopfes!!???

3.) Meine klima hat irgendwie keine Funktion ich schalte sie ein aber keine kalte luft vieleicht neu befühllen lassen?? Und immer wenn ich heizung an mache dann ballert davorn am kühler der lüftermotor das ist ja nicht normal oder??

4.) Welches Öl soll ich kaufen ?? welches ist gut?? und welche Zündkerzen am besten möchte in mal neue Spendieren !!

5.) Wie bekomme ich dieses Bremssymbol wech ich hab doch die hintern bremsen gewechselt und vorn die sind eigentlich noch gut?? woran kann das liegen !!

7.) Welche Mittelkonsole brauch ich zum einbau auf NAVI PLUS ich hab nur die mittelkonsole mit den normalen din schacht nicht mit doppel!????

Ich danke jeden der sich zeit dafür genommen hat mir zu helfen !!


AUDI V8 3,6l Quattro Fast Volli!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24
Hi Severin.

Öffne die Motorhaube und sieh rechts unten vor demKlimawärmetauscher den zugehenden Druck oder Tempschalter, ziehe den Stecker ab und überbrücke mit ner
zurechtgebogenen Heftklammer zur Probe.
Ich hatte auch 2 Jahre Klimaausfall, mit unnötigem Klimagas und Ölwechsel, installierte infolge Not und Unwissenheit, einen schaltbaren Plus an die Magnetkupplung des Klimakompressors. Ging zwar zur Not auch, aber nur ein oder aus, als Erfolg,bis ich den Fehler nach nem kl Frontunfall und Abmontage aller Vorbauteile fand.
Ps. Ich fuhr 2 Jahre auf Grund v Faulheit mit der Heftklammer
als Brücke und senkte den Stecker unisoliert in den naheliegenden Kunststoffansaugkanal, ohne neg Nebenerscheinungen, bis ich den Schalter bei einem Schlachter um 8Euro erstand.
Klima funzt seitdem .

MFG Max

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24
Hi SEVERIN:
Premsverschleißkontrolle ständig leuchtend, war bei mir
li vo ein Zuleiterbruch vom abgehenden Stecker in Richtung Motorraum, gleich am Stecker ,der vom Halteklips des Federbeines in Richtung Längsträger verläuft.
Ich besorgte mir ein hochflexiebles Kabel 2mal 1.5 schob einen Schrumpfschlauch vorab in Richtung Längsträger , isolierte die beiden Leiter ca 2cm ab und schob auch darüber
lange genug, zwei kl Schrumpfis drüber, lötete beide Leiter neu, schrumpfte beide Leiter isolierend ein und zum Schluß den langen größeren darüber.
Fahre seit drei Jahren damit ohne Problem's.

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
zur bremse überbrück mal die verschleißanzeigen
dat sin die kabel dire zu den belägen gehen dann sollte das problem gelöst sein oder einfach neue verschleiß stecker dran dann iss auch gut aber die gehen extrem schnell kaputt


V8 das Kracht
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Seweryn,

1.Prüf zuerst die Schalter und dann die Motoren
2. wenn Du den roten Knopf drückst muss das Fahrzeug stehen, sonst geht es nicht.
3. prüf mal den Fehlerspeicher der Klima. wurde hier schon oft beschrieben (Suchfunktion)
4.Glaubenssache ich nehme das von Marktkauf in dem goldenen Kanister
5. Die hinteren haben keine Verschleißanzeige nur die vorderen. Prüf mal ob die Verschleißanzeige überhaupt vorhanden ist.
7. Navipuls kann man durch das versetzen des Klimadisplays einbauen. Es fällt dann der Aschenbecher weg.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Hay Seweryn!

Nur noch zu den Zündkerzen.
Es gibt viel unterschiedliche Meinungen. Aber eins ist sicher: Du brauchst kein Spezialkerzen(Platin oder was weiß was noch) lieber öffter wechseln! Ich hab NGK. Andere haben Bosch. Nutz mal die Suchfunktion!

Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.040s Queries: 28 (0.033s) Memory: 0.8504 MB (Peak: 1.4946 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-24 12:47:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS