Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167
Der Audi ist kein V8...
Es handeld sich um einen A6 Baujahr 97 Modell C4 mit Automatik.

Nun zur Sache...

Wenn der Audi im Standgas läuft, und ich ein wenig gas gebe ( ca bis 1500upm ), dann vom gas runter gehe geht die Drehzahl entweder viel zu weit runter ( bis 200upm - kurzzeitig). oder er geht ganz aus.

...Letztens bin ich an eine Ampel ran gefahren und nach dem ich zum stehen gekommen bin ist der motor gleich aus gegangen. das passiert nicht immer aber immer öffters. ich tanke übriegens SUPER.

was kann das sein.
-ist das vielleicht der falsche sprit????=>was ich aber nicht glaube.denn ich bin bisher immer gut mit dem Sprit gefahren.

-oder vielleicht die Lambdasonde????


Danke schon mal im vorraus für eure tips....


Der Audi V8 ist das genialste, zeitloseste und fetteste KFZ was Audi je vom Band rollen lassen hat
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

das Leerlaufregelventil vielleicht ? Hast du's schonmal gereinigt ? Lambda kann ich nicht sagen, das äußert sich so vielfältig ... du kannst sie ja mal abstecken und schauen, was sich tut !

Viel Glück !

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Moin
Meß mal das ATF-Öl nach.Oft sterben die Motoren bei falschen Getriebeölständen ab.
Gruß Alex


Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
vielleicht Luftfilter zu ?!
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Ich würd auch sagen Leerlaufregelventil verdreckt oder tot, sitzt vorne direkt beim Kühler am Ansaugrohr ist also schnell zu überprüfen.
Die Dinger setzen sich gerne mit Ölkohle zu

Gruß

Cord

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,

ist der Motor denn ein V8?
Als meine Mutter (A4 1,8t aut.) die gleichen Symptome hatte, lags an der Drosselklappe. Bei dem Modell wird die Leerlaufdrehzahl wohl elektronisch über die Drosselklappe geregelt.

Gruß Carsten

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167
der wagen ist kein v8!!!!
er hat einen 2,6l V6....


Der Audi V8 ist das genialste, zeitloseste und fetteste KFZ was Audi je vom Band rollen lassen hat

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 29 (0.013s) Memory: 0.6072 MB (Peak: 0.6780 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-26 09:14:54 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS