|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 58
|
OP
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 58 |
Dank Klimatronic komme ich selbst im Hochsommer normal nicht in die Verlegenheit meine Fenster zu öffnen. Neulich habe ich allerdings das Fenster an der Fahrertür etwa zur Hälfte geöffnet, bin noch mal ausgestiegen und habe die Türe zugemacht. Dabei hat sich die abgesenkte Scheibe angehört, als wolle Sie gleich aus der Tür fallen. Danach habe ich das selbe an der Beifahrertüre probiert und den selben Effekt gehabt. Es hörte sich an als hätte die Scheibe zu viel Spiel in den Führungen. An den hinteren Türen ist soweit alles in Ordnung. Dass das normal ist kann ich mir nicht vorstellen.
Und wenn wir gerade beim Thema Geräusche sind fällt mir ein, dass bei meinem V8 gelegentlich ein seltsames undefinierbares Brummen/Dröhnen/Pfeifen aus den hinteren Radkästen ertönt, wenn ich das Auto abstelle, d.h. die Zündung ausmache. Es hört sich an, als ob das Geräusch ziemlich dicht an der Bremse bzw. Hinterachse verursacht wird.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Gruß Steve
V8 - powered by Audi
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 262
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 262 |
Hi Stefan,
das Geräusch von hinten kommt vom Tank bzw. der Entlüftung. Ist normal und wenn´s Dich stört, mache einmal kurz den Tankdeckel auf, dann schnauft er selig und Ruhe ist´s. Das mit den Fenstern...da leide ich auch drunter, allerdings sind es bei mir die hinteren Fenster, die geöffnet bei Fahrt auf jeder Bodenwelle laut knacken, klackern etc. Insofern bin ich gespannt auf die Antworten aus dem Forum. Bisher habe ich mich gescheut, da selbst mal zu schauen..
Gruß, Marius
»Nichts ist besser als gar nichts.«
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 58
|
OP
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 58 |
Morgen Marius, zunächst einmal Danke für den Tipp mit der Tankentlüftung. Was das Fensterklappern betrifft so geht es mir wie Dir. Der Ursache auf den Grund gehen bedeutet die Türverkleidung wegmachen und die dahinterliegenden Schutzfolie, etc. Irgend ein Trottel hat einmal versucht meinen Audi Coupe aufzubrechen  , scheiterte jedoch schon beim Aufhebeln des Türschlosses. Er hat mir allerdings die Fahrertür unterhalb des Türgriffs mächtig verbeult, und einen Teile des inneren Gestänges teilweise ausgehängt, so dass man die Türe zwar noch öffnen konnte, jedoch mehrmals mit dem Schlüssel auf- und zuschließen musste bis die Türe endgültig entriegelte. Somit habe ich mir “dummerweise“ ein neues Türschloss besorgt und erst beim Einbau bemerkt, dass die Ursache eigentlich eine ganz andere war. Leider hatte ich da schon die innere Türverkleidung mit allem Zick und Zack abmontiert. Gefrustet und auch etwas faul die Verkleidung wieder zu montieren, bin ich dann etwa ein Jahr ohne Türverkleidung durch die Gegend gefahren. Nachdem ich mich kenne und ein V8 ohne Türverkleidung endwürdingend für dieses Auto ist, bevorzuge ich es somit meine Klimaanlage zu betätigen und ggf. die hinteren Fenster zu öffnen.
Gruß Steve
V8 - powered by Audi
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
zum Glück klappern meine Fenster (noch) gar nicht, wenn ich aber bei 140km auf der Autobahn fahre, so KANN es sein (fiel mir gestern auf), dass die Fahrertürscheibe ganz leicht gg. die Kanten klackert, also quasi so stark fibriert, dass es klingt, wie alte Glasfenster im Zug. Wenn ich die Hand dranhalte, so spüre ich die minimalen Fibrationen und sie sind durchs Randhalten der Hand auch schon wieder vorbei (gedämpft).
Haben das andere von euch und wenn ja, kann man dagegen ohne Zerbauen was unternehmen ?
Vielen Dank und viele Grüße !
Bastian
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert