Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 180
Uwe K. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 180
Nicht das ich böse Absichten voraussetzte, aber als ich soeben im Englischem Talk stöberte und im Beitrag von Paul F.
"Audi V8 in 1:18 scale" den zuletzt geposteten Link öffnete schlug nach kurzer Zeit der 0190-Alarm an. Auch Zone Lab
registrierte einen Eindringversuch, gestoppt von der Firewall.
Wohl mit Vorsicht zu genießen, der Thread. . . !

Gruß aussem Tal !

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 492
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 492
Hi.

Unwahrscheinlich, dass das was mit dem Thread zu tun hat. Prüfe doch lieber mal deinen PC auf Trojaner / Viren / Spyware / Dialer.

Viele Grüße,
David

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Uwe,

ist das reproduzierbar? Da man nie weis warum Zone Alarm das tut was es tut, könnte es auch einfach nur sein das Du angepingt wurdest oder gescannt...


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 180
Uwe K. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 180
Moin zusammen,
hab eben Antivir durchgejagt, nix gefunden.
Weiß der Geier wo der Alarm herkam, hab nätürlich erst mal den Thread in Verdacht gehabt.
Vieleicht etwas überreagiert, aber besser ein mal zuviel gewarnt als gar nicht . .
Schaun wer mol.

Gruß aussem Tal !

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Uwe,

meiner Meinung nach täuscht Dir das Ding nur Sicherheit vor. Wenn Du Sicherheit haben willst, brauchst Du zwingend nen zweiten Rechner fürs Internet. Mit Sicherheit reicht das Ding gegen Scriptkiddis aber gegen nen Hacker? Das wage ich doch ernsthaft zu bezweifeln. Die NSA dürfte wohl wesentlich besser gesichert sein als mit Zone Alarm und selbst die wurden gehackt. Ist aber für das Thema wohl das falsche Forum...


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 492
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 492
Ist die Frage, ob es sich für einen Hacker lohnen würde, meine Emails an meine Freundin oder den Inhalt meiner Festplatte lesen zu können. Denen sind "große" Ziele wichtiger, weil es dadurch auch viel mehr Geld zu verdienen gibt. Ich kenn jemanden, der dann von einer Software-Firma eingestellt wurde, gerade weil er es geschafft hat, deren Schutz zu knacken. Zack und nun verdient er sich dumm und dusselig an der Entwicklung neuer Firewalls.
Gut, vielen gehts auch um den Kick, die berühmte Firawall von X zu hacken, um Ruhm und Ansehen zu erlangen.

Die heutigen Browser sind zumindest so sicher, dass DIaler und so weiter nicht ohne eine Zustimmung des Benutzers installiert werden können. Da kommt dann eher das "Software von XXX Dialer Coop." oder so vertrauen und installieren-Fenster, auf dem man einfach "nö" klickt.

Ich persönlich halte recht viel von Zonealarm. Mir fehlen nur ein paar ganz kleine Einstellungen, aber das geht in Ordnung.

Gruß,
David

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 115
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 115
Joh is ja klar das die NSA besser gesichert ist als nen Normaler User in dem Fall Uwe...nun stellt sich aber die Frage was will ein Hacker (der vielicht soviel draufhat in große Firmen einzubrechen) bei nem normalen user wie Uwe ?? Hmm das ist wieder Stoff für ne Verschwörungstherorie vileicht arbeitet Uwe ja für den NSA wer weis ich hoffe mal nich das der NSA jetzt das Internet scannt nach wörtern wie NSA Hacken usw in einem zusammenahng dann hama nämlcih ein Problem

gruß

Thorsten


Last uns die Reifen heizen und nicht mit Feuer geizen.
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin David,

als ich noch jung und hübsch war, wurden Rechner von "normalen" Sterblichen dafür genutzt um Spuren zu verwischen. Ob dem immer noch so ist kann ich nicht sagen. Ein Hacker dürfte keinerlei Interesse an Deinen E-Mails,Briefen etc haben sondern eher an Tans, Passwörter für Fernwartungszugänge usw. Warum also einen Privatrechner wo keine sensibelen Daten enthalten sind mit ner Firewall versehen, wenn wie Du sagst Hacker sowieso kein Interesse daran haben den zu Hacken? Sensibele Rechner gehören meiner Meinung nach nicht ins Netz. Und ne Firewall biete nur für den Schutz der alles zu macht! Also auch pop3 usw. und dann ist mit Surfen auch nix mehr.

Als Win 95 & 98 noch aktuell waren konnte man Laufwerksfreigaben im Netz finden noch und nöcher...


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Die heutigen Browser sind zumindest so sicher, dass DIaler und so weiter nicht ohne eine Zustimmung des Benutzers installiert werden können. Da kommt dann eher das "Software von XXX Dialer Coop." oder so vertrauen und installieren-Fenster, auf dem man einfach "nö" klickt.

Wenn das mal die "Otto-Normal-User" alle machen würden.... viele sind leider immernoch so blauäugig und bestaetigen solche Anfragen einfach... und danach ist das Gejammer groß.... ! Allgemein ist in dieser Zielgruppe noch sehr, sehr viel an "Entwicklungsarbeit" zu leisten.... die Lovesan-Sache hat es mal wieder gezeigt.... ! Und ein Browser mit Standard-Settings ist net grad sicher.... etwas "nachbessern" muss man immer! Stichwort ActiveX, JavaScript usw....

Ich persönlich halte recht viel von Zonealarm. Mir fehlen nur ein paar ganz kleine Einstellungen, aber das geht in Ordnung.

Hat das Teil immer noch die Angewohnheit, dass man keine einzelnen Anwendungen sperren kann, ohne fast alles neu definieren zu müssen? Erinnere mich, dass da sowas war... hat mich immens gestört, als ich das ding noch benutzt hab! Was für Einstellungen fehlen dir?
Allerdings vertrete ich die Meinung, dass eine software-FW auf demselben Rechner der auch im Netz hängt, trotzdem leicht auszuhebeln ist..... hattest du nicht ne linux-kiste als router im einsatz bei dir?

ciao

Alex


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
Hei Leut,

Hab auch schon mal Zone Alarm installiert gehabt, aber der lässt jede Menge Zeug ganz einfach durch, sowohl rein als auch raus.

Hab jetzt eine Weile Black Ice installiert und bin recht zufrieden; mehr als mit Zone Alarm auf jeden Fall.
Black Ice unterbindet auch das schiere starten eines unbekannten Programmes, es sei denn, Du gibst es frei.

Kann nur hierzu raten..

Gruß aus Paris


Gruss aus Paris. Guido
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Guido,

genau das ist das Problem. Welcher User weiß welchen Port in einer Firewall er für was braucht. Es gibt da ja ein "paar" mehr. Der normale User wird also nicht wissen, wenn die Software ihn fragt ob das i.O. ist.

Der Messenger von Microsoft arbeitet sogar "dynamisch". Soll heißen man wird Ihn nicht durch die Freigabe eines Port zu laufen bekommen...


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
Hei Claudius,

Wenn Du den Firewall auf "paranoid" regelst, wehrt er alles unerbetene ab. Du kannst Dir dann auch die stats anschauen, wer auf welchem port ge-"probt" hat etc.
Black Ice erstellt auch eine Anwendungs-"Baseline", d.h. bekannte Anwendungen, und meldet sich sofort, wenn da was unbekanntes versucht zu starten. Ich hab da letztlich meinen IE upgedatet (RPC/Lovesan) und hab keine neue baseline gefahren. Resulat: bei jedem starten von IE kam die Frage, ob ich IE laufen lassen will oder nicht...

Gruss aus Paris

Guido


Gruss aus Paris. Guido
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Hallo Zusammen....

Ich hab nen Router mit ner Firewall. Ein Kumpel von mir ist Programierer und der war innerhalb 20 min auf meinem rechner von ausserhalb übers internet. der hat mir bei sich meine Ganze Festplatte gezeigt.

Ich habe mal in einer WG gewohnt wo wir ein Netzwerk hatten mit 11 Rechnern. Unser Router wurde immer von ausserhalb zugepingt so das er abgestürzt ist. Nun ja da wir T-DSL hatten und bei T-DSL ja immer um 2 Uhr nachts die IP geändert wird könnte man ja meinen das es am nächsten Tag vorbei ist mit dem zugepinge. Denkste, da einige von uns über Kazaa Musik gezogen haben und man da einen Benutzernamen hat konnter dieser Pinger immer wieder zuschlagen. Der hat sich den Namen gesucht und somit die aktuelle IP wieder raus lesen können. Daher mussten alle den Kazaa schliessen und sich einen neuen Namen zulegen.

Gegen Viruse nehm ich den F-Secure. Den hab ich nun mehr seit 2 Jahren und ich hatte noch nie Probleme und ich bin 24 stunden online. Einmal hatte ich eine Virus Warnung. Hab meine Platten gescannt den Virus ausfindig gemacht und die Infizierte Datei gelöscht. Dan war wieder ruhe.

Was ich sagen will damit. Ein Rechner der im Internet steht ist nie sicher. Man kann einen virus erst bekänpfen wenn einer da ist. Und wenn man seinen virus Scanner egal welcher Art Aktualisiert dann schützt er einen auch nur vor Viren die es schon gibt.

Grüsse aus Altötting

Mathias


Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 180
Uwe K. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 180
Tja, Claudius hat schon Recht- ein Rechner der wichtiges
beherbergt gehört nicht ans Netz, klare Sache.
Aber für all die, die nicht bei der NSA oder sonstigen Vereinen ihre Geheimnisse produzieren ist ein bisschen Sicherheit gut fürs Konto . Klar das trotz Zone Lab , Black Ice und wie auch immer ,ein Top-Hacker nur zum lächeln gezwungen wird. Aber ich möchte beim "normal-surfen" auch
nicht jedem Dialer die Klinke in die Hand geben.


Gruß aussem Tal !


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.044s Queries: 43 (0.039s) Memory: 0.6542 MB (Peak: 0.7625 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-07 11:33:16 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS