Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 36
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 36
Hi von einem Neuzugang.
Ich lese jetzt schon einige Wochen und habe mich vor zwei Wochen angemeldet weil dieses Forum GOLD wert ist durch die Teilnahme und Hilfsbereitschaft vieler Mitglieder.
Ich hab' mir einen recht gut erhaltenen 3,6 zugelegt und hab echt Glück gehabt (abgesehen von zerbastelter Verkabelung der Türlehnenbedienung)
Alles trocken und läuft sehr "cruisig" *freu*

Allerdings hatte ich nach einer Woche Besitz nach Anmeldung und ein wenig Fahren ein merkwürdiges Quietschen und Knarzen bei Überfahren gewisser Unebenheiten (normale Strassenwellen usw...).
Hab mich mal angestrengt und hinten per Hand-PS den Wagen etwas gehoben -- keine Geräusche.
Dann hab ich den Wagen hinten runtergedrückt und siehe da: -- gnuuuäääärrrz.
Bei schnellen Wippbewegungen des Hecks quietschte es richtig (uii uii uiih...).
Hab' dann mal auf Anraten die Hinterachsgelenke (4 Stück?) mit MOS2 WENIG eingesprüht und nach ca. 2 Tagen war es weg.
Hat jemand Erfahrungen damit oder sollte ich mit einer Reparatur (selbst ist der Mann) rechnen?

Beste Grüße aus Hamburg/ Harburg und gute Fahrt.
Franky


V8 ist die schönste Art Benzin zu verbrennen...
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2
Hi Frank

meistens sinds die oberen Querlenker, kostet spro Stück so um die 130Euro, allerdings muß der Wagen danch wieder vermessen werden

Ciao

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Hi Franky
Welcome and happy cruising
Bei mir waren es definitive die Querlenker. Gibt übrigens viele Beiträge darüber. ( Suchfunktion )
Gruss Ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Das Geräusch kommt zu 99,9% von der oberen querstrebe hinten.die besteht aus 3 teilen.du brauchst das äusere teil.die sogennente Brille.die kostet bei audi ca 80Euro.dann ist das geräusch weg..


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 36
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 36
Hallo Andre, danke für Deinen Hinweis.

Inzwischen (laaaaaaange) sind die hinteren Querlenker (oder die schräg-nach-oben-Dinger) erneuert, das war das manchmalige hintere "Peng", und auch sind die Dämpfer hinten neu abgedichtet worden, die waren tatsächlich die Ursache für den quitschenden und gnuärzenden Kinderwagensound hinten .
Neue Dämpfer baue ich so in ca. 20tkm ein, bis dahin müssen die Alten noch halten (teuer, Niveau).

Ganz nebenbei sind neu: Zahnriemengeschichte komplet, vorderes Motor-Silentlager (jeder sollte da mal bei seinem Baby achsehen), Luftfilter, Holzlenkrad, Holzschaltknauf, diverse Sicherungen (weil die Hälfte nicht funktionierte), V2A Auspuffanlage (kann ich nur jedem Empfehlen ), Türdichtungen, Kofferraumdichtung, linker Blinker , Termostat, Innenraum Handschuhfach Fahrerseite, Verkabelung Fahrertür teilweise, Ufos und Beläge, Lambdasonde (von Unifit, hätte ich mir sparen können, ist sehr minderwertige Qualität da ausserhalb der von Audi vorgegebenen Toleranzen), Reifen 215 für die originalen Kanaldeckel, Nummernschilder, Lederfett, Hydrauliköl (wegen den undichten hinteren Dämpfern), Nerven, Baldriantinktur (Hetternich), ein zweites Portemournaie und eine Frau mit langem Gesicht die den Wagen über alles liebt (beim Kauf:
"Den fahre ich nicht, den fasse ich nicht an")
und sich inzwischen an jeder Ampel über einen bumbumbum5erBMW freut (endlich wieder ein gerechtfertigter Grund für Sie mal wieder aufs Pedal zu treten, immer mit einem vorher prüfendem Auge zur Öltemparatur ).

Jetzt erstmal nochmachenmüssen: Lack, Felgen, Pneus (v235, h255), vordere Stoßstange neu, Anzeigetafel überarbeiten (Lampen und nachlöten), Schalldämmung aus den Luftansaugrohren rausreissen und die restliche Elektrik wieder originalisieren und die täglichen Streicheleinheiten für Percy (so heißt er ).

Uuuuuund die Beschriftung auf der kofferraumklappe polieren .

Bis denne und immer Hoppelpolofreie Fahrt

Franky


V8 ist die schönste Art Benzin zu verbrennen...

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 25 (0.011s) Memory: 0.6167 MB (Peak: 0.6791 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-22 20:17:55 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS