Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#36351 20.08.2003 07:44
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Hi,Herrschaften.Kann mir jemand verraten ob das Xenonlicht nur beim laufendem Motor funktioniert?Gruss.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Lukas S. #36352 20.08.2003 07:52
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275
Sollte ab -Zündung an- funktionieren, also auch ohne den
Motorlauf.
Gruß Peter

Peter Z. #36353 20.08.2003 08:06
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Tja,sollte.Geht aber nur wenn der Motor läuft.Laut "meines" Audi-Meisters wäre das, wegen der enormen Spannung,normal.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Lukas S. #36354 20.08.2003 10:18
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275
Meine 2. Antwort ist offensichtlich verlorengegangen. Also nochmal. Xenon braucht nur beim Einschalten eine hohe Spannung, danach ist der Verbrauch niedriger als Normallicht. Aus diesem Grund ist auch die Absicherung von 10 auf 15 Amp. erhöht. Ich hab´s gerade an meinem A8 ausprobiert und mit einem der sich einigermaßen auskennt, telefoniert. Über den X-Kontakt in der Relaisplatte werden beim Startvorgang alle Stromfresser, wie Ablendlicht, falls es eingeschaltet war, natürlich auch Fernlicht, Gebläse usw. abgeschaltet, um dem Starter möglichst viel Strom zur Verfügung zu stellen. Nachdem der Motor läuft und der Zündschlüssel zurückgedreht wurde, werden diese Verbraucher wieder angeschaltet. Das heißt, Xenon oder Normallicht sollen bei eingeschalteter Zündung, ohne daß der Motor gestartet wurde, brennen (oder besser:leuchten). Ist bei Dir Xenon evtl. nachgerüstet worden?
Gruß Peter

Lukas S. #36355 21.08.2003 06:23
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125
Hallo,

es kommt darauf an, ob die A8-Xenon der 1. oder der 2. Serie hattest.
Die Modelle bis ca. ´97 hatten laut Stromlaufplan ein Relais für den betrieb der Xenonscheinwerfer bei laufenden Motor.
Da die alten Xenon-Steuergeräte sehr anfällig waren und zudem einen sehr hohen Zündstrom hatten.




Gute Fahrt XENON-MAN S8 4.2 Facelift 2001
TONY B. #36356 21.08.2003 07:38
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275
Hallo Tony, mein A8 ist Herstellung 5/96 (nicht Erstzulassung)
Vielleicht kannst Du mir den Relaisplatz oder die Relaisnummer
nennen, ich bin mir fast sicher, daß meiner durchgängig
verkabelt ist, also kein Relais hat. Trotz allem kann ich mir nicht
vorstellen, daß sich Abblend- oder Fernlicht nur bei laufendem
Motor schalten läßt. Ich lass mich aber gern belehren.
Gruß Peter

Peter Z. #36357 21.08.2003 08:43
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Der "Bomber" ist Bj.7/96.Es kommt also hin,dass das Xenon nur bei laufendem Motor funktioniert.Es hat auch keine SRA,damals war es im Zusammenhang mit Xenon noch nicht vorgeschrieben.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Lukas S. #36358 21.08.2003 08:53
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275
Meiner hat auch keine dyn.LWR und keine SRA. Also müßte
Audi zwischen 5/96 und 7/96 die Schaltung geändert haben.
Schlecht vorstellbar, aber möglich ist ja alles.

Peter Z. #36359 21.08.2003 10:26
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125
Hallo,

laut Stromlaufplan von Modell ´96 hast du ein Relais für Fahrlicht.
Es befindet sich in der E-Box des Beifahrerfussraum.
Es ist der Steckplatz 6 : Oberste Reihe ganz rechts
Kabelanschlüsse:
K2 : rot (30)
K4: sw/rot
K6 : blau ( Generator-Kontrolle )
K8 : sw/blau ( lichtschalter T14/2 )

Das Relais wurde bis Modelljahr 97, sprich 8´96, verbaut !!!

Die Xenon-Scheinwerfer müssten noch die alten Anschlüsse mit 2 Rundsteckern haben.


Gute Fahrt XENON-MAN S8 4.2 Facelift 2001
TONY B. #36360 22.08.2003 10:09
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 275
Hallo, danke für die Antwort, wollte dich aber nicht vom Schlaf abhalten (Antwort 00.26!!!!!!!) Ist bei mir alles so wie
beschrieben. Allerdings kann ich bei mir das Xenon bei
"Zündung an" schalten (ohne Motorlauf). Na ja, vielleicht ist
ja meiner nachgerüstet worden, man lernt eben nie aus.
Gruß Peter

Peter Z. #36361 23.08.2003 04:26
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 43
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 43
Moin Leute,

Habe bei meinem Xenon nachgrüstet ( alter Look ) einen 2 Poligen und einen 1 Poligen ( halt selber ein Adapterkabel gebaut , bei Audi gibt es laut den ihrer Aussage keins ),
nur mit Zündung geht das Xenon auch an aber nur nach ca. 20 min mit Zündung ist die Batterie zu schwach und es blitz wie bei einem Spacecar da die Batterie Spannung nachlässt, schalte ich das Licht dann aus geht es auch nicht mehr an, erst wieder wenn der Motor läuft!!

MFG

Chris


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.033s Queries: 37 (0.030s) Memory: 0.6465 MB (Peak: 0.7356 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-05 03:10:02 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS