|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 14
|
OP
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 14 |
Hallo ich fahre einen V8 mit Niveauregelung die auch funktioniert ,aber leider lässt die Federung sehr zu wünschen übrig.Der Wagen ist hinten permanent am spingen.Die Stoßdämpfer verlieren auch etwas an Öl aber kann das die Ursache sein?
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517 |
holla olli, auch der onkel fährt einen mit reguliertem niveau durch die gegend...bei mia wa aba schon imma das fahrwerk deutlich zu hart (für ne reiselimo!) weil mein vorbesitzer von mama audi das sportfahrwerk dazu geordert hat...du auch??? daher auch meine fräge: wa das schon imma so???...oda erst seit kurzem...???...undichte niveau-dämpfer sind eigentlich ein sehr schlechtes zeichen...neue boge-dämpfer gibts nur beim audisten mit entsprechenden kostenfaktor...ein kollege hatte aba ma gepostet, das er ma die dämpfer zerlegt, gereinigt un mit neuen schutzkappen versehen hat...ab da wa wohl auch wieda dicht... viele grüße onkel bob
et hätt noch immer jutgegange...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
... Niveauregulierung und Sportfahrwerk?
In welcher Preisliste zum V8 steht denn ein Sportfahrwerk? Die 6-Gang-Handschalter hatte etwas härtere Dämpfer (5 Gang weiss ich leider nicht) - waren meines Wissens aber trotz der Dämpfer nicht tiefer ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
... da dürften Deine hinteren Stößdämpfer hinüber sein ...
Öl lecken dürfen sie schon einmal gar nicht. Wenn sie nicht genügend Öl haben, können sie auch nicht mehr korrekt dämpfen. Ersatz gibt es nur bei Audi und der kostet leider dann dort etwas mehr ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, mußt du mal einstellen,meistens steht er dann hinten auch ziemlich hoch. Laß ihn etwas ab und er wird weicher.Seit ich wieder mit Serienbereifung und gut eingestelltem Niveau unterwegs bin,finde ich das Fahrwerk Klasse,bin aber eigentlich Luftfederung von meinem Benz verwöhnt. Von wo kommst du ? Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
... bei mir hatte das Einstellen an der Regelstange der Niveauregulierung keinen Einfluss auf die Härte der Federung. Ob er recht hoch stand oder nach unten "geregelt" war, machte bei mir keinen Unterschied im Fahrkomfort ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi Kai, hast du hinten denn die richtige Dämpfer/Feder Kombination drin ,oder die vom normalen V8? Seit ich die vom normalen in meinem Langen habe ,ist er hinten auch härter gefedert.Ich werde demnächst die Federn vom Langen wieder verbauen,die sind auch etwas länger.Aber erst werde ich versuchen ,meine alten Dämpfer abdichten zu lassen. Aber die Frage war ja anders,also wenn die Regelanlage zu weit eingestellt ist,pumpt er den Wagen hoch,dadurch erhöht sich natürlich der Öldruck im Dämpfer(er muß ja gegen das zusätzliche Gewicht anpumpen),aber wenn das Gewicht fehlt und er trotzdem hochpumpt,müßte er doch härter dämpfen,oder? Wenn man ihn ganz abläßt,also wenig Druck im Dämpfer,ergo weich. Ist nur ein Erklärungsversuch von mir,klingt doch aber logisch,oder :grin:? Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554 |
Hör mal auf den Thomas, der weiß schon was er sagt *gg* Aber solange das nicht behoben ist.... nicht mehr ganz so flott fahren wie auf Deinem Bildchen da
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
... bei mir ist hinten die originale Anlage der Langversion verbaut ...
Kann man das nicht auch anders sehen, dass wenn die Anlage hoch geregelt ist, dass er da einen längeren Federweg hat? Nur mal so eine weitere Idee! Aber für eine richtige Erklärung bin ich nicht Fachmann genug ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554 |
...das hat schonmal den Titel "logisschte Erklärung des Tages" verdient *fg* Ach übrigens.... was issn nu mit der Niveaudämpferabdichtaktion? Hätte ich ja auch schwer interesse dran. Mir steht das Öl zwar noch nicht bis zu den Knien, aber die Ölpest kündigt sich so langsam an
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, ich bin dran,aber leider schaffe ich es diese Woche noch nicht ,aber nächste Woche ganz sicher  . Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, ich habe ja nun Stunden damit verbracht diese XXXXX Niveaureg. einzustellen,erst bei meinem normalen,dann beim Langen.Also es wird mehr Öl reingepumpt,sobald der Kofferraum belastet wird,dadurch drückt der Dämpfer gegen das Fahrzeuggewicht an,bis das eingestellte Niveau annähernd hergestellt ist,also wenn du bei leerem Fahrzeug das Niveau verstellst pumpt er sich hoch,bis der Anschlag der Kolbenstange erreicht ist (das ist ziemlich hoch !),danach ist der Wagen quasi ungefedert,hart wie ein DoppelT-Träger,hab ich getestet,kannst du glauben,praktisch unfahrbar.Läßt man ihn ab,liegt er nur auf den Federn und eiert,als wären die Dämpfer defekt (mehr wie ein Schaukelstuhl),hab ich auch getestet. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517 |
hai kai, ja ich weiss...is auch jedesmal beim audisten lustich, weil anscheinend diese kombi unbekannt is... tatsache is aba, das auf der original-rechnung extra eine position 'sportpaket' vermerkt un natürlich auch berechnet is! mein 3,6er vorher wa auch deutlich komfortabler als der jetzige...(wär mir auch lieber...) ich such ma die originalrechnung raus un poste ma die bestellnummer...vielleicht ist das eine hilfe... viele grüße onkel bob
et hätt noch immer jutgegange...
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554 |
Jaja, nächste Woche... jaja Also wenn die A7 gesperrt wird weil da ne Hydraulikflutwelle Richtung Kiel schwappt bist DU Schuld. (ja, genau)  Bin auf jeden Fall gespannt was die Hydraulikspezis dazu sagen. Wenn das mal nicht ne Hyperspezialsupersonderanfertigung für Audi mit Weltraummaterial ist oder sowas.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995 |
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|